Wer ist der Erfinder des Autoscheibenwischers?

Hallo Allerseits,

ich habe eine Frage zum Thema Autoscheibenwischer.

Bei der Suche nach dem Erfinder des Autoscheibenwischers stopltert man meist über drei Namen, zum einen dem Prinzen Heinrich von Preußen (welcher aber die Idee nur verbessert haben soll).

Die eigentlichen Erfinder sind wohl entweder ein Amerikaner namens J. H. Apjohn oder eine Amerikanerrin namens Mary Anderson welche wohl beide 1903 die ersten „Scheibenwischer“ gebaut haben.
leider kann ich nicht finden wer den nun der/die Erste war oder ob sie was miteinander zu tun hatten.

Kann mir da einer helfen?

Hallo,

das stimmt schon, aber diese „Erfindung“ mußte man mit zwei Seilen von Hand hin und her bewegen. Und wer hat während dieser Zeit gelenkt? Das meinst du doch sicherlich nicht.

Der Erfinder des heutigen Scheibenwischers war Robert W. Kearns 1953.

Ansonsten findet man über die drei anderen Namen alles im Internet.

Schönen Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

zusätzlich zum schon Geschriebenen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenwischer

WoDi

Also der erste war dieser Kearns nicht, er hat doch „bloss“ die steuerrung für einen intervall wischer erfunden, nicht aber den wischer selbst.

und ja, mir geht es eigentlich um das system des scheibenwischers, die weiterentwicklungen für einen elektrischen antrieb oder so sind mir erstmal egal.
den dieses erste manuelle system wurde schon ab 1913 in amerikanischen autos verbaut.
übrigens ließ sich eine Charlotte Bridgwood schon 1917 den ersten elektrischen wischer patentieren.
in deutschland war es Bosch, der 1926 das erste patent auf einen elektrischen wischer hatte.

mich interesieren aber die „uhrväter“ des scheibenwischers für meine einleitung zur diplomarbeit.

mfg.