Wellensittiche töten

hallo
leider habe ich zu spät bemerkt dass eins meiner wellis eier gelegt. erst durch das piepsen der jungen bin ich darauf aufmerksam geworden.

nun frage ich mich, wie ich sie am besten - sagen wir einmal - in den himmel befördere.

mein nachbar will sich zwar der sache annehmen, aber mit der schaufel draufhauen, den kopf umdrehen oder gegen die wand schmeissen find ich nicht so dolle. fressen leguane auch küken?

was ist eurer meinung nach die sanfteste methode?

gruß sabine

Hallo

Da Du erst nach dem Schlüpfen der Jungvögel bemerkt hast, dass sie überhaupt vorhanden sind, würde ich Dir dringenst raten, Altvögel mitsamt Jungtiere nicht zu töten, sondern sofort alle zusammen abzugeben.
Ich bin sicher, dass Du Dich zu wenig um die Tiere kümmerst, sonst hättest Du schon viel früher das Gelege entdeckt. Zum Beispiel bei der regelmässigen Reinigung des Käfigs.
Die Vögel haben was besseres verdient als ein Zuhause, wo sie nur so nebenbei anwesend sind.

Lass die Tiere leben und sorge für einen guten neuen Platz.

Schönen Abend

Sonja

was hältst du denn davon wenn die Vogeleltern sich einfach weiter um die Kinder kümmern bis sie so groß sind das du sie weggeben kannst?

mir ist zwar nicht ganz klar wie man die Eier nicht bemerken kann, immerhin schlüpfen die kleinen ja nicht innerhalb von 2Tagen und 1x in der Woche macht man den Käfig doch mal sauber, oder?
Einfach wegwerfen was nervt kann ja wohl auch nicht richtig sein.
Ich hoffe du hast keine Kinder…bzw. sie werden nie stören.

Nun aber zu deiner Frage:
Woran möchtest du denn gerne sterben?
An schweren Verletzungen oder möchtest du lieber ersticken?
Es geht auch beides in Kombination.

Hallo Sabine,
dein Nachbar hat etwas vorgeschlagen, was schnell geht. Sanft ist das natürlich per Definition nicht.
Vergiss aber bitte jeden Gedanken an „Halsumdrehen“. Das schaffst du oder er nicht schnell. Da platzt eher der Schädel.

Deine Fähigkeit, Tiere zu halten (und erst recht zu töten), erlaube ich mir, in Frage zu stellen. Aus den Eiern schlüpfen die Jungen nach etwa 18 Tagen. Deine Beobachtung, Bindung und Pflege scheint recht „locker“ zu sein.

Nun gut. Moralpredigt wolltest du nicht, musste aber sein.

Die Jungen als Lebendfutter anzubieten, halte ich für die beste Methode, damit du dich noch halbwegs glücklich fühlen kannst. In Tierauffangstationen gibt es einige Greifvögel, die das Jagen noch erlernen müssen. Denen könntest du mit einer Lebendspende helfen. Auch Greifvögel wollen leben und sehen manchmal richtig süß aus.
Grüße
Ulf

Hallo,

wenn die Vögel am Leben bleiben sollen, bedarf es erst einmal einer Sondergenehmigung für eine einmalige Zucht. Es ist nämlich verboten, Wellensittiche einfach so zu züchten. Ansprechpartner ist das Veterinär- bzw. Ordnungsamt. Grund dafür ist die Eindämmung von Krankheiten wie Psittakose, die als Seuche gilt und auf den Menschen übertragbar ist. Zudem müssen die Vögel beringt werden, um ihre Abstammung klar zurückverfolgen zu können. Einfach abgeben darf sie die Vögel so auf keinen Fall.

Schöne Grüße,
Jule

2 Like

Der gleichen Meinung bin ich auch!!!
Boah, warum dürfen solche Leute eigntlich Tiere halten???
Ich könnte heulen!!! :frowning:

1 Like

Töten auf diese Weise: 3 X Straftat
Hallo

nun frage ich mich, wie ich sie am besten - sagen wir einmal - in den himmel befördere.

Es ist gesetzlich verboten, ein Wirbeltier ohne entsprechende Kenntisse und Befähigung zu töten.

Abgesehen davon ist es verboten, Wirbeltiere ohne vernünftigen Grund zu töten.

Und drittens ist es verboten, Wirbeltiere ohne Narkose zu töten.

http://www.ml.niedersachsen.de/master/C775474_N8929_…

Lass es also bleiben. Ansonsten solltest du wirklich, wie unten vorgeschlagen, alle Wellensittiche zusammen abgeben.

was ist eurer meinung nach die sanfteste methode?

Keine

Viele Grüße

Hallo,

Abgesehen davon ist es verboten, Wirbeltiere ohne
vernünftigen Grund zu töten.

Ja klar. § 1, Satz 2 Tierschutzgesetz.
Als Angler muss man einen Lehrgang besuchen, der aber keine praktische Tötung beinhaltet. Dann kommt Betäubung mit Wattestäbchen.

