Wenn Hunde grasen

Hallo
Hunde grasen ja ab und zu. Dabei ist mir aufgefallen, das sie sich das Gras sehr sorgfältig aussuchen. Meistens dieses Hochwachsende dickere Gras.
Hat dies irgendetwas für mich als Halter zu bedeuten ? Hat er dann Magenprobleme oder sonstein Problem, das behandelt werden möchte, oder ist dies einfach eine „Abwechslung“ oder sowas wie ein „Magenbitter“ :smile:

Gruß
Andreas

Hallo !

Das machen sie alle.
Meistens fressen sie das Gras nicht, sondern beißen in die Halme und lecken den Saft.
Wenn sie Gras fressen, muß man beim Haufen machen meistens Geburtshilfe leisten.

In den Grashalmen wird irgendein Saft sein, den sie gern mögen. Vorbeugend als Medizin? Nein, dafür sind sie nun doch nicht schlau genug.

mfgConrad

Hallo, Andreas,

Hunde grasen ja ab und zu.

Hat dies irgendetwas für mich als Halter zu bedeuten ? Hat er
dann Magenprobleme oder sonstein Problem, das behandelt werden
möchte, oder ist dies einfach eine „Abwechslung“ oder sowas
wie ein „Magenbitter“ :smile:

über die Gründe gibt es zahlreiche Spekulationen (als Ballaststoff / wegen der Bitterstoffe / um erbrechen zu können / weil es ihnen einfach schmeckt …), aber anscheinend noch keine gesicherten Erkenntnisse.

Bei einer 1982 vom Institut für Tierernährung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover an ca. 600 Haushunden durchgeführten Untersuchung soll festgestellt worden sein (eine valide Quelle habe ich nicht, nur http://209.85.129.104/search?q=cache:AzXvxPUeUjUJ:ww… ), dass

_- ca. 90% der Hunde Gras fraßen

  • Rasse, Geschlecht, Alter, Charakter keinen besonderen Einfluss hatten

  • Umwelteinflüsse (Haltung, Futterart, Fütterungstechnik, Krankheit, Witterung) diese Eigenart kaum beeinflussten

  • nur bei einem geringen Teil der Hunde nach dem Grasfressen Erbrechen auftrat

  • junge Pflanzen (und davon die Blätter) bevorzugt wurden

  • spezielle Rhythmen der Grasaufnahme nicht feststellbar waren

  • der Rohfasergehalt der verfütterten Futterration keinen Einfluss auf das Grasfressen hatte_

Keine gesicherten Hinweise gibt es nach dieser Untersuchung auf folgende Ursachen:

_- ungenügender Ballast in der Nahrung

  • ungenügende Sättigung

  • Substitution von Vitaminen und Mineralien

  • Ersatzhandlungen

  • Auslöser für Brechreiz

  • Aufnahme von Stoffen, die allein in Pflanzen vorkommen und die für bestimmte Funktionen, z.B. der Bildung von Duftstoffen, erforderlich sind_

Wenn Dein Hund nicht extrem häufig oder extrem viel Gras frisst, besteht wohl kein Grund zur Beunruhigung.

Gruß
Kreszenz

Bauern(?)regel
ALSO,
ehem, ich hab gelernt:
Hund frisst Gras --> dann regnet es.
Was natürlich daran liegen kann, dass es hier sowieso sehr oft regnet.

Gruß
eklastic

Hallo,

nachdem es keine gesicherten Erkenntnisse aus Studien gibt, kann man ja mit eigener Erfahrung antworten :smile:

Meine erste Hündin fraß eigentlich ganz selten Gras. In hohem Alter entwickelte sie ein Magenproblem, so dass ihr morgens oft übel war bzw. sie Magenschmerzen hatte. Dann frass sie geradezu zwanghaft Gras, erbrach sich aber praktisch nie.

Meine neue Hündin frisst häufig Gras, aber eher entspannt und nur ein paar Halme. Kein Erbrechen.

