Hallo Furuba !
Nicht jede Wellplatte fürs Dach ist asbesthaltig. Das muß man
vorher klären,z.B. durch eine kleine Probe,die an ein Labor
gesandt wird.
Spare dir das Geld, mache das Zeugs runter, noch kann man es relativ preisgünstig selbst demontieren und entsorgen. Muss man irgendwann Fachfirmen dafür beauftragen kostes es deutlich mehr. Für Nachbarn und Entsorger ist jede Platte asbesthaltig die nach Asbestplatte aussieht wenn es keine amtlich anerkannte Untersuchung dafür gibt.
Allerdings ist das Dach ungefährlich solange es intakt ist. Stürzt das Dach irgendwann ein hat man allerdings die kleinen Brocken rumliegen und evtl. Asbeststaub in der Luft. Ein Tip zu Abbau und Entsorgung. Beim Abbau feucht halten, feucht und verpackt zum Entsorger transportieren. Schutzmaske und Handschuhe sollten bei der Arbeit selbstverständlich sein. Hört sich jetzt pingeling an, aber wie schon andere erwähnt haben, eine Faser an der falschen Stelle könnte zum Krebs in 30 Jahren reichen.
P.S. Das Argument, schon tausende haben früher Asbeststaub geschluckt und leben immer noch lasse ich nicht gelten. Wer weiss wieviele schon gestorben sind weil sie Asbeststaub geschluckt haben.
Gruss vonsales