Im Januar 2010 hatte ich eine distale Radius- und Ulnafraktur. Nach 40 x Physiotherapie ergibt sich keine Besserung in der Bewegung des Handgelenkes. Es geht nicht nach unten zu bewegen und bei allen Drehbewegungen im Handgelenk schmerzt es sehr. Ich habe große Bewegungseinschränkungen und bin bei vielen alltäglichen Dingen behindert, z.B. beim Essen, schneiden, auswinden, wischen, Tür aufschließen, Flasche öffnen, Rad fahren. Der Arzt meinte, es würde so bleiben. Wer hat ähnliche Probleme bzw. einen Hinweis, wie die Beweglichkeit des Handgelenkes wieder hergestellt werden kann?
Hallo,
dies ist leider keine Antwort auf Deine Frage, sondern eine Info, dass auch ich die gleichen Probleme habe und nicht weiß, ob mein Handgelenk jemals wieder so sein wird wie es vor meinem Unfall war. Ich hatte am 01.05.2011 einen Sturz mit meinen Inlinern gehabt, bis heute habe ich 30x Physiotherapie und es ist immer noch nicht abgeschlossen da sich keine Verbesserung mehr einstellt. Habe absolut die gleichen Einschränkungen im täglichen Leben wie Du hier beschrieben hast die mich auch unheimlich behindern. Ich denke dass es an der Platte liegt die im Handgelenk drin ist, die bei mir nach einem Jahr wieder raus könnte. Ich werde nur nicht so lange damit warten, mein Gefühl sagt mir das diese Platte die Biegsamkeit im Handgelenk blockiert, deshalb werde ich sie so schnell wie möglich wieder entfernen lassen, vielleicht wird damit das Problem gelöst sein, hoffe es jedenfalls, denn eine andere Lösung finde ich auch nicht.
Ich habe mir am 01.08.11 eine Radiusfraktur zugezogen und wurde direkt operiert (verplattet). Einen Gips hatte ich nicht, so dass schon im Krankenhaus mit der KG begonnen wurde. Ingesamt hatte ich jetzt schon 13x KG und Lymphdrainage. Die Finger lassen sich inzwischen besser bewegen, eine Faust machen geht so einigermaßen (zieht in der Oberhand). Allerdings macht mir der Daumen Sorgen. Ich kann ihn ganz gut nach unten bewegen aber keinen mm nach oben. Kennt das jemand? Lässt sich das trainieren? Kann es sein, dass die Muskeln einfach zu schwach noch sind? Das Handgelenk kann ich auch noch nicht gut bewegen. Ein ganz bisschen nach hinten strecken aber gebeugt krieg ichh es gar nicht. Nach wie viel Wochen ging das bei euch? Freu mich auf Antworten
Hallo, eigenverantwortlich handeln…Nach OP, Platte und Orthese Immunsystem am Boden. Nierenschmerzen, Zahnfleischvereiterung, Schwäche, Knoten am Daumenballen, Finger geschwollen und schmerzhaft. Trotz super Physiotherapie keine Besserung der Beschwerden! Nach 4 Wochen auf eigene Verantwortung Platte am Handgelenk entfernen lassen. Gesamtzustand sofort besser, Hand und Fingerbeweglichkeit wieder hergestellt. Nach dieser „dramatischen“ Verbesserung Internetrecherchen betrieben. Der Einsatz dieser Platten sollte verboten werden oder sind die Ärzte nicht ausreichend geschult? Auf jeden Fall muß man damit rechnen, daß man als Patient Auseinandersetzungen mit Ärzten oder Pflegepersonal hinnehmen und ausfechten muß. Wahrscheinlich sollte ich das Internetportal Patient sucht Arzt einrichten, meine Wünsche dokumentieren…suche Arzt, der mich als Mensch betrachtet und ohne finanziellen Hintergrund medizinische Kenntnisse zur Heilung einsetzt…suche Krankenhaus, wo medizinisches Fachpersonal …ach was soll es. Jeder weiß letztendlich, daß es besser ist einfach nicht Krank zu werden und sich vorher ausreichend zu informieren…