Hallo!
Nicht der Strom, aber die Spannung.
Die Spannung sinkt, also sinkt auch der Strom. Der Strom ist eine Folge der Spannung, bestimmt nur durch den Verbraucher (also z.B. Ladegerät).
Wenn man ganz allein und einsam am Ende einer Einzelleitung(Stichleitung) liegt und andere Nachbarn oder gar kleine Gewerbebetriebe auf der Strecke vorher viel Strom verbrauchen, dann sinkt die Spannung bei Dir.
Am ehesten würde man das bei der Beleuchtung (alte Glühlampen,Halogen) als Schwankung bemerken.
Am Verhalten von Lader oder WM kann man es nicht wirklich merken, dazu sind andere Faktoren viel naheliegender.
z.B. gleichen die neuen Universalspannungslader ( 100 V -240 V) automatisch aus, wenn die Netzspannung sinken sollte. Deshalb funktionieren die weltweit an untersch. Netzen.
In der Regel hat man aber keine solche Stichleitung sondern ist an Ringleitungen angeschlossen, die aus 2 Richtungen versorgt werden. So sinkt der Spannungsabfall und die Netzspannung liegt im Toleranzbereich, der beträgt +/- 5%, also 218 V bis 241 V.
Ein Schwanken deutet auf Fehler hin, die auch bei Dir im Haus selbst liegen können.
MfG
duck313