Wenn ein Hund zuhause verstirbt

Hallo,

irgendwie mach ich mir da gerade Gedanken, vielleicht kann mir da ja noch jemand Auskunft dazu geben.

Also, meine Bekannte hat ihr Pferd vor kurzem einschläfern lassen müssen. Sie hat erzählt es wurde dann abgeholt, die Frage ob von einem Schlachter wurde verneint. Was genau mit dem toten Tier passiert ist weiss sie nicht, sie hat in der Situation auch nicht nachgefragt. Sie musste nur einen Termin zum einschläfern mit dem Landtierarzt ausmachen, damit das tote Pferd nicht zu lange auf der Weide liegt. Danach wurde es abgeholt.

Das ganze Abholen hat nur rund 5 Euro gekostet? Sagt sie zumindest.

Was bitte wird dann mit einem Pferd gemacht. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das auch Pferde (und vor allem für diese Summe) eingeäschert werden?

Also was bitte passiert mit großen, toten Tieren. Ich war bisher der Meinung das die eben weiterverarbeitet werden, aber eben nicht zu Tiermehl.

Entschuldigt für dieses makabere Thema. Aber irgendwie muss ja mal darüber gesprochen werden.

Grüße Ute

PS. Meine Hunde bleiben im eigenen Garten auch wenn sie tot sind.

Aus welchem Bundesland bist Du denn?

Der Hund war in Leipzig gemeldet, also Sachsen.
Ja, das es Möglichkeiten gibt, das Tier zu suchen weiß ich ja. Aber wenn man irgendwann vielleicht einsieht, dass das Tier nicht mehr wieder kommt, wird man es abmelden wollen… und da hat das Amt mit der Suche an sich ja nichts zu tun. Woher wüssten die denn in dem Fall, dass man nicht irgendwas erzählt (denn um das zu belegen, braucht man ja sicherlich den Todenschein im anderen Fall)?

Hi

Ich bin mit meinem Schäferhund zum Tierarzt gegeangen. Der Hund war 10 Jahre alt und hatte plötzlich Hinterhandlehmung. Der Hund bekommt dann Spritzen, die nach spätestens zwei Tagen wirken sollten. Tritt keine Besserung ein, kannste nochmal zum Tierarzt wegen abspritzen. Todesspritze kostete 75,- €. Die andere vorhergehende Spritze belief sich auf 95,-€. Der Tierarzt entsorgt auch deinen toten Hund gegen eine Gebühr. Wie hoch weiss ich nicht. Wenn du ihn zu Hause begräbst, dann nur auf deinem Grundstück und 1,20 M tief, so mein Tierarzt.
Gruß Eidi 01Hallo

Was ist wenn ein Hund zuhause verstirbt, was muss ich dann
machen?

Ich finde ein Hund hat das Altern und Sterben in Würde
verdient, und will bis zur letzten Minute bei ihm bleiben in
seiner gewohnten Umgebung.

Muss ich dann zum Tierarzt, oder wie gehe ich weiter vor,
damit ich ja auch Steuer und Versicherung abmelden kann, dafür
brauchen die ja einen Beleg sowohl beim Ortsamt als auch die
Versicherung.

Kann mir da jemand weiterhelfen?