Hallo,
Ja das ist eine sehr gute Frage. Ich bin kein Experte,aber
meine persönliche Erfahrung(hab mir schon einige Verhandlungen
angesehen) zeigten immerwieder,das zb. Leute die eine
erschwerte Kindheit hatten eine Strafmilderung bekammen.
Was ist eine „erschwerte“ Kindheit?
Auch Leute die unter Drogen standen( zum Tatzeitpunkt)
provietieren davon.
Wie profitierten sie denn?
Was mich persönlich ärgert, ist aber die Tatsache, das Leute
die genug Geld haben oft die Möglichkeit haben sich damit mehr
oder weniger „frei zu kaufen“
Wie kauft man sich denn frei vor einem deutschen Gericht?
Würde mich mal interessieren, so für die Zukunft. Eventuell mussi ch anfangen zu sparen.
(meine Tante ist ehrenamtliche
Richterin, deshalb habe ich schon viele Verhandlungen
gesehen).
Es liegt mir auf dem Keyboard zu schreiben, dass etwas ansehen nicht unbedingt bedeutet, dass man wirklich versteht, was da vor sich geht, aber ich hege den Verdacht, dass das wieder zur Löschung führen könnte (während unreflektierte Aussagen einfach so stehenbleiben können).
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einer Strafmilderung,
wenn die Tat durch das Opfer provoziert wurde (von Fall zu
Fall unterschiedlich), wobei bei dem Urteil immer auf
persönliche Verhältnisse geschaut wird.
Was haben „persönliche Verhältnisse“ mit einer Provokation zu tun?
Also bezieht der
„Täter“ zb. ALG2 oder ist er Selbstständig.
Heißt das, als ALG2-Empfänger darf ich eher zuhauen als ein Selbständiger? Oder umgekehrt?
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen und bitte bedenke
ich bin nur ein Leihe lies es also alles nach.
Wo?
Und auch wenn ich letztes Mal deswegen (?) gelöscht wurde:
Man leiht etwas aus.
Laie hingegen kann man sein.
Dennoch entschuldigt das nicht undurchdachte Beiträge.
Gruß
Elke