Welches Papier eignet sich für einen Kalligraphie-Spruch?

Hallo!

Soll das Papier eher glatt oder eher saugfähig sein?
Ist Tuschepapier geeignet?
Für besondere Anlässe verwende ich Elephantenpapier, aber welches Papier nimmt man idealer Weise, wenn es weiß sein soll?

Was nehmt ihr (die ihr Kalligraphie pflegt) im Normalfall?

Zaunkoenigin

Ich nehme an, das ist davon abhängig, mit was genau du schreiben möchtest.Selbst „Tusche“ wäre nicht aussagekräftig, da gibt es ja so viele verschiedene…

Bin da eher experimentell unterwegs, deshalb diese unklare Antwort mit Nachfrage :slight_smile:
(Ich würde einfach rumprobieren)

In seligen Schulzeiten haben wir mit Schwarzer, roter, brauner Tinte auf Zeichenpapier, Druckerpapier und Elefantenpapier geschrieben.

Aber das waren ja alles nur Übungsstücke (bis auf die mit Elefantenpapier, diese Glückwunschkarten haben wir dann durchaus verschickt).

Du hast Erfahrung mit Kalligraphie?

Nicht im klassischen Sinne, fürchte ich.
Ich habe manchmal Schriftzüge mit allen möglichen Werkzeugen geübt und geschrieben, aber nie so gezielt, dass ich extra Werkzeug oder Papier dafür gekauft oder gesucht hätte.

Vielleicht meldet sich ja noch ein „richtiger“ Kalligraphie-Experte.

Krötengrüße