Welches Öl teilsynthetisch oder vollsynthetisch

Hallo,

leider muss ich das alte Thema aufgreifen.
Also: Der Ölstand in meinem Auto ist etwas zu niedrig, muss nachfüllen.
Vorne im Motorraum hängt ein Zettel, auf dem beim letzten Ölwechsel „Synthethisch“ angekreuzt wurde.
Nun war ich beim Ölwechsel dabei und meine, der Werkstattmeister habe gesagt, er fülle „Teilsynthetisch“ ein. 5W 40 wurde eingefüllt.

Was soll ich jetzt einfüllen? Synthetisch oder Teilsynthetisch?
Maschine ist ein BMW 318is, Kilometerstand 190000, 15 Jahre alt.

Danke für Eure Ratschläge.

Hallo!

Das eingefüllte Öl ist geeignet für den Motor, hab eben nachgesehen.
Ein preiswerteres 10W-40 wäre aber auch ausreichend.
Naja, ist eigentlich egal, aber besser wäre es schon, wenn das selbe Öl nachgefüllt wird, was vorher drin war.

Das 10W-40 ist teilsynthetisch, bei 5W-40 weiss ich es nicht genau.
Und was beim letzten Ölwechsel eingefüllt wurde, weiss ich auch nicht,
vielleicht kannst Du mal auf der Rechnung nachsehen.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

um das Motoröl wird viel zu viel Gewese gemacht. Heutige Motoröle sind alle mischbar. Du kannst da reinfüllen, was gerade im Keller oder in der Garage rumsteht oder Du kaufst Dir einen 5Liter Kanister Billigöl.

Gruß
schubtil