Die Hunde meiner Kollegin verhalten sich ähnlich - mal ein paar Halme = normales Verhalten, aber sie fressen auch gezielt Gras um zu erbrechen wenn sie Magenprobleme haben, vor allem zu viel Magensäure.

Gruß,

Myriam

Hallo Andreas,
alle Vorredner haben Recht.
Schau noch mal hier
/t/warum-fressen-hunde-gras/472933
denn das war schon mal eine Frage bei w-w-w.
Wenn Dein Hund besonders viel Gras frisst, ist er ein Kuhhund, denn ein Hund der sehen kann, ist ja auch ein Seehund.
SCNR
Grasende Grüße Grisu

Hallo
Danke für die Antwort.
Viel Gras ist der Hund nicht.
Erbrochen hat sie auch noch nicht. Vielleicht kommt das Erbrechen auch weniger vom Gras, sondern von dem was drauf ist ?

Dann mach ich mir mal weiterhin keine Sorgen

Gruß
Andreas

Hallo, eklastic,

ALSO,
ehem, ich hab gelernt:
Hund frisst Gras --> dann regnet es.

selbst darauf wurde in o.g. Untersuchung eingegangen :wink:

_iii. Folgende alte Volksweisheiten haben sich nicht bestätigt:

Wenn Hunde Gras fressen, ändert sich das Wetter
…_

Gruß
Kreszenz

Hallo !
Hallo,

Das machen sie alle.
Meistens fressen sie das Gras nicht, sondern beißen in die
Halme und lecken den Saft.

Mein Hund frißt jede Menge Gras, aber ich habe den Eindruck wie Du, dass er die Grashalme quasi „aussaugt“. Er frißt aber auch z. B. sehr zu meinem Leidwesen die feinen Austriebe eines kleinwüchsigen Bambusstrauches - dem bekommt das dauernde Anfressen weniger gut. Wir haben im Garten eigens eine größere Graspflanze stehengelassen, seit sie als Welpe vergangenes Jahr hier einzog, frißt sie NUR von dieser Pflanze. Aber auch im Wald beim Sparziergang frißt sie nur genau diese Sorte Gras, die Blätter sind etwas breiter und das Gras wird ziemlich hoch.
Keine Ahnung warum die das macht, wir haben uns auch schon SEHR viele Gedanken gemacht ob das -besonders mit dem Bambus- nicht doch schädlich sein könnte auf die Dauer, manchmal denkt man, dass der „arme“ Hund nichts anderes zu fressen bekommt und sich so mit dem Gras sattfressen müsse…

Wenn sie Gras fressen, muß man beim Haufen machen meistens
Geburtshilfe leisten.

Bei unserem scheint es keine weiteren Probleme zu geben bisher „kann“ er ganz gut… Sie säuft übrigens auch viel lieber das „Brackwasser“ aus unserem Fischteich - drinnen steht immer frisches sauberes Trinkwasser, oder sie säuft aus Eimern in denen ich Regenwasser zum Gieße vorbereitet habe viel lieber als frisches Wasser - keine Ahnung warum.

In den Grashalmen wird irgendein Saft sein, den sie gern
mögen.

Das könnte sehr gut möglich sein.
Vorbeugend als Medizin? Nein, dafür sind sie nun doch

nicht schlau genug.

Weiß man es…:

mfgConrad

Viele Grüße
Marie

Hallo auch,
aufgrund der Beobachtung meiner Hündin tendiere ich zu folgender Ansicht:
Frühling = Fellwechselzeit, die dicke Unterwolle muss raus. Sie schleckt sich auch relativ häufig und nimmt entsprechend ungewöhnlich viel Haare auf.
Das Gras erleichtert offenbar das Erbrechen (gerne vornehmlich nachts, ätz) und die Haarknäuel kommen mit raus.
Ich achte nur darauf, daß sie kein „Gras“ auf Feldern frißt, viele Bauern verteilen Chemie zur Zeit im Übermaß. Von normalen Wiesen lasse ich sie fressen, soviel sie mag.

Gruß
Der Franke