Hi!
Ja, das ist ein Rasentraktor (hab ich geschrieben Rasenmäher?
Sorry).
Ja, kein Problem, ich hab halt 2 min länger gesucht, weil ich den Motor bei den Rasenmähermotoren nicht gefunden habe.
OK. Habe verstanden. Und du meinst nicht, ich kann dem Motor
etwas besonders guten tun und z.B. ein Motorradmotorenöl
einfüllen?
Ja, ich denke, Du denkst, was ich meine.
Rausgeschmissenes Geld oder gar schädlich?
Würde ich mal so sagen.
Wenn der Hersteller das SAE 30 Öl empfiehlt,
und Du die Wechselintervalle einhälst, dürfte der Motor normalerweise nicht kaputtgehen.
Mein eigener Rasenmäher ist jetzt 20 Jahre alt, und der wurde einige Jahre sehr stark beansprucht, hat auch so einen B&S Motor,
da hatte ich noch kein Problem damit, der geht noch wie neu.
Dann so 1996 hab ich mir einen Rasentraktor zusätzlich gekauft, wg. der relativ großen Fläche, auch mit dem gibt es überhaupt keine Probleme.
Beide Geräte haben nur das SAE- 30 Öl bekommen.
Ich sag mal, wenn es ständig Motorschäden gibt, die auf das Öl zurückzuführen sind,
könnte man schon überlegen, was anderes auszuprobieren,
das finde ich in dem Fall aber nicht nötig.
Mache lieber regelmässig Ölwechsel, am besten mit dem Originalöl, (in der Vertragswerkstatt mit Angabe der Motorbezeichnung kaufen),
und reinige immer mal die Lüftungsgitter, dass der Motor genügend Kühlluft bekommt, regelmässig Ölstand prüfen und ggfls. nachfüllen,
dann wirst Du keine Probleme bekommen.
Grüße, E !