Welches Trafos sind für LED geeignet?

Hallo,

ich möchte meine NV-Halogenlampen in LED-Leuchten austauschen. Bisher waren mehrere Halogelampen (35 Watt) über jeweils einen Sicherheitstransformator von EVN ( EKT 105, EKT 150, EKT 200, jeweils 11,5 Volt)verbunden.
Muß ich Trafos austauschen oder nicht? Ist es von Wattzahl der LED notwendig?

Grüße Sonnenlicht

Hallo,

so genannte elektronische Trafos sind oft für LEDs ungeeignet, da sie weder saubere Gleichspannung noch Wechselspannung mit einem vernünftigen Sinus liefern. Normale Trafos funktionieren dagegen super, man muss nur darauf achten, dass die LED-Replacements auch für Wechselspannung geeignet sind. Es kann allerdings auch sein, dass die LEDs an einem NV-Halogentrafo anfangen zu blinken, weil dieser eine Mindestlast erfordert.

Kann man alles so aus der Ferne schlecht genau beantworten. Es kommt halt stark auf den Trafo selber an.

konventioneller Ringkerntrafo ist geeignet
Hallo Sonnenlicht,

handelt es sich dabei um einen konventionellen Trafo?
Also mit Ringkern?

Dann geht es.

Um die gleiche Leuchtkraft (Lichtstrom) einer 35W Halogenlampe (~350lm / 900cd bei 60°) zu erhalten, brauchst du eine 6-10W LED-Lampe.

Am besten sind die Modelle von Philips, Osram, Toshiba, und Megaman.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Du kannst zwischen unterschiedlichen Abstrahlwinkeln wählen (15-60°) und die Farbtemperatur der aktuellen Modelle liegt bei 2700K/3000K. Das Licht ist also genau so angenehm warm wie das eines Halogenstrahlers.
http://www.ecat.lighting.philips.com/l/master-ledspo…
https://docs.google.com/viewer?url=http://download.p…
http://www.osram.de/osram_de/Consumer/Beleuchtung_fu…
http://catalog.myosram.com/?~language=de&~country=de…

MfG
angerdan

Guten Tag,

entscheidend ist der maximale Stromfluss. Deine Beleuchtung hatte 35W bei 11,5 V Betriebsspannung. Es gilt: V * A = W, oder A = W/V. Also 35/11,5 = 3,04 Ampere.
Dein Trafo ist für einen Strom von bis zu rund 3 Ampére ausgelegt. Ich kenne keinen gängigen LED Trafo, welcher mehr als 1,5 A liefert. Sollte also funktionieren. Da es sich bei deinem Trafo aber vermutlich um Wechselspannung handelt, kann das LED-Licht etwas unruhig wirken. Muss man aber nicht unbedingt merken.

In meiner Antwort von eben setze ich natürlich voraus, dass die LED´s für einen Betrieb an 12V vorbereitet sind! Das bedeutet, dass entsprechende Vorwiderstände in den Leuchtmittel integriert sein sollten. Aber das steht an den LED leuchten ja dran (Betriebsspannung)

elektronische Trafos benötigen eine Mindestlast.
Wenn nun statt z.B. 4 *35W nur noch 4*5W dran hängen, könnte sein, dass der Trafo nicht mehr richtig arbeitet.
Einfach mal beim Hersteller direkt anfragen, falls das Datenblatt nichts hergibt.
Pauschal kann ich keine Aussage treffen und die Netzteile sind mir leider nicht bekannt.

viel Erfolg
Tom, www.led-profi.org

hallo,
bei 12V Niedervolt LED-Strahler soll man nur Mindestlast beim „alt“ Trafo beachten. Wenn Mindestlast nicht erreicht wird, werden die LED Lampen blinken.
Es wird trotz empfohlen, LED Trafo zu nehmen.

grüß
L

LED Trafo 12V DC zum Beispiel hier:
http://www.1wattshop.de/index.php/cat/c12_LED-Transf…

Hi!
Nehme an, Trafos sind Wechselstromtrafos. Paßt nicht.
LEDs gibt es in verschiedenen Spannungen, wenn es 12V LEDs sind, brauchen sie trotzdem Gleichstrom, gerne stabilisiert.
Watt durch 12V gibt dann die mindestens notwendigen Ampere (A).
Gerne etwas höher aussuchen, dann wird das Netzteil nicht so warm und hält deutlich länger.
Es gibt auch LEDs mit Gleichrichter speziell für Halogenanlagen, sollte als solche verkauft sein. Jedenfalls ist da auch der Gleichrichter auf der Elektronik zu erkennen und dahinter ein Kondensator und Chip. Sagen wir so, wenn da nicht mehrere verschiedene Bauteilesind, weißt du sicher, spezielles Netzteil notwendig.
Hoffe das hat geholfen. Grüße Uli

Hallo, elektronische Trafos brauchen eine gewisse Grundlast z. Beispiel 10-60 Watt. Wenn man keine 10 Watt mit LEDs erreicht werden sie nicht leuchten. Mit Eisentrafos gibts keine Probleme. Die arbeiten auch ohne Grundlast.

Sorry kann dir nicht weiterhelfen.

tut mir leid in dem bereich kenne ich mich nicht aus
Gruß

wenn es fertige LED s sind die eine intgrierte strombegrenzung haben und für 12v ausgelegt sind, dann kann man meines wissens diese lampen am Halogentrafo betreiben.