Wer hat erfahrung mit O2 DSL - Drosselung bei 300 GB

Hallo,

ich bin gerade auf der suche nach einem Internetanbieter. Jetzt habe ich einen Tarif von O2 gefunden, der würde mir gefallen. Allerdings stören mich die 300 GB verbrauch. Bzw weis ich nicht ob/wie ich damit zurechtkomme.

Ich schaue meistens abendes 2-3 Folgen auf Netflix, tagsüber läuft bei mir meistens Internetradio, da ich auch von zuhause aus arbeite.

Kann mir jemand einen ungefähren anhaltspunkt geben wie weit man mit 300 GB kommt? bzw. hat jemand Erfahrung mit dem Tarif?

LG

300GB reichen für jeden Abend 3h Full-HD Stream aus. Aber für längere Krankheitszeiten, in denen du dir den ganzen Tag vor der Glotze vertust ist das zu knapp. Für 4k-Inhalte ist das auf jeden Fall zu knapp.

Kannst du prima selbst rechnen. Ein Full-HD Stream hat bei Netflix etwa 7,5MBit/s. Das macht 3,375GByte/h. Das sind bei deinen 300GB Volumen weniger als 89h bis die Drossel kommt.

Internetradio spielt mit etwa 100MByte/h keine wirkliche Rolle in deinem Szenario.

Zudem kommt die Handynutzung im WLAN.
Dieses schlägt bei mir mit ca 50 GB pro Monat zu buche.
Mich würde diese Grenze etwas stören.

LG
Jan

Das sind aber dann wieder Videostreams, richtig? Sonst sind solche Datenvolumina auf dem Handy eher unrealistisch.

Das verbessert die Lage eher - solange man nicht 2 Streams gleichzeitig schaut -, weil die Streams auf dem Handy kleinere Datenraten haben.

Hallo,

zunächst mal möchte ich kurz anmerken, dass die Telekom vor Jahren über eine solche Drossel laut nachgedacht hat und dafür einen üblen Shitstorm erntete. Noch heute nennen manche sie „Drosselkom“.

Die O2-Drossel ist nicht zeitgemäß.
Du wirst mit der von dir genannten Nutzung in die Größenordnung der 300GB kommen.
Das heißt: Es KANN knapp werden.
Genaueres könnte man sagen, wenn dein jetziger Router Datenvolumina aufzeichnet.

Mit meinem Handy mache ich vieles.
Also Facebook, Instagram, YouTube etc aber weniger Streams und komme trotzdem auf 50GB.

LG
Jan

Dankeschön. Damit kann ich schon was anfangen.

1 Like

Hallo,

ich selbst bin seit einer Weile bei o2, trotz der 300 GB Grenze.

Ich arbeite ebenfalls von zuhause, schaue viel YouTube (in HD) und arbeite auch sonst viel online.
Bisher habe ich die 300 GB erst in einem Monat „gerissen“. Meistens liege ich deutlich drunter.

Bei o2 gibt es auch Tarife, die man monatlich kündigen kann. Den habe ich gewählt.
Im Kundencenter kannst du dann sehen, wie viel der 300 GB du verbraucht hast, bzw. geschätzt verbrauchen wirst.

Wenn die 300 GB dennoch zu knapp sein sollten kannst du innerhalb weniger Wochen zu einem anderen Anbieter wechseln.

Gruß,
Steve

bedenke dass die 02box 6641 echt ein lahmer kasten ist. kann ich nur aus erfahrung sagen. hier hilft evtl. ein repeater.

300gb können viel und aber auch wenig sein. je nach deinem nuterzverhalten. lädst du viel runter? dann wirds knapp. streamst du nur? dann sollte es klappen. wie gesagt schwer zu sagen. warum testest du das nicht einfach und schaust du wieviel du an datenvolumen verbrauchst?

Das ist nur dann schwer zu sagen, wenn man die eigentliche Frage nicht gelesen oder verstanden hat. Warum ist man zu faul, die Frage zu lesen, macht sich aber dann die Mühe mit seiner Meinung (nicht mit Fakten) zu antworten?

Unglaublich!

Zudem… Runterladen spielt heute eine viel kleinere Rolle als Streamen, wie ich oben schon vorgerechnet habe.

Was denkst du denn, was YouTube ist? Bist du ein Troll?

Nein ich bin kein Troll :smiley:
Sorry du hattest natürlich recht, dass YouTube Videos auch gestreamt werden…
Hatte fälschlicher Weise nur Netflix etc darunter gezählt.

LG
Jan

1 Like