Wer beglaubigt Kopie Personalausweis

Hallo,
Wer beglaubigt eine Kopie des Personalausweises und was kostet das?
Alexander

Moin.
z.B. alle Ämter und Behörden und der Pastor bzw. Pfarrer.
Zum Preis kann ich allerdings nichts sagen.
Gruß
Dirk m.

Hallo,

Kopien beglaubigen kann jeder, der ein Dienstsiegel trägt. Das können auch die Sparkasse, die Polizei, Schulen, Pastoren und Pfarrer usw. sein. Meine Erfahrung: Je unüblicher es ist, bei einer Stelle sich etwas beglaubigen zu lassen, desto unwahrscheinlicher ist, daß die Aktion was kostet. Die Sparkasse war damals bei mir derartig überrascht, daß der Chefsysndicus die Beglaubigung kostenlos vorgenommen hat (obwohl man mir deutlich zu verstehen gab, daß die Sache so nicht gedacht war).

Einwohnermeldeamt u.ä. nahmen früher DM 5-10 je beglaubigter Kopie (inkl. Kopie).

Gruß
Christian

Hallo,

Kopien beglaubigen kann jeder, der ein Dienstsiegel trägt.

Hallo Chris,
ich trage auch eine DIENSTSIEGEL, allerdings seit 34 Jahren.
Geht das damit auch?
Ein Koch.

Hm,

das irritiert mich. Eigentlich gibt es ein Dienstsiegel nur bei Behörden u.ä. öffentlichen Stellen.

Gruß
C.

Können vs. dürfen vs. tun
Hi,

Kopien beglaubigen kann jeder, der ein Dienstsiegel trägt.

Ja und nein: bei vielen siegeltragenden Einrichtungen gibt es mitlerweile Dienstanweisungen, dass nur noch Dokumente beglaubigt werden, die auch im Original von dieser Einrichtung ausgestellt werden - also z.B. beglaubigen Schulen nur Zeugniskopien.

Meist gibt es z.B. nur noch ein Amt (muß nicht das Einwohnermeldeamt sein) einer Stadtverwaltung, welches Beglaubigungen und Beurkundungen erteilt.

Gruß
Stefan

Guten Morgen,

Ja und nein: bei vielen siegeltragenden Einrichtungen gibt es
mitlerweile Dienstanweisungen, dass nur noch Dokumente
beglaubigt werden, die auch im Original von dieser Einrichtung
ausgestellt werden - also z.B. beglaubigen Schulen nur
Zeugniskopien.

wie ich sagte: Können ja, wollen nein.

Und daher auch mein Erfahrungshinweis: Dort, wo kaum jemand noch zum Beglaubigen kommt, ist es meistens noch kostenlos. Eben weil es sich bis dato nicht lohnte, dazu eine Dienstanweisung zu verfassen.

Mein Tip bleibt die örtliche Sparkasse, wobei da natürlich die Chancen höher sind, wenn man da gleich noch Kunde ist.

Gruß
Christian

Hi,
wurde im „Bürgerbüro“ gemacht, für 1,53 EUR.
Alexander