Was mich aber etwas beunruhigt:

Es ist gesetzlich verboten, ein Wirbeltier ohne
entsprechende Kenntnisse und Befähigung zu töten.

Gilt das nicht für Berufsausübung? Darf ich privat einem Huhn, das wesentlich länger als die Norm lebt, noch den Kopf abhacken? Ich mag Hühnerbrühe und bei mir kommt die nicht von Maggi oder Knorr.
Grüße
Ulf

2 Like

prob. gelöst, fachgerecht entsorgt
nabend
ja ja, ihr schon wieder. wenn man keine ahnung hat - außer jule - sollte man zwar nicht den mund halten, aber sich nicht so aufspielen. besonders wenn man dann noch tierpflegerin sein will. also jemand die es wissen müsste!

es ist in deutschland verboten wellis ohne genehmigung zu züchten. wenn ich sie also am leben lasse, mache ich mich strafbar! eigentlich hätte sie ich ja behalten - platz und der wille ist da - aber ich habe eben auch keine lust auf krankheiten.
und daher kommt für mich verschenken schon mal gar nicht in frage.

selbst wenn ich mich jetzt erst zur sachkundeprüfung anmelde, müsste ich die bereits geschlüpften fachgerecht entsorgen sagt das veterinäramt.
das ist soeben geschehen, sie wurden als lebendfutter abgeholt.

und natürlich gibt es auch gründe das man NICHT merkt dass ein vogel eier legt und brütet. wenn man zb gar keinen käfig hat:

/t/verrueckter-welli/5446852/6

und wenn da im baum eine höhle geknabbert wird, muss man das nicht unbedingt merken.

das einzige was mich im nachhinein stutzig macht ist folgendes: bleibt beim brüten nicht das weibchen auf den eiern sitzen und wird vom männchen gefüttert? da aber alle weibchen sich täglich ihr futter geholt haben, schließe ich daraus, dass das männchen seine olle nicht füttert. nun ja, es gibt ja auch stecher die keine alimente bezahlen!

gruß sabine

lebendfutter
hallo ulf
danke für den ratschlag mit der lebendfutterspende. kenne einen der einen leguan hat. den habe ich angerufen und er meinte dass seine schlange gerade hunger hätte. ist wohl der beste weg.

schönen abend noch

sabine

Hallo Sabine,

wenn man keine ahnung hat - außer
jule - sollte man zwar nicht den mund halten, aber sich nicht
so aufspielen.

Wenn Du auf Deine Haltungsbedingungen oder Deinen vorherigen Post:

/t/verrueckter-welli/5446852/6

in dem jetzigen UP aufmerksam gemacht hättest, wären die Antworten wohl anders ausgefallen, meinste nich auch?

Die User dieses Forums sind nun mal auch keine Hellseher, und meist wird eben mit den „normalen“ Haltungsbedingungen von Wellis ausgegangen, d.h. kleiner Zimmerkäfig oder Volliere die täglich mit ein oder zwei Blicken zu übersehen ist.

Also, geh mit den Antworten auch dementsprechend um. Bzw. verlängere in Zukunft Deinen Post um die jeweiligen Informationen.

Es kann sich hier nicht jeder an alles erinnern.

Schön, daß Du jetzt diese Lösung gefunden hast.

LG Motorradmieze

2 Like

Hallo,

Also, geh mit den Antworten auch dementsprechend um. Bzw.
verlängere in Zukunft Deinen Post um die jeweiligen
Informationen.

Aber wieso sollte sie das?
Sie wollte doch provozieren und es ist gelungen.

Gruß
Elke

8 Like

Hallo

Ich kenn mich da nicht genauer aus, sondern kenne nur das Tierschutzgesetz:
Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat (§ 4 Abs. 1 Satz 3 TierSchG).

Die dazu notwenidigen Kenntnisse und Fähigkeiten dazu hast du ja vielleicht, von irgendeinem Sachkundenachweis steht da nichts.

Ich sehe eher das Problem der fehlenden Betäubung.

Darf ich privat einem Huhn, das wesentlich länger als die Norm lebt, noch den Kopf abhacken?

Du musst es vorher irgendwie betäuben.

Viele Grüße

Hallo Mone,

Du musst es vorher irgendwie betäuben.

Naja, wie mans nimmt: Als unser „heißgeliebtes“ Hühnchen Lotte den Kopf hängen ließ, es Ihr zunehmenst beschissen ging, sie nicht mehr scharrte, weder aus dem Stall in den Freilauf kam, und auch nicht mehr trank und pickte, da war es mein Mann der sich erst mit Hilfe 3-4 „Kurzen“ „betäuben“ mußte, um Lottchen von Ihren Qualen zu befreien.

Sie wurde übrigens in allen Ehren in unserem Garten ca. 1,5 Meter tief begraben, damit Hundchen sie nicht wieder ausbuddeln konnte.

Und das alles ohne Erlaubnis vom Veterinäramt.

*es ging übrigens wirklich schnell. Nur Herrchen konnte danach ca. 3 Nächte nicht richtig schlafen :frowning:

3 Like

Hallo.

es ist in deutschland verboten wellis ohne genehmigung zu
züchten. wenn ich sie also am leben lasse, mache ich mich
strafbar!

Das stimmt so nicht, strafbar macht man sich erst, wenn man ohne Genehmigung gezüchtete Wellensittiche weiter gibt.
Im Übrigen hat der Wellensittichhalter dafür zu sorgen, dass die Tiere nicht zur Zucht gelangen. Eigentlich auch eine Vorschrift, die im Gegensatz zum Tierschutzgedanken steht, denn zur artgerechten Haltung gehört die Vermehrung.

eigentlich hätte sie ich ja behalten - platz und der
wille ist da - aber ich habe eben auch keine lust auf
krankheiten.

Das ist absoluter Blödsinn und das weißt du auch. Welche Krankheiten sollen die Jungen denn übertragen, die die Altvögel nicht haben?

und daher kommt für mich verschenken schon mal gar nicht in
frage.

Das wäre auch strafbar gewesen.

selbst wenn ich mich jetzt erst zur sachkundeprüfung anmelde,
müsste ich die bereits geschlüpften fachgerecht entsorgen sagt
das veterinäramt.

Auch Veterinärämter wissen nicht alles. Es gibt Sondergenehmigungen.

das ist soeben geschehen, sie wurden als lebendfutter
abgeholt.

Reptilienhalter berufen sich oft darauf, dass ihre Schlangen, Warane usw. nichts anderes machen, als in der freien Wildbahn. Mag stimmen, der Unterschied ist eben Freiheit und Gefangenschaft. Selbst Zoo’s füttern lebende Tiere nur, wenn es absolut nicht anders geht.
Außerdem hast du die Tiere eben doch weiter gegeben und somit gegen das Gesetz verstoßen. Der Reptilienhalter kann nunmehr Papageienkrankheit bekommen.

Kleine Tiere, bis etwa zur Größe einer Maus, tötet man am besten, und humansten, indem man sie k r ä f t i g auf eine harte Unterlage schleudert.

und natürlich gibt es auch gründe das man NICHT merkt dass ein
vogel eier legt und brütet. wenn man zb gar keinen käfig hat:

/t/verrueckter-welli/5446852/6

und wenn da im baum eine höhle geknabbert wird, muss man das
nicht unbedingt merken.

In Zukunft wirst du aufpassen müssen.

das einzige was mich im nachhinein stutzig macht ist
folgendes: bleibt beim brüten nicht das weibchen auf den eiern
sitzen und wird vom männchen gefüttert? da aber alle weibchen
sich täglich ihr futter geholt haben, schließe ich daraus,
dass das männchen seine olle nicht füttert. nun ja, es gibt ja
auch stecher die keine alimente bezahlen!

Es gibt auch „Gestochene“, die sich in anderen Revieren herum treiben, während der zukünftige Vater brav für den Lebensunterhalt schuftet.

Die meisten brütenden Weibchen verlassen einmal am Tag das Gelege, schließlich müssen sie sich auch mal entleeren. Dass sie dann die Gelegenheit nutzen und sich voll fressen ist üblich.

Gruß, Nemo.

6 Like

Hallo Motorradmieze,

…um Lottchen
von Ihren Qualen zu befreien.

Und das alles ohne Erlaubnis vom Veterinäramt.

Herrchen hat das Huhn auch nicht geschlachtet, sondern getötet - das ist ein Unterschied.

Das Veterinäramt interessiert sich normalerweise auch nicht für die Hühnerschlachterei im Privatbereich. Die Sachkunde muss nicht nachgewiesen werden, nur vorhanden sein.
Die meisten erlangen sie dadurch, dass ihnen irgendjemand das Schlachten mal zeigt - es gibt aber auch „Naturtalente“.

Gruß

Johnny

Hallo Mieze

Du musst es vorher irgendwie betäuben.

Naja, wie mans nimmt:

Ein Meerschweinchen hätte man vom Tierarzt einschläfern lassen, oder nicht? Wieso nicht auch ein Huhn?

Viele Grüße

3 Like

Hi,

ich könnte k… wenn ich Dein Post lese. Du hast Dir Wellensittiche angeschafft, dann hast Du auch die Verantwortung dafür und diese solltest Du verdammt noch mal auch wahrnehmen!

Du behandelst Tiere wie Abfall! Was bist Du nur für ein Mensch?

Grußlos
Tina

Hallo!

Elke hat vollkommen recht. Der ganze Artikel hatte nur den einen Sinn: hier ein großes Spektakel zu inzenieren. Eine Frage hatte sie eigentlich nicht, sie wußte schon ganz genau was „ihre“ Endlösung ist. Sie hat den ach so dummen „Tierschützern“, die nicht so gut informiert waren und einfach nur aus dem Bau heraus geschrieben haben, dann ordentlich einen reingewürgt. Bäh, wie häßlich - genau wie frisch geschlüpfte Wellis zu verfüttern und als ordnungsgemäße Entsorgung zu betiteln. *grusel*

Inge2

5 Like

ähm… es heißt natürlich „aus dem BAUCH heraus“…
sorry

Inge2