Wer hat Erfahrung mit Neosporose beim Hund?

Hallo,

bei der Dalmatiner-Hündin (11 Jahre) einer Freundin wurde ‚Neosporose‘ diagnostiziert. Sie bekommt seit 6 Wochen das Medikament „Cleorob“ mit dem Inhaltsstoff „Clindamycin“.

In den ersten drei Wochen der Einnahme hatte sich ihr Zustand gebessert, worauf die Dosis ein wenig reduziert wurde. Eine Woche lang blieb ihr Zustand weiterhin gut, dann verschlechterte er sich wieder, worauf sie wieder eine etwas höhere Dosis erhielt und dann ging es ihr auch wieder ein wenig besser (aber nicht ganz so gut wie davor).

In der letzten Woche hat sich ihr Zustand nun von einem Tag auf den anderen so sehr verschlechtert, dass es ihr eigentlich wieder so geht wie ganz am Anfang. Der Tierarzt hat zwar nicht viel Hoffnung geäußert, aber gemeint man könne nochmal versuchen die Tabletten in der Anfangsdosis zu geben.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Krankheit bei seinem Hund und kann uns eventuell Ratschläge geben was wir noch ausprobieren können um der Dalmatinerhündin zu helfen?

Kann uns ev. auch jemand sagen ob es normal ist, dass die Veränderung des Zustands in solchen Schüben verläuft? Ist es ‚normal‘, dass sich das ganze nun schon über einen doch recht langen Zeitraum hinweg zieht? Können wir noch hoffen, dass das Medikament doch noch richtig anschlägt, also ein Heilungserfolg zu sehen ist?

P.S. Gibt es hier noch ein anderes Forum in das ich diese Frage stellen könnte (z.B. speziell Veterinärmedizin)?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Schöne Grüße
Anke

Hallo, Anke,

bei der Dalmatiner-Hündin (11 Jahre) einer Freundin wurde
‚Neosporose‘ diagnostiziert.

P.S. Gibt es hier noch ein anderes Forum in das ich diese
Frage stellen könnte (z.B. speziell Veterinärmedizin)?

das nicht, aber hast du es schon mit dem Stichwort „Tiermedizin“
bei der Experten-Suche versucht (-> zwischen „Mein www“ und „Experten-Forum“)?

Gruß
Kreszenz

Hallo,

falls Johnny sich zu diesem Thema nicht äussert, hier ein paar links…
Infos über diese Erkrankung:
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/protoz/protoz2.htm
www.schaeferhunde-zuechter.de/Neosporose.ppt
http://www.dgk.de/web/dgk_content/de/animal-jg1-1-20…

Und zwei ausgesprochene Medizinforen in denen Du Deine Frage auch stellen kannst:

http://www.tierarzt-deutschland.de
http://www.tiermedizin.de/public/index.htm

Gruß
Maja

Hallo Anke,

den Links von Maja kann ich nicht viel hinzufügen.

Mittel der Wahl bei Neosporose ist Clindamycin für 4 -6 Wochen.
Frau Dr. med. vet. M. Zahler Rinder vom Inst. f. Vergl. Tropenmedizin u. Parasitologie an der LMU München und die Med. Tierkl. Uni München empfehlen zusätzlich Pyrimethamin (Daraprim) in einer Dosierung von 1mg/kg Körpergew. für 2 bis max. 4 Wochen zu verabreichen.

Falls ein Rezidiv auftritt ist die Behandlung zu wiederholen.
Wird trotz Behandlung keine zufrieden stellende Besserung erreicht, empfiehlt es sich, den Hund weiter „diagnostisch aufzuarbeiten“ um nicht andere Ursachen für seine Probleme zu übersehen.

Alles Gute

Johnny