Wellensittich tot / Gibt es giftiges Holz?

Vor zwei Tagen ist mein über alles geliebter Vogel einfach
von der Stange geplumst, hat danach noch ein bißchen die Flügel
hängen lassen, dann schlossen sich die Füßchen und die Augen
klappten langsam zu. Er starb.

Woran kann das nur gelegen haben? Bei welcher Vogelkrankheit
geht das denn so schnell? Er war doch immer so fröhlich…

Ich habe ihm eine Woche zuvor aus ein paar Ästen einen Spiel-
platz gebaut, da ist er immer lustig draufherumgehoppst und
hat am Holz genagt. Könnte das eventuell giftig gewesen sein?
Ich hab sowas nur noch nie gehört… Gibt es das?
Leider kann ich mich an den Baum von dem ichs hab gar nicht
mehr erinnern…

Für euren Rat vielen Dank ihr Lieben!

Hallo Patrick,

erstmal mein Beileid zu Deinem Verlust. Ich weiß, wie schlimm es ist, einen geliebten Welli zu verlieren.

Leider muß ich Dir sagen, daß es gut sein kann, daß Dein Welli sich an dem Holz vergiftet hat. Da Du ja schreibst, daß Du Dich an den entsprechenden Baum nicht erinnerst, ist es natürlich auch nicht möglich, dazu gezielt was zu sagen. Aber möglich ist das schon alleine durch evtl chemische Rückstände. Wenn der Baum z.B. in der Nähe eine befahrenen Straße stand, können da Rückstände dran sein, ebenso durch evtle RÜckstände von Spritzmitteln.

Da Du nichts darüber schreibst, ob Dein Welli ein Einzelvogel war oder ob Du noch andere Wellis hast, die auf dem Spielplatz herumturnen, meine Empfehlung an Dich: Entferne den Spielplatz und nimm beim nächsten Bastelversuch nur Äste von Bäumen, die Du kennst und bei denen Du sicher bist, daß sie nicht chemisch behandelt wurden. Außerdem habe ich das immer so gemacht, daß ich die Äste gründlich vor dem Basteln abgewaschen habe.(Bitte den letzten Satz nicht als Besserwisserei verstehen, auch mir sind aus Unwissenheit schon Wellis eingegangen und ich bereue manche Sache heute noch sehr!)

Wie alt war denn Dein Welli? Leider ist es heute auch so, daß viele Welli hoffnungslos überzüchtet sind und teilweise auch bei sehr guten Haltungsbedingungen nach 2-3 Jahren schon sterben, ohne ersichtlichen Grund. Ich habe nach diesbezüglich üblen Erfahrungen inzwischen einen Züchter, der die Wellis aus Spaß an den Tieren züchtet und nicht für irgendwelche Ausstellungen. Bei ihm haben die Vögel Spielzeug in den Volieren, dürfen sich ihre Partner selbst suchen und sind quietschvergnügt und gesund. Vielleicht findest Du bei Dir in der Umgebung auch solch einen Züchter, ist nicht leicht, das weiß ich selbst.

Aufmunternde Grüße

Faya

Hallo Patrick,

es ist leider nicht ungewöhnlich, dass ein Wellensittich ohne äußerlich sichtbare Gründe ganz plötzlich stirbt. WEllensittiche sind Schwarmvögel und können „Kranksein“ gut verstecken. Zudem ist so ein Vögelchen sehr anfällig - etwa für Durchfall, Kreislauferkrankungen oder Vergiftungen.

Die Ursachen können also vielfältig sein. Für einen Laien ist es deshalb schwer, die Todesursache korrekt einzuschätzen.

In jedem Fall würde ich Dir raten, jedes Holz sorgfältig auszusuchen. Unbedenklich sind z.B. alle Obstsorten, Weide, Buche, Pappel, Linde. Hände weg von sämtlichen Nadelhölzern, von Pflanzen nahe Straßen/Autobahnen oder von Bäumen, die eventuell chemisch behandelt wurden.

Die Äste solltest Du in jedem Fall heiß abduschen und mit einer Bürste kräftig schrubben.

Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben
Trost und Grüße
Anna

Hallo Patrick!
Kann Deinen Schmerz nachvollziehen, ähnlich wie Faya habe ich auch schon teils eigenverschuldete, teils Züchterfehlererlebnisse
durchgemacht. Seit ich im Netz bin, suche ich auch nach helfenden Seiten für den Notfall ( habe jetzt fünf von den UNBEDINGT FREIEN UND IN GESELLSCHAFT lebenden Kerlchen) gefunden; hier ein paar davon:
http://www.birds-online.de
http://www.sittiche.de
http://www.sittichpowe.de

Mist, wie kriegt man das nochmal hin, das Du die Links gleich anklicken kannst??? Anfänger ich!

Gelernt habe ich in diesen ganzen Jahren, das ein Welli niemals allein glücklich ist, sicher, er findet vielleicht eine Beziehung zu Dir oder mir, seinem Besitzer, aber glücklich ist er nur in seiner eigenen Gesellschaft.
Du schreibst nicht wie alt er war und wie Du ihn gehalten hast.
Vielleicht, wenn er alt war, war es eben seine Zeit zu gehen.
Giftige Bäume und Pflanzen gibt es sehr viele, schau und klicke Dich doch auf den genannten Links bis zu den betreffenden Seiten vor: Ernährung und Gefahren!
Ich habe mir diese Seiten inzwischen ausgedruckt, um immer genau Bescheid zu wissen, bevor ich irgendein Grünzeug anschaffe.
Hoffe, es konnte Dir helfen (mir sind im Laufe von 30 Jahren schon ein paar Wellis in der Hand gestorben, kann Dich verstehen)
Gruss von mir und meinen FÜNFEN: Freddie,Toni,Pedro,Henry und Tweety!!! Alles Gute für Dich!
Gruss wellilove

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]