Hallo Patrick,
erstmal mein Beileid zu Deinem Verlust. Ich weiß, wie schlimm es ist, einen geliebten Welli zu verlieren.
Leider muß ich Dir sagen, daß es gut sein kann, daß Dein Welli sich an dem Holz vergiftet hat. Da Du ja schreibst, daß Du Dich an den entsprechenden Baum nicht erinnerst, ist es natürlich auch nicht möglich, dazu gezielt was zu sagen. Aber möglich ist das schon alleine durch evtl chemische Rückstände. Wenn der Baum z.B. in der Nähe eine befahrenen Straße stand, können da Rückstände dran sein, ebenso durch evtle RÜckstände von Spritzmitteln.
Da Du nichts darüber schreibst, ob Dein Welli ein Einzelvogel war oder ob Du noch andere Wellis hast, die auf dem Spielplatz herumturnen, meine Empfehlung an Dich: Entferne den Spielplatz und nimm beim nächsten Bastelversuch nur Äste von Bäumen, die Du kennst und bei denen Du sicher bist, daß sie nicht chemisch behandelt wurden. Außerdem habe ich das immer so gemacht, daß ich die Äste gründlich vor dem Basteln abgewaschen habe.(Bitte den letzten Satz nicht als Besserwisserei verstehen, auch mir sind aus Unwissenheit schon Wellis eingegangen und ich bereue manche Sache heute noch sehr!)
Wie alt war denn Dein Welli? Leider ist es heute auch so, daß viele Welli hoffnungslos überzüchtet sind und teilweise auch bei sehr guten Haltungsbedingungen nach 2-3 Jahren schon sterben, ohne ersichtlichen Grund. Ich habe nach diesbezüglich üblen Erfahrungen inzwischen einen Züchter, der die Wellis aus Spaß an den Tieren züchtet und nicht für irgendwelche Ausstellungen. Bei ihm haben die Vögel Spielzeug in den Volieren, dürfen sich ihre Partner selbst suchen und sind quietschvergnügt und gesund. Vielleicht findest Du bei Dir in der Umgebung auch solch einen Züchter, ist nicht leicht, das weiß ich selbst.
Aufmunternde Grüße
Faya