Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Hallo Norbert,
also die Prämisse / Annahme ist, das Gott das Universum geschaffen hat. Gott ist dabei allmächtig. Um die Komplexität der Frage zu verdeutlichen, hier verschiedene Annäherungsversuche:
-
Gott kann die Erde nicht nur in einer Stunde, sondern vielleicht auch in 1 Minute oder - wie es die Theorie des Urknalls besagt - innerhalb einer wesentlich kürzeren Zeit (wie als wenn du den Lichtschalter betätigst) erschaffen haben. Vorher war nichts, dann war das Universum da. Gehen wir in der Frage davon aus, dass du eine kürzere Zeitspanne als die in der Wissenschaft vermuteten 13,7 Milliarden Jahre meinst
.
Gott kann das Universum also doch in einem einzigen, kurzen Moment, geschaffen haben. Das „Schaffen des Universums“, also von Materie und Zeit, war ein kleiner Moment. Alles was daraus folgte, ist die letzten 13,7 Milliarden Jahre passiert. -
Wenn die Frage darauf abzielt, warum nicht plötzlich alles da war, also die Erde mitsamt Tieren und Pflanzen, dann denk mal über folgendes nach: Wer sagt dir, dass die Erde nicht erst seit gestern exisiert? Vielleicht ist alles auch nur eine Illusion? Wenn Gott allmächtig ist, dann ist er auch in der Lage, die Welt so zu gestalten, dass keiner von uns mitbekommt, dass wir erst seit gestern, heute, oder gar nicht existieren.
Die Kernfrage ist: Was ist Wirklichkeit? Niemand auf dieser Welt kann dir beweisen, dass etwas existiert. Verdeutlichen kann man das über die berühmten „Gehirne im Tank“: Ggf. existiert dein Körper gar nicht und alles was du wahrnimmst wird über neuronale Prozesse („Stromstöße“) gesteuert. Ähnlich wie in dem Film „die Matrix“. Demnach kann man dir vorgaukeln, dass man in einer Welt lebt, die so gar nicht existiert, oder vor einem Tag nicht existiert hat.
Um also auf deine Frage im konkreten zurückzukommen:
- Gott hat das Universum in einer Stunde (oder kürzer) erschaffen haben: Im Urknall („woher kommt etwas, wenn es vorher nichts gab?“).
- Vielleicht hat er es in einer Stunde erschaffen, genau vor 60 Minuten - und alles was du wahrnimmst, hat vorher nicht existiert. Wahrnehmung und Erinnerungen an z.B. das letzte Jahr sind nur eine Illusion
Vielleicht noch ein dritter Denkansatz: Wenn Gott die Erde in einer Stunde erschaffen hätte (!) und wir Menschen das mitbekommen hätten, dann würde nicht nur jeder Mensch an Gott glauben, sondern jeder wissen, dass es Gott gibt. Aber vielleicht will das Gott gar nicht? Das eröffnet natürlich eine Reihe weiterer Fragen…
Hoffe geholfen zu haben, weiter darüber nachzudenken.
Gruß Robert
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
hallo Norbert
Er ist der Allmächtige, stimmt, warum er die Welt nicht in einer Stunde geschaffen weiss ich nicht. Die Frage ist,was hätte das geändert, für was ist das relevant?
schönen Tag
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Hallo,
ich war gespannt auf die Antworten, es war sozusagen eine allgemeine Umfrage.
Die Antwort die ich gebe ist, das Gott Freude hatte an seiner Arbeit, denn am Ende eines jeden Tages sagte er:„Und siehe alles ist sehr gut1“
Er hatte also freude am Werk seiner Hände und da wir in seinem Bilde erschaffen wurden können auch wir Freude haben am Werk unserer Hände.
Einen schönen Tag auch dir!! Gruß Norbert
Erst einmal vorneweg, ich bin kein Experte in Sachen Gott und Bibel. Allerdings ist diese Frage durchaus interessant. Denn die Annahme es gäbe ein allmächtiges Wesen, dass dieses gesamte Universum erschaffen hat, impliziert ja auch, dass diese Wesenheit unabhängig von unserem Universum existieren kann. Dies wiederum bedeutet, dieses Wesen ist nicht nur allmächtig, sondern existiert auch unabhängig von Zeit, die ja abhängig ist von unserem Universum und unseren Naturgesetzen.
