Welpe jagt Katzen und beißt uns

Hallo,

…und spätestens beim dritten mal, dann käme der sogenannte „alphawurf“ (ekelhaftes wort) zum einsatz.

Hunde werfen einander nicht auf den Rücken. Das sich auf den Rücken drehen ist eine aktive Unterwerfungsgeste des unterlegenen Hundes. Sie kann durch Dominanzgesten, wie Anrempeln oder Drohen, eines überlegenen/ stärkeren Hundes ausgelöst werden, wird aber niemals von diesem ausgeführt.

Wenn der unterlegene Hund sich nicht unterwerfen will, kommt es zu einer Beschädigungsbeißerei.

Der von dir erklärten Technik stimme ich zu, rate aber insgesamt zu allergrößter Vorsicht. Ein einziger fehlerhafter Versuch - sei es in Sachen Timing oder Technik - kann zum komplett gegenteiligem als dem erwünschten Effekt führen.

Aus diesem Grund empfehle ich persönlich diese ganze Werferei nicht. Ich kenne zu viele Hunde, bei denen das zu absolutem Vertrauensverlust, Widerstand und massiver Gegenwehr geführt hat.

Schöne Grüße,
Jule

Find ich klasse ;o)
DANKE !!!

Aus diesem Grund empfehle ich persönlich diese ganze Werferei
nicht. Ich kenne zu viele Hunde, bei denen das zu absolutem
Vertrauensverlust, Widerstand und massiver Gegenwehr geführt
hat.

Schöne Grüße,
Jule

Diese Erfahrung haben wir auch im Bekanntenkreis machen müssen, sogar der Tierarzt hat dem Halter ein paar warme Worte ans Herz gelegt, weil dieser dachte, es sein ein „Allheilmittel“ den Hund gehorsam zu bekommen. Im Gegenteil…

Also an alle Anfänger der Hundeerziehung, am Besten alles ganz schnell vergessen mit dem Alphawurf :smiley:

Liebe Grüße
Margit

hi paran,

und ob die Krallen haben und Zähne!!! Bei unseren hätte der Hund keine Chance!

Grüsse,
Hannelore

Hallo Paran,

Dann müssen sich die Katzen des Welpenhalters wohl mal an ihre angeborenen Fähigkeiten erinnern - fraglich, ob das bei älteren Katzen klappt.

Manchmal schon!

Kater Rumpel haben wir aus dem Tierheim geholt. Er hatte - bis auf einen Eckzahn onem links - keine Zähne mehr im Maul (was ihn nicht daran hinderte, sein Trockenfutter mit den zahnlosen Kiefern zu knacken). Er war etwa so breit wie lang, was ihm den Spitznamen „Chinesische Bettflasche“ eingetragen hat. Er mochte keine Katzen, da er der festen Überzeugung war, er sei ein Mensch.

Als er ca. 9 Jahre alt war, schaffte sich unser Hauswirt, der auf der anderen Seite des Gartens wohnte, einen Zwergpudel an, ein unangenehm lautes Vieh. Dieser machte sich ein Vergnügen daraus, unseren Rumpel, wann immer er ihn sah, durch den Garten nach Hause zu jagen. Dabei verfolgte er ihn mehrmals bis in die Wohnung.

Eines Tages jagte der Pudel den Kater in den Gartenschuppen, wo er ihn wohl so in die Enge trieb, dass er nicht mehr ausweichen konnte. Es ertönte ein zurniger Katzenschrei sowie Schmerzgeheul des Hundes, Gartengeräte polterten, und dann kamen die beiden in umgekehrterReihenfolge aus dem Schuppen - vorweg der jammernde Pudel mit blutender Nase, verfolgt von einem breiten Streifen, unserem Rumpel, welcher ihn „nach Hause“ brachte.

Von dem Tag waren die Fronten neu gezogen. Der Koter durfte sich zwar unbehelligt im Garten bewegen, doch sobald er die Grenze zu Rumpels persönlichem Bereich - den Jägerzaun vor unserer Terasse - zu überschreiten versuchte, startete Rumpel einen Blitzangriff und brachte ihn gnadenlos nach Hause.

Es geht also.

Gruß merimies

PS
Ich bin mal gespannt, was mein persönlicher Zensor - genannt Moderator - an diesem Beitrag auszusetzen hat.
merimies

1 Like