Hallo, ich möchte mit dem Dateiversionsverlauf von W8.1ein Backup auf einer separaten Festplatte erstellen.
Mir ist wichtig, dass auch alle Lesezeichen gesichert werden. Ich arbeite mit dem Mozilla Firefox , aber leider werden mit dem Dateiversionsverlauf nur die Lesezeichen des IE gesichert. Wenn ich nun alle Lesezeichen in den IE importiere, sind diese dann in meinem Firefox - Browser weg oder noch sichtbar ? Ich möchte es nicht ausprobieren, ohne zu wissen, ob dann alle Lesezeichen nur noch im IE zu sehen sind.
Man kann ja auch die Lesezeichen nach HTML exportieren, habe ich gelesen ,was genau bedeutet das ?
Vielen Dank !
Bei einem Dateiexport werden praktisch nie die Originaldaten gelöscht. Du kannst getrost exportieren.
Danke für die schnelle Antwort - das freut mich zu hören … jetzt kann ich in der Tat getrost exportieren.
Netten Gruß von Brilyn
Hi!
Die Antwort ergibt sich fast schon von alleine wenn man die Frage korrigiert
Du kannst nicht von FF nach IE exportieren, nur von FF in HTML exportieren oder mit IE von FF importieren.
Beim Exportieren in eine HTML- Datei wird sicher nichts gelöscht, sondern nur eine Kopie angelegt und IE darf/kann aus FF nichts löschen.
Also ja … du kannst so oft du willst hin und her wechseln … das einzige was passieren kann ist, dass du Einträge doppelt bekommst, wenn du doppelt importierst
LG
Hallo, danke Dir für Deine Ausführungen. Habe verstanden, man kann die Lesezeichen aus Firefox mit dem IE importieren und nicht umgekehrt. Und wie ist das mit dem Export in eine HTML Datei auf dem Desktop. . Ich als Laie verstehe das so, dass man dann einen Ordner mit den Lesezeichen auf dem Desktop hat und dieser dann bei einer Sicherung mit gesichert wird. Ist das so ? Sorry …