Er (oder besser es, da es ja kein weibliches Gegenstück gibt) war also völlig frei darin, die Welt in welcher Zeit auch immer zu schaffen. Er hätte dafür 5, 6 oder sieben Tage brauchen können, er hätte es in einer Stunde geschafft oder in einem einzigen Moment. Er häte die Welt auch gestern oder morgen schaffen können. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass er die Welt erst in ein paar Milliarden Jahren schaffen wird - und zwar rückwirkend
Vielleicht hat er die Welt in sechs Tagen erschaffen, weil er es so gut fand oder gerade Lust dazu hatte. Vielleicht wollte er den Wesen die er geschafffen hat, damit auch eine besondere Einsicht mit auf den Weg geben (Dabei muss man ja berücksichtigen, dass Gott seinen Propheten die Geschichte der Weltschöpfung ja selbst offenbart hat. Als allmächtiger Gott war er frei darin, wie er diese Geschichte erzählt, und wieviel Wahrheitsgehalt hierin steckt).
Ich gehe davon aus, dass ihm sehr wichtig war, der Menschheit mitzuteilen, dass sonntags nicht gearbeitet werden soll, wenn es nicht sein muss. Und diese Nachricht finde ich auch sehr gut!
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Vielen Dank für Deine durchaus gut durchdachten Gedanken. Interesant fand ich das Du ja gesagt hast:„vieleicht hatte er Lust dazu“, da es hierfür einen Biblischen Beweis gibt. Immerhin sagte er ja nach jedem Schöpfungstag:„Und siehe alles ist sehr gut“.
Ich finde das zeigt an, das Gott Freude an der Arbeit seiner Hände hatte, und diese hätte er sich ja sonst genommen. Da wir in seinem Ebenbild erschaffen wurden, können auch wir Freude an der Arbeit unserer Hände empfinden. Welch ein wunderbarer Gott!!!
Vielen Dank für deine Gedanken, lieben Gruß, Norbert
Leider gibt es Fragen, auf die es Menschen keine Antworten finden können. Versuch, damit zu leben, auch wenn es schwer fällt. Freundlichen Gruß
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Es muss eine Antwort geben, man muss nur lange genug Nachsinnen.
zB. Wenn ich meinen Mann Frage, „Warum hast Du den Garten selbst gemacht und nicht machen lassen,“ würde er sicherlich antworten:„Weil es mir Freude macht.“
Genauso sagte Gott nach jedem Schöpfungstag:
„Siehe alles ist sehr gut!“
Er hatte also Freude am Werk seiner Hände. Da wir in seinem Ebenbild gemacht sind, können auch wir Freude an unserer Hände Arbeit empfinden.
Welch ein wunderbarer Gott!!
Liebe Grüße und Danke für deine Rückmeldung, Liane
Deine Antwort hat mir dehr gefallen. Ich empfinde ähnlichfreue mich am Leben, was immer esa uch bringt und bin dankbar gür alles Schöne und Gute.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es wirklich Fragen gibt, auf die Menschen keine Antwort finden können, weil einfach unsere Vorstellungskraft begrenzt ist.
Es war nett, mit Dir Gedanken auszutauschen und ich danke Dir für Deine Rückmeldung. Ute
Er hat uns gezeigt, dass gute Dinge Zeit brauchen!
Er will gar nicht der Allmächtige, Alleskönnende sein, sonst hätte er schon längst radikaler eingegriffen, in unsere jetzige Welt. Er gibt uns immer wieder Zeichen, die wir verstehen sollten, aber wir Menschen scheinen uns selbst zu erhöhen, statt mal demütig uns vor eine Begebenheit zu stellen.
Denke mal drüber nach…
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Heyhey!
Sorry, für die verspätete Antwort, ich war im Ausland.
Auf deine Frage, wieso Gott die Welt in 7 Tagen und nicht in einer Stunde erschaffen hat, fällt mir nur folgendes ein:
Gott ist ein Gott ist der genießt. Ich glaube es ging Ihm nicht darum so schnell wie
möglich alles zu machen, sondern Er hat sich das immer angeschaut und sich
daran erfreut & festgestellt, dass es GUT war.
Stell dir mal vor, der Mensch wäre in 10 Sekunden erschaffen worden dann würdest du bestimmt denken Gott hätte sich gar keine Mühe gegeben…
Gott hat länger gebraucht um den Menschen zu erschaffen um uns zu zeigen, dass wir die „Krönung der Schöpfung“ und etwas Besonderes sind!
Ich find es gut, dass es 7 Tage sind, weil wir jetzt, letztendlich eine 7-Tage-Woche haben…
Stell dir mal vor, es wär nur eine Stunde, dann hätten wir garkeinen Gottgegeben Ruhetag (Sonntag) sondern nur 10 Ruhe-Minuten^^ – also sei froh!
