Wellensittich verliert Federn im Nacken

Hallo,

leider hat der auf Ziervögel spezialisierte Tierarzt nebenan seine Praxis geschlossen und der nächste Tierarzt ist 15km entfernt. Deshalb frage ich Euch. Ich habe einen kleinen Wellensittichschwarm (8 Vögel), von dem jetzt eine 1-Jahr-alte Henne erkrankt ist. Dem Tier fallen am Nacken die Federn aus (sonst nirgends), es frisst und trinkt normal, ist munter und neugierig, nachts ist es ruhig, das Gefieder ist ansonsten dicht und blütenweiß (Federlinge und andere Parasiten schließe ich aus, alle anderen Vögel sind gesund). Die Federn am oberen Rücken sehen leicht aufgeplustert aus, wie ein kleiner Buckel. Ich konnte darunter nichts feststellen, nur Haut. Was kann es sein und was kann ich da tun (außer zum TA)?
Danke für eure Antworten

Hallo, leider kann ich dir nicht helfen. Ich habe etwas gegoogelt und habe unter anderem diesen Link gefunden. Vernünftigerweise hast du ja noch auf anderen Seiten deine Anfrage eingestellt. Es wird überall empfohlen zum Tierarzt zu fahren. Ich würde vorher mal dort anrufen. Vielleicht sind sie ja so nett und können dir sagen, ob sie vorab einen Rat haben und du vielleicht doch nicht hinmusst. Ich wünsche dir und deinem Welli alles Gute.

http://sittiche.de.s12.evanzo-server.de/welliforum/i…

Apukris

Hallo!

Das tut mir Leid, hoffentlich gehts dem Tier bald besser.
ich kann nur soviel dazu sagen, meine Vögel hatten Megabakterien. Auch von heute auf morgen. Meinen Hennen haben am Nacken aber auch am Kopf Federn verloren und waren am Rücken auch mekrwürdig aufgeplustert. Das waren die Vorzeichen( ca 1-2 Wochen vor der eigentlichen Erkrankung). Dann ging die Gewichtsabnahme los…außerdem veränderte sich der Kot, die Tiere können bei dieser Krankheit nicht mehr verdauen, sie scheiden die Körner mit vermehrter Flüssigkeit so aus,wie sie gefressen wurden.
Durch eine gute Tierärztin habe ich ein gutes Mittel dagegen gefunden welches ich immer bei den ersten Anzeichen verabreiche.
Wenn du sicher gehen willst, isoliere den Vogel und nehme eine Kotprobe von 3 Tagen und bring die zu einem TA.
Vielleicht hat ja noch jemand nen anderen Tip oder ne andere Vermutung.
Wünsch dir auf jeden Fall alles Gute :smile:

Liebe Grüße
Gigi

Hallo,
wenn an dem Vogel sonst nichts Auffälliges zu beobachten ist, so vermute ich, dass es eine beginnende Mauser ist.
Ich würde einfach abwarten.
LG
jomuri

Hallo aus Österreich,

wenn Du Parasiten ausschließen kannst und auch unter der Haut kein Geschwulst ist, weiß ich leider auch nicht weiter. Wenn die Federn sonst schön sind, könnte es jedoch schon die erste Mauser sein. Sollte es nicht besser werden, kann ich Dir nur den TA empfehlen.

LG

Barbara

Hallo,da ich auch nur Hobby-Tierhalter bin, weiss ich auch
nicht Bescheid darüber. Meine beiden Männchen hatten so
was noch nicht.
Ich wünsch dir viel Erfolg. vielleicht weiss jemand ander
da besser Bescheid.
MfG Elke

Hallo,
hab noch nie von solchen Symptomen bei Wellensittichen gehört.
Kann dir und deinem Vogel leider nicht weiterhelfen.

Viel Glück noch

Hallo
leider kann ich da auch wenig helfen… Ich hatte auch einmal einen ähnlichen Fall und da war der Partner schuld, der hat die Federn des anderen gerupft. Ich habe das Pärchen dann 4 Wochen getrennt und dann ging es wieder. Sorry – das ich nicht wirklich helfen kann.

Gruß
Anja

Hallo,
es könnte sich um die Stockmauser handeln.

Hier fallen den Wellensittich im Bereich des Halses und des Nackens sämtliche Federn aus. Die nachwachsenden Federn bleiben in den Kielen und Hüllen stecken. Insgesamt sieht das Gefieder glanzlos und unordentlich aus.
Ursachen:

Mineralstoff- und/oder Aminosäurenmangel
Hormonstörungen sowie starker Stress beispielsweise bei Massenhaltung auf zu engem Raum Temperatur-schwankungen Veränderungen im Lebensrythmus (z. B. Ernährung) Organkrankheiten. Eine Verkürzung der Mauser können Mineralstoffe und Spurenelemente (z. B Vogelgrit, Kalkstein, Sepiaschale) bewirken. Wenn die Mauserstörung bleibt, benötigt der Wellensittich einen Tierarzt.

Ich habe gute Erfahrungen mit Vitamin-Zugaben gemacht. Es heißt Korvimin ZVT und wird als Pulver über das Futter gegeben.

Wenn das nix hilft, dann auf jeden Fall zum Tierarzt.

LG
Ines

hallo,

also das ist mir bei meinem verstorbenen einmal passiert: er hat am bauch die federn verloren, darunter wucherte leider ein böser tumor. lässt er sich an der nackten stelle anfassen? oder hat er schmerzen dort? dann auf jeden fall zum TA.

oder kann es vielleicht sein, dass ihm die anderen die federn zupfen?

gruß pfote