Hallo.
es ist in deutschland verboten wellis ohne genehmigung zu
züchten. wenn ich sie also am leben lasse, mache ich mich
strafbar!
Das stimmt so nicht, strafbar macht man sich erst, wenn man ohne Genehmigung gezüchtete Wellensittiche weiter gibt.
Im Übrigen hat der Wellensittichhalter dafür zu sorgen, dass die Tiere nicht zur Zucht gelangen. Eigentlich auch eine Vorschrift, die im Gegensatz zum Tierschutzgedanken steht, denn zur artgerechten Haltung gehört die Vermehrung.
eigentlich hätte sie ich ja behalten - platz und der
wille ist da - aber ich habe eben auch keine lust auf
krankheiten.
Das ist absoluter Blödsinn und das weißt du auch. Welche Krankheiten sollen die Jungen denn übertragen, die die Altvögel nicht haben?
und daher kommt für mich verschenken schon mal gar nicht in
frage.
Das wäre auch strafbar gewesen.
selbst wenn ich mich jetzt erst zur sachkundeprüfung anmelde,
müsste ich die bereits geschlüpften fachgerecht entsorgen sagt
das veterinäramt.
Auch Veterinärämter wissen nicht alles. Es gibt Sondergenehmigungen.
das ist soeben geschehen, sie wurden als lebendfutter
abgeholt.
Reptilienhalter berufen sich oft darauf, dass ihre Schlangen, Warane usw. nichts anderes machen, als in der freien Wildbahn. Mag stimmen, der Unterschied ist eben Freiheit und Gefangenschaft. Selbst Zoo’s füttern lebende Tiere nur, wenn es absolut nicht anders geht.
Außerdem hast du die Tiere eben doch weiter gegeben und somit gegen das Gesetz verstoßen. Der Reptilienhalter kann nunmehr Papageienkrankheit bekommen.
Kleine Tiere, bis etwa zur Größe einer Maus, tötet man am besten, und humansten, indem man sie k r ä f t i g auf eine harte Unterlage schleudert.
und natürlich gibt es auch gründe das man NICHT merkt dass ein
vogel eier legt und brütet. wenn man zb gar keinen käfig hat:
/t/verrueckter-welli/5446852/6
und wenn da im baum eine höhle geknabbert wird, muss man das
nicht unbedingt merken.
In Zukunft wirst du aufpassen müssen.
das einzige was mich im nachhinein stutzig macht ist
folgendes: bleibt beim brüten nicht das weibchen auf den eiern
sitzen und wird vom männchen gefüttert? da aber alle weibchen
sich täglich ihr futter geholt haben, schließe ich daraus,
dass das männchen seine olle nicht füttert. nun ja, es gibt ja
auch stecher die keine alimente bezahlen!
Es gibt auch „Gestochene“, die sich in anderen Revieren herum treiben, während der zukünftige Vater brav für den Lebensunterhalt schuftet.
Die meisten brütenden Weibchen verlassen einmal am Tag das Gelege, schließlich müssen sie sich auch mal entleeren. Dass sie dann die Gelegenheit nutzen und sich voll fressen ist üblich.
Gruß, Nemo.