Sehr geehrte Experten,
meine Cousine leidet vermutlich unter einer noch recht leicht ausgeprägten Kleptomanie. Sie klaut und stielt nicht nur in Läden, sondern auch bei Freunden und Bekannten.
Nachdem sie jemandem etwas weg genommen hat, überkommt sie so gut wie immer ein sehr schlechtes Gewissen und sie schämt sich sehr.
Wir hatten dieses Wochenende ein ausgiebiges Gespräch, in dem sie mir erläuterte, dass sie sehr gerne Hilfe annehmen würde, nicht aber genau wisse, von wo sie diese bekommen könne.
Habt ihr eine Idee, an wen man sich wenden muss, um eine entsprechende Behandlung zu erhalten?
Wir wären sehr dankbar!
Liebe Grüße, Helene
Liebe Helene,
kompetente Leute, mit denen Du Dich ausführlicher beraten kannst und die ggf. Therapeuten empfehlen, gibt es bei den evgl. und kath. Beratungsstellen für Lebens- Ehe- und Erziehungsfragen.
Alles Gute
Thomas Bliesener
Liebe Helene
Kleptomanie wird von allen Formen der Psychotherapie behandelt. Deshalb ist es das Beste, sie geht zu einem Psychotherapeuten oder Psychiater mit Psychotherapieausbildung.
mit herzlichen Grüssen
sie mir erläuterte, dass sie sehr gerne Hilfe annehmen würde,
nicht aber genau wisse, von wo sie diese bekommen könne.
Habt ihr eine Idee, an wen man sich wenden muss, um eine
entsprechende Behandlung zu erhalten?
–> bei jedem approbierten Psychotherapeuten, deren Adressen haben alle Allgemeinmediziner vorliegen.
Sehr geehrte Frau Helene,
Sie schreiben nicht, wie alt Ihre Cousine ist:
- Ist sie in den Wechseljahren, so wäre wohl ein klinischer Psychologe die richtige Adresse.
- Ist sie Jugendliche, sollte man vielleicht zur Stabilisierung jemand mit zusätzlicher forensischer oder sozialpädagogischer Ausbildung in Anspruch nehmen. Hier helfen die Jugendämter mit kostenloser Therapie nach dem Bundesjugendhilfegesetz. Die Eltern brauchen ihrerseits und separat eine unterstützende Beratung, die ebenfalls vom Jugendamt kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Dies alles für die Förderung des Kindeswohles.
- Was Sie schildern, ist nicht „eine leichte Ausprägung“, sondern sollte sehr ernst genommen werden.
Ihre Unterstützung und Ermunterung, das Problem mit fachlicher Anleitung zu lösen, ist sehr viel wert!
Hier noch ein seriöses Portal von Professionellen, wo Sie vielleicht gemeinsam eine für Ihre Cousine passende Person aussuchen können. In diesem speziellen Fall würde ich schon darauf achten, dass eine universitäre Ausbildung (Diplom-Psychologe) vorgewiesen werden kann. Gleich oben am Kopf jeder Seite ist die Ausbildung aufgeführt.
Man kann nach vielen Kriterien auswählen, auch nach der Postleitzahl. Noch ein Tip: Während man einen Arzt am besten am eigenen Wohnort hat, so es denn zu machen ist, sollte man einen Psychotherapeuten doch besser von einem anderen Ort wählen.
Der Link lautet:
http://www.therapie.de/psychotherapie/
Ich wünsche Ihnen alles Gute und Ihrer Cousine eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihrem Therapeuten / ihrer Therapeutin.
Freundliche Grüße
visit
meine Cousine leidet vermutlich unter einer noch recht leicht
ausgeprägten Kleptomanie. Sie klaut und stielt nicht nur in
Läden, sondern auch bei Freunden und Bekannten.
Nachdem sie jemandem etwas weg genommen hat, überkommt sie so
gut wie immer ein sehr schlechtes Gewissen …
an wen man sich wenden muss, um eine
entsprechende Behandlung zu erhalten?
Liebe Helene, (liebe Cousine),
das ist eine Frage, die ich definitiv beantworten kann: Ihrer Cousine wird jeder Psychotherapeut weiterhelfen. Adressen erhalten Sie auf der Homepage der für Ihre Region zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung - dort stehen auch die Psychologischen Psychotherapeuten (also Nicht-Ärzte). Auch Ihre Krankenkasse wird Ihnen Adressen nennen können.
Da organische Mitverursachung wohl eher ausgeschlossen ist bei Kleptomanie (einer Störung aus dem Bereich Zwang), empflehle ich einen Psychologen/Psychologin.
Wichtig könnte die jeweilige Therapieausbildung sein. Erkundigen Sie sich, wie der/die Entsprechende arbeitet und was das für Sie bedeutet. Ohne in die Tiefe zu gehen - ich würde einen Verhaltenstherapeuten empfehlen: Gute nachgewiesene Effekte bei diesen Störungsbildern.
Am besten mal bei mehreren einen Ersttermin machen, denn die Wartezeiten können beträchtlich sein und wenn dann die erste „Nase“ nicht passt, muss man nicht erneut lange warten. Geht’s beim ersten gut, andere absagen.
Viel Erfolg
Burkhard Wilkes
Hallo Segeltörn,
dies ist der „klassische“ Job für einen Verhaltenstherapeuten. Nur Vorsicht! Alle Dinge die über die Krankenkasse abgerechnet werden können bei der zukünftigen Berufswahl oder Krankenkassenwahl negative Auswirkungen haben.
Private Krankenkassen sehen psychische Störungen als ein Ausschlusskriterium an und verbeamtet werden wird auch schwerer…
Kollegen findet man im BDP - Berufsverband eutscher Psychologen per Suchfunktion - oder man fragt den Hausarzt…
Gruß Petra
Hallo Helene,
Adressen mit lokalen Psychotherapeuten/Innen findet man z.B. in den Gelben Seiten, im Internet auf www.therapie.de oder www.bdp.de, oder man erbittet bei der Krankenkasse eine Broschüre mit entsprechenden Adressen. Man/frau hat die Wahl zwischen Psychologischen Psychotherapeuten/Innen und Ärztlichen Psychotherapeuten/Innen versch. Fachrichtungen. Psychol. PT mit Kassenzulassung können mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Alles Gute,
Yvonne
Hallo,
ich würde ihr auf jeden Fall raten, einen guten Psychologen aufzusuchen. Der kann dann auch, falls erforderlich, an einen Spezialisten zum Thema Kleptomanie weiter vermitteln.
Viele Grüße,
Wittich
Hallo Helene,
soweit mir bekannt ist, gibt es keine speziellen Therapieformen oder -einrichtungen für Kleptomanie. Sie kann sich also an jeden niedergelassenen Therapeuten wenden. Wenn sie Literatur sucht würde ich ihr empfehlen in Richtung Sucht zu schauen, da die Kleptomanie darunter zu verorten ist.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kühn
hallo
rede zuerst mit den eltern deiner freundin. dort wirst du die ursachen der kleptomanie finden
gruss
Zuerst immer mal an den Hausarzt. Der wird dann wahrscheinlich an Psychotherepauten verweisen. Hier scheint eine Verhaltensterapie angebracht.
Die beste Hilfe währe eine ehrliche ANtwort auf die Frage:
Was fehlt Deiner Cousine ?
Vlt will Sie sich ja mal direkt mit mir in verbindung setzen. www.aygarabam.de
Gruß
das müsste jeder Therapeuth können