Wer finanziert Studium

Hallo,
meine Stieftochter wird an einer privaten Uni studieren. Diese kostet ca. 300€ im Monat.
Wir würden uns darauf einlassen, einen Teil dieses Betrages zu zahlen, aber wovon trägt sie den Rest ihrer anstehenden Kosten?
Sie wird eine kleine Wohnung beziehen(ca.250€).
Da die Uni ganztags geht, werden ihre Möglichkeiten selbst zu arbeiten beschränkt sein.
Wir möchten ihr diese Ausbildung nicht auch noch finanzieren(haben Fachabi bezahlt, 2 Jahre gammeln, mit Versuch das normale Abi in der Abendschule zu machen, Ausbildung unterstützt). Damit haben wir ihr, denke ich, einen guten Weg ins Leben finanziert.
Wo kann sie einen Studienkredit bekommen, was ist mit Bafög, ohne dass wir unsere komplette Finanzlage darlegen müssen.
Wer hat ne Idee.
Vielen Dank

Hallo,
Tochter kann versuchen Elternunabhängges bafög zu bekommen (die genauen Bedingugnen kenne ich nicht)
Studienkredit gibt es z.B. bei der kfw (auch hier müsstet ihr euch selbst informieren)
Gruss Bats