Moin zusammen,
seit 5 Wochen habe ich einen Wellensittich, Moses. Er selbst ist jetzt drei Monate alt. Seit gestern hat er einen Kollegen, aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist… Der folgende Text steht schon in einem Wellensittich- Forum, da habe aber leider die Erfahrung gemacht, daß zig Leute den Beitrag lesen aber irgendwie keiner antwortet… Ausserdem sind hier vielleicht noch ein paar mehr kundige Tierfreunde unterwegs…
Hallo zusammen,
Moses ist nun nicht mehr alleine, habe gestern einen grösseren Käfig und dann bei einer Züchterin einen zweiten Welli besorgt, ein kleiner grün-gelber (Schecke?), sieben Wochen alt und wohl auch ein Männchen…
Gestern abend habe ich dann beide Käfige nebeneinander auf die Kommode gestellt, nachdem die beiden sich schon von unterschiedlichen Enden des Zimmers „unterhalten“ hatten. Nebeneinander stehend haben dann nur noch beide in verschiedene Richtungen geguckt, etwa 2 Stunden lang. Irgendwann hat der kleinere dann richtig angefangen Krawall zu machen, Fliegen, Klettern und Schimpfen inklusive. Um die Zeit war Moses bisher nur himmlische Ruhe und manchmal noch den Fernseher gewohnt…war so gegen 11. Er hat aber reagiert, hat den anderen aus seinem Käfig beobachtet und auch gezwitschert… Irgendwann wurde es dann ruhiger und ich bin auch in mein Bett geklettert.
Mitten in der Nacht dann war wildes Flügelschlagen und Schimpfen angesagt, als ich das Licht eingeschaltet habe, hing der neue Pieper an der Moses zugewandten Käfigwand auf der Höhe wo Moses immer schläft- und Moses saß ziemlich verängstigt auf seinem Käfigboden. Ich dachte zuerst das Geflatter wäre von meinem Neuzugang gekommen, nur habe ich dann in Moses Käfig auf dem Boden und drumherum etwa 6 oder 7 von den grossen Flügelfedern gefunden. Sie fehlen alle an der rechten Seite, also an der Seite die er dem Neuen zugewandt hatte.
Was war da los?? Hat der Neue sich selbst erschreckt und dabei meinen Moses im Schlaf erschreckt und er hat sich beim Aufschrecken verletzt? Oder war sowieso damit zu rechnen weil er beginnt zu mausern? Oder hat mein neuer kleiner Pieper meinen Moses gezupft und ihm so die Federn rausgerissen?
Gestern nacht habe ich dann die beiden wieder an unterschiedliche Enden des Zimmersgestellt, den kleinen Grünen musste ich mit einem Tuch abdecken bis dann Ruhe war.
Ich bin wirklich hilflos und würde mich freuen, wenn mir einer einen Tip geben kann, was ich nu machen soll… Ist das sehr schlimm für Moses? Er sitzt bisher nur auf seiner Käfigklappe und fliegt nicht los, wenn ich näher komme springt er wieder in den Bauer, sonst ist er dann auf die Vorhangstange geflattert.
Und was mache ich mit dem kleinen Grünen? soll ich ihn bald rauslassen damit sich die beiden ausserhalb des Käfigs kennnenlernen können? Oder Moses den ersten Schritt machen lassen indem ich ihn wie sonst rauslasse und den Neuen erstmal im Käfig lasse??
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch halbwegs schnell meldet, bin schon fast soweit den kleinen Grünen wieder zurück zu bringen um Moses weiteren Stress zu ersparen. Er ist und war auch schon als er hier ankam WESENTLICH ruhiger als der kleine Krawallbruder…
Danke fürs Lesen und bitte um Antworten
Anja