Wellensittichzüchter Kreis Rendsburg-Eckernförde?

Hallo,

jetzt wohnen wir seit Ende letzten Jahres hier oben und es stellt sich heraus, daß es hier anscheinend nirgendwo Wellensittichzüchter gibt. Die großen und auch die kleinen Zeitungen geben nichts her, die Suche im Internet war bisher auch erfolglos.

Der in der nähe liegende Zoohandel hat zwar ganz viele junge Wellensittiche bekommen, aber ob die bei den verschiedenen Arten (Färbungen) der Wellensittiche immer das genaue Geschlecht bestimmen können?

Wir suchen unbedingt ein Weibchen. Das letzte Pärchen hat sich auch als zwei Männchen heruasgestellt, so daß wir jetzt ein Weibchen und drei Männchen haben. Noch eine Fehlentscheidung wäre also dann nicht so schön.

Wer kennt jemanden oder weiß Adressen, und zwar definitiv Adressen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde oder Schleswig-Holstein?

Bitte keine Verweise auf andere Wellensittichseiten mit Zuchtverzeichnissen. Die meisten, die ich gefunden habe, befanden sich alle in Süddeutschland bzw. waren zu weit weg.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe vorab.

Gruß, Manuela

Geschlechtsmerkmal
Hallo Manuela,

einen aktuellen Züchter kann ich Dir leider nicht nennen (mein verstorbener Vater hatte zwar eine Zucht, aber die existiert nicht mehr).

Männchen & Weibchen lassen sich bei Wellensittichen relativ leicht unterscheiden: Männchen haben einen blauen, Weibchen einen braunen 'Nasen’rücken.

Sollte der Vogel nicht blutjung sein, kannst Du das beim Zoohändler selbst erkennen.

Viele Grüße
Diana

Männchen & Weibchen lassen sich bei Wellensittichen relativ
leicht unterscheiden: Männchen haben einen blauen, Weibchen
einen braunen 'Nasen’rücken.

wobei aber eine nicht-blaue Nase noch nicht heißen muss, dass es ein weibchen ist. gerade bei schecken und sehr hellen vögeln haben mitunter männchen ebenso helle nasen. Da sind sogar Experten oft unsicher, was das GEschlecht angeht.

Mitunter erfolgt die Färbung der Nase auch erst später! D.h., wenn Du in der Zoohandlung ein sehr junges Tier vor Dir hast mit heller Nase, kann es sich später durchaus noch nachfärben. Einen ganz jungen Wellensittich erkennst Du sicher am fehlenden weißen Ring um die Augen (Auge hat eher „Knopfaugencharakter“)sowie an der Wellenzeichnung, die noch bis an die Nase heranreicht. Beim etwas älteren Wellensittich zieht sich die Wellenzeichnung dann zurück in die Stirn.

Wenn Dir die Färbung nicht so wichtig ist, kannst Du ja auf Nummer sicher gehen und beispielsweise ein normal grünes, etwas älteres Tier mit olivbrauner Nase kaufen. Da bist Du ziemlich sicher, dass es ein Weible ist.

Aber insgesamt mach Dir wegen Geschlechtern keine Sorge. Bei WEllis geht es oft drunter und drüber! Jeder mit jedem! Ich hab zwei Männchen und zwei Weibchen - und wer schmust den ganzen Tag miteinander? Die beiden Männer.

Grüsse
Anna