Weltkarte für Standorte bauen

Hallo ihr Lieben,
Ich hätte gerne eine Welt-/und Europakarte die mir alle Standorte wiedergibt.
Ich habe bereits eine DB angelegt die alle ca 120 Standorte mit Koordinaten und Adresse definiert.
Wie und wo kann ich nun ein Programm finden, welches mir ermöglicht diese auf einer Welt und Europakarte darzustellen?
Ohne der Google Karte.

Danke euch schon mal vorab

Liebe Grüße Angi

Moin,

sorry, keine Ahnung, wie das ohne goolge-maps gehen soll.

Evtl. kann man das mit OSM (open street map) machen.

Gruß
TH

Hallo,

das hat jetzt aber wenig mit C++ oder Java-Programmierung zu tun. Von Geo-Daten hab ich leider auch keine Ahnung. Wie detailiert soll es denn sein? Geht es um einen groben Überblick oder soll man bis auf 10m reinzoomen können? Im letzten Fall führt wohl kaum etwas an Google oder ähnlichen Anbietern vorbei.

Andere Programme sollte man eigentlich mit 'ner einfachen Googlesuche finden, oder?
Wie wär’s damit - hier 3 Treffer auf der ersten Google-Seite:
http://www.landkartensoftware.de/
http://www.shareware.de/software/weltkarte/
http://www.imapbuilder.com/?src=im2&gclid=CL7R1fbp8q…

Ich hab mir das aber nicht näher angesehen …

Hallo,

Ich hätte gerne eine Welt-/und Europakarte die mir alle Standorte wiedergibt.

was verstehst du unter einem Programm?
Soll das ein festes Programm sein, das nur eine Karte mit diesen Punkten anzeigt?
Oder reicht es, wenn man diese Punkte hineinladen kann? VirtualEarth oder so z.B.?
Oder brauchst du nur ein Bild mit einer Karte mit diesen Punkten?
Kann es eine Karte im Browser sein?

Vielleicht OpenStreetMap?

Warum denn eigentlich nicht mit Google Maps? Wenn das klar ist, ist es auch einfacher Alternativen zu finden.

Schönen Gruß,
Sebastian Jänicke

Hi Angi,

interessantes Projekt! Ich würde zu Photoshop(oder gimp) greifen, und ein Bild erstellen, dass entweder für alle angezeigt wird, oder wenn mehr Details nötig, pro Standort je ein Bild, die Bilder wie die Standorte benennen, und in Abhängigkeit eines Niederlassungsnamens oder einer DB-ID anzeigen, wenn mehr Details drauf müssen.

Ob es noch eine andere (evtl. elegantere) Methode gibt ist mir leider nicht bekannt.

Mit Ubuntu als Betriebssystem könntes Du evt. mit diesem Freeware Programm der UNI Tübingen arbeiten:
http://opensourcegis.org/
habe mich allerdings selbst nicht eingelesen, sodass ich zur technischen Vorgangsweise nur mutmaßen kann -
evt aus Openstreetmaps die Karte herstellen - und dann die Punkte einspielen…

Hi,

in welchem Format hast du denn die Koordinaten hinterlegt? Längen und Breitengrade?
Was ist das für eine Datenbank? Ein zentrales Serversystem oder eine einfache MS-Office (2010?) Access-Datei?

Google mal nach „map creator“, evtl. ist da was passendes für dich dabei.

Viel Erfolg.

Hallo Angi,

entschuldige die späte Antwort. Leider kann ich dir hier auch nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Philipp