Wer frißt Seerosen vom Teich

Nachts zwischen 3 und 5 Uhr werden die Seerosenknospen
die gerade an die Oberfläche gekommen sind abgefressen.
Da es Nachts passiert können es keine Vögel sein.
Wer kann mir einen Hinweis geben wie ich das verhindern
kann?
Ein Netz kann ich nicht spannen da sonst die anderen
Pflanzen nieder gedrückt werden.
ausserdem sieht es auch nicht so toll aus.
Im Teich sind zwar Goldfische,die würden aber die
Knospen schon früher fressen.
Das kann ich eigentlich ausschließen.
Mit freundlichem Gruß
falo-falo

Hallo,

Nachts zwischen 3 und 5 Uhr werden die Seerosenknospen
die gerade an die Oberfläche gekommen sind abgefressen.
Da es Nachts passiert können es keine Vögel sein.

die Vögel in unserm Garten beginnen ab 4:30 zu singen. Die Nachtigallen noch früher. Wer singt, fliegt auch.

Überdies gibt es jede Menge nachtaktive Insekten.
Sowie Schnecken.

Wer kann mir einen Hinweis geben wie ich das verhindern
kann?

kannst Du nicht.
Du müsstest Dich mit der Taschenlampe in den Teich setzen

Ein Netz kann ich nicht spannen da sonst die anderen
Pflanzen nieder gedrückt werden.
ausserdem sieht es auch nicht so toll aus.
Im Teich sind zwar Goldfische,die würden aber die
Knospen schon früher fressen.
Das kann ich eigentlich ausschließen.

Lieber falo-falo, was Du erlebst, ist Natur.
Wir wollen schöne, unbeschädigte Blüten.
Jemand anders will seinen Hunger stillen.

Ich ärgere mich auch, wenn mir die Nackschnecken ausgerechnet den einzigen Stängel einer neu gekauften Dahlie zersägen = dieses Jahr ganz sicher keine Blüten.

Doch kein Lebewesen (vom Menschen vielleicht mal abgesehen) ist so lebensmüde, dass es seine Nahrungsgrundlage zu Grunde richtet. Die Seerosen werden die Attacke überleben.

viele grüße
Geli

Ich tippe mal auf Schnecken. Die sind immer nachts unterwegs und fressen gerade gerne frische, junge Triebe ab. Ich habe mich auch schon sehr darüber geärgert. Gibt verschiedene Möglichkeiten diesen Viechern das Garaus zu machen: Bierfallen, Nachts durch den Garten kriechen und die Dinger einsammeln, Laufenten, die fressen die nämlich, oder Gift, ist aber umweltschädlich und ein ziemlich grausamer Tod für die Schnecken.
Mußt Du selbst entscheiden!

Hallo

oder Gift, ist

aber umweltschädlich und ein ziemlich grausamer Tod für die
Schnecken.

Es ist nicht nur schädlich für die Umwelt und ein grausamer Tod für Schnecken, Gift gefährdet auch andere Tiere, wie Katzen und Igel, die übrigens auch Nacktschnecken fressen.

Gruss
pue

Einspruch
Ich muss ein kleines bisschen widersprechen: Es gibt Schneckenkorn, das keine Gefahr für Nützlinge wie z.B. Igel darstellt, da die Schnecken sich in ihre Schlafhöhlen unter der ERde zurückziehen und dort verenden. Schnecken (ich meine natürlich die Nackerten) sind übrigens für Igel auch nicht vergiftet sehr ungesund, da sie Parasiten enthalten, die den Igel schwächen und schwache Igel nicht mehr über den Winter kommen…

Ob die Schnecken einen grausamen Tod sterben weiß ich allerdings nicht. Obwohl ich es ihnen manchmal fast wünschen würde… Aber nur manchmal, schließlich kann ja keiner aus seiner Haut und eine Schnecke hat sichs nicht ausgesucht, eine zu sein. Wahrscheinlich wären alle viel lieber Paradiesvögel geworden. :smile:

Viele Grüße,

Claudia

Was die Seerosen betrifft, würde es mich sehr wundern, wenn eine Schnecke vom Land einen Ausflug auf einen Teich und zurück unternimmt. Zumal die Schleimspur nicht zu übersehen wäre. Käfer fressen übrigens auch sehr gerne alle möglichen Blüten an, können fliegen und werden gerne übersehen. :smile:

Viel Erfolg bei der Nachtwache!

2 Like

Hiho,

das Mittel der Wahl heißt Ferramol und wirkt mit Eisen(III)-oxid, das für Igel und Kröten ungiftig ist.

Flächig und ständig angewendet, schadet es freilich dem Gleichgewicht insgesamt, da es u.a. auch Weinbergschnecken (die nicht bloß tote und auch schwächelnde Pflanzen, sondern auch die Gelege von Nacktschnecken verspeisen) und Gartenbänderschnecken (die die Bäume sauber halten, indem sie Algen von der Rinde lutschen) vernichtet.

Punktuell und zeitlich begrenzt z.B. zum Schutz auflaufender Karotten angewendet, ist Ferramol für alle (außer Schnecken!) völlig harmlos.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder