Sehr geehrte Frau Römer,
leider kenne ich den ILV Verlag nicht aus eigener Erfahrung. Es handelt sich aber in jedem Fall um einen Zuschussverlag und deren Praktiken sind höchst umstritten (siehe Wikipedia-Link unten). Der ILV Verlag bietet einen Autorenrabatt von 20 Prozent (siehe den ersten Link unten). Das ist ungewöhnlich niedrig, reguläre Verlage gewähren 35 bis 50 Prozent.
Wegen der Buchpreisbindung dürfen Autoren vom Verlag erworbene Autorenexemplare nicht zu einem reduzierten Preis verkaufen (selbst wenn die meisten Verlage dies stillschweigend dulden). Es ist für den ILV Verlag also sehr bequem, den Verkauf von 50 Exemplaren auf den Autor abzuwälzen.
Ich kann Ihnen nicht raten, das Angebot anzunehmen. Stattdessen empfehle ich Ihnen, sich über die Möglichkeiten einer Veröffentlichung über Books on Demand zu informieren. Bei diesem Verfahren ist eine Grundgebühr zur Erstellung der Druckdaten zu bezahlen, jedoch keine Druckkosten für eine ganze Auflage, denn es wird nur jeweils bei Bestellung ein Exemplar gedruckt. Die Verbreitung über den Buchhandel ist gesichert, denn die Titel werden ins Verzeichnis der Lieferbaren Bücher (VLB) aufgenommen, das jede Buchhandlung zum Recherchieren verwenden kann.
Wenn Sie zusätzlich an der Lektorierung Ihres Buches interessiert sind, sollten Sie sich an den Verband der freiberuflichen Lektorinnen und Lektoren wenden. Deren Mitglieder können Ihnen in den meisten Fällen wohl auch weitere Hinweise zu Veröffentlichungsmöglichkeiten geben und möglicherweise Kontakte zu Verlagen herstellen, die nicht auf Zuschussbasis arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Dietrich Voorgang
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100…
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuschussverlag