Wellen-Schaum?

Hallo ihr Lieben!

Bin vor kurzem mal wieder am Strand gewesen und hab den Wellen zugeschaut…

Und da stellte sich mir die Frage: Warum schäumen Wellen eigentlich?
Ich wette, es gibt eine sehr simple Erklärung, aber meine eigene ist zu kompliziert, um richtig zu sein… ;o)

Gruß
Sinderella

Hallo !

Wellen schäumen am Kamm, wenn der Wind stärker bläst bzw schneller weht, als die Welle schnell ist.
Schaum am Wellenkamm zeigt auf See hohe Windstärke an.

Gruß Werner

Ja,… aber was sind die physikalischen Ursachen dafür…

Also beim Badewasser ist es der Zusatz der das Wasser zum Schäumen bringt und im Meer?
//Ich weiß, daß man diese Art von Schaum nicht vergleichen kann ;o)\
Wird das Wasser einfach nur geteilt und formiert sich dann zu Tropfen weil günstigstes Oberflächen-Volumen-Verhältnis oder wie? Und wieso dann weißer Schaum? Wegen der Lichtbrechung? Oder wegen dem Dreck…? ;o) ?

Gruß
Sinderella

Hallo !

Da meinen wir wohl zwei verschiedene Schaumarten.
Du meinst den Schaum, der den Strand hochläuft. Dieser wird verursacht (so viel ich weiß) von einer bestimmten Algenart, die wiederum durch die Wasserverschmutzung existieren kann.
Gruß Werner

Hallo, Cinderella,
Schaum im Meerwasser ist ja nichts anderes als Luftbläschen, die sich durch das „Sich-Überschlagen“ von Wellen bilden.
Hinzu kommt, dass das Wasser in Ufernähe besonders viele Algen und andere Kleinstlebewesen enthält, deren Eiweißabscheidungen die Oberflächenspannung der Wassers erhöhen. Dadurch halten sich die Luftbläschen länger als bei reinem Wasses.
Dass der Schaum weiß aussieht, liegt an der Brechung des Lichts in den vielen Facetten, die sich in den eng aneinanderliegenden Schaumbläschen bilden.
Grüße
Eckard.

Thanks!
Na, da lag ich ja gar nicht so falsch mit meinen Überlegungen…

Danke!
Sinderella