Gott ist allmächtig, egal wie lange er braucht um die Welt zu erschaffen… Du musst dir nur einmal Menschen, Tiere & Pflanzen anschauen! ALLES ist perfekt & nichts gleicht dem anderen, jeder ist besonders, kein Mensch der dem anderen gleicht und so viele unterschiedliche Tiere, Landschaften, etc… Gott ist der beste Designer…
Was anderes fällt mir auf deine Frage leider spontan nicht ein!
Danke für deine Biblisch begründete Antwort!
Welch ein wunderbarer Gott!!!
Naja so wirklich biblisch begründen lässt sich das leider nicht…
war nur so der Spontangedanke… wenn du auf andere Erkenntnisse kommst, sag bescheid!
)
Ich finde schon Biblisch begründet, da Gott nach jedem Schöpfungstag gesagt hat „Siehe alles ist sehr gut“. das wiederum zeigt an, das er Freude hatte an seinem Schöpfertum und an seiner Hände Arbeit. Da wir in seinem Ebenbild gemacht wurden, können auch wir Freude an unserer Hände Arbeit empfinden. Welch ein wunderbarer Gott!!
stimmt, du hast recht
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Das ist eine gute Frage. Natürlich hätte er - und hat er vielleicht auch, es war niemand von uns dabei um Bericht zu erstatten.
Der Bibeltext im Buch Genesis bzw. 1. Buch Mose ist ja von Menschen gemacht. Schon immer fragten sich die Menschen, wo denn das alles um uns herum - und wir natürlich auch - herkommen.
Um 1.000 v.Chr. bildete sich eine erste Schhöpfungsgeschichte aus, die dann auch aufgeschrieben wurde und bis heute überliefert ist. Wir finden sie im 2. Kaptiel von Genesis: Die Geschichte mit Adam und Eva.
Erst sehr viel später - um 500 v.Chr. - entstand der Text mit den sieben Tagen. Hier ist besonders, dass es einst ein Lied gewesen sein muss. Die Strophen beschreiben die einzelnen Tage und als Refrain kehrt immer wieder: „Und Gott sah, dass es gut war. Es wurde Abend, es wurde Morgen. [Nächster] Tag.“
Es ging und geht nie darum einen Erlebnisbericht oder einen Pressetext nach unserem Verständnis zu schaffen. Auch im Christentum sprechen wir von einem Schöpfungsmythos - auch wenn oft von einem Bericht gesprochen wird.
Es ist der Versuch von Menschen sich selbst eine Antwort zu geben, die sie damals noch gar nicht geben konnten.
Selbst unsere Astrophysiker tun sich schwer. Eine vollständige Antwort auf die Frage, wo alles herkommt, ist bis heute nicht möglich. Denn das Universum, Raum und Zeit - sprich alles, was ist - lässt sich erst ab einige Zeit nach dem Urknall erklären.
Wer oder was ihn ausgelöst hat, was davor war oder woher das Nichts kommt, in dem sich das Universum ausbreitet muss unbeantwortet bleiben.
Vielleicht ist der Urknall selbst der göttliche Schöpfungsakt. Dieser hätte dann nur einen winzigen Moment gedauert.
Warum hat Gott das ganze Universum nicht in 1 Stunde
erschaffen? Er ist doch der Allmächtige und hätte dies auch
ohne weiteres tun können. Warum tat er es nicht?
Das Universum ist Gott. Gott ist das Universum, räumlich und zeitlich unendlich, unerschaffen und ewig existent. Ewigkeit ist keine Maß der Zeit und Unendlichkeit kein Maß des Raumes. Also ist das Universum = Gott raumlos und zeitlos. Das Weltall ist die Schöpfung. Kosmos ist der Raum zwischen den Sonnen und und außerhalb des endlich großen Weltalls, angefüllt mit Lichtäther, aus dem alle Massen bestehen.
Universum - Weltall - Kosmos
http://www.gott-wissen.de/forum/viewtopic.php?f=12&t…
Hätte Gott die Schöpfung in einer Sekunde ins Weltall gerufen, wäre die Frage: Warum in einer Sekunde. So ist 7 die Schöpfungszahl = 3+4 = Welt + Leben
Der Sündenfall - das Geheimnis des Lebens
http://www.gott-wissen.de/forum/viewtopic.php?f=12&t…
www.gtodoroff.de/dreiteil.htm # Die Dreiteilung der Welt
www.gtodoroff.de/edg.htm # Das Schöpfungsgesetz
Gott wird nicht grundlos in 7 Tagen die Schöpfung ins Dasein gerufen haben. Die Antwort werden wir wohl erst erfahren, sind wir bei Ihm.Wir hätten keinen Erkenntnisgewinn, kennten wir die Antwort.