Wer kann einen timestamp umrechnen?

hallo,

wer kann mir diesen timestamp umrechnen 1231974000000000
habe leider keine ahnung von sowas und wollte es gerne wissen,ob es jemand für mich umrechnen könnte,
wäre sehr dankbar :smile:

lg katana1

Das hängt vorallem vom Format ab. Ein UNIX-Timestamp ist es schonmal nicht. Es sieht eher nach dem 31.12.1974 00:00:00,000 aus.

Es kann auch auch sonstwie zusammengesetzt oder errechnet sein. Wenn es jedoch einfach nur zusammengesetzt ist, sodass das obige Ergenis passt, müsstest du nur mit den JavaScript-Funktionen für String-Verarbeitung den String zerlegen. Wichtig hierfür ist vor Allem die Funktion slice(): http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm…

hallo,
leider habe ich wirklich überhaupt keine ahnung von sowas,deswegen frage ich ja.
woher weiß ich ob es ein unix ist?
wie kann ich das sehen?
möchte gerne aus einer dat. datei wo unter anderen dies steht "RDF:about=„place:beginTime=1253052000000000&endTime=1253138400000000&sort=4“

ein datum und eine uhrzeit haben,mein bekannter sagte mir das man das umrechnen kann,also habe ich im net allerhand umrechner gefunden,die mir alle ein anderes datum raus gaben.

habe von solch sachen keine ahnung,mir helfen auch keine eingabe codes oder sowas,weil ich überhaupt nicht weiß,wo und wie ich sowas eingebe :frowning:

mir wäre es nur wirklich wichtig,dies raus zu finden.
hoffe ich gehe jetzt keinem auf die nerven,nur weiß nicht was ich sonst machen soll,außer fragen.
lg

Timestamp 1231974000000000

GMT -1: 2038-01-19 02:14:07
GMT 0: 2038-01-19 03:14:07
GMT +1: 1901-12-13 21:45:51

Bedeutung:
Jahr-Monat-Tag Stunde:Minute:Sekunde

Zu GMT:
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Greenwich_Mean_Time
Hast Du diesen Timestamp aus einer deutschen Seite/von einem deutschen Server wird m.z.S. GMT +1 zutreffen.

Daher wahrscheinlich die unterschiedlichen Zeitangaben :wink:

Gruß, der Rosslauer.de

hallo,
erstmal vielen dank für ihre antwort,

die daten kommen aus einer dat.datei und wurden von google chrome aufgerufen und weg gespeichert.

das ganze schaut dann so aus:

RDF:about=„chrome://browser/content/preferences/preferences.xul#handlersView“
lastSelectedType=„application/x-zip-compressed“ />

die zeitangabe die sie mir geschickt haben,habe ich auch schon raus bekommen,mit irgendwelchen online rechnern,aber 2038?
müßte irgendwie auf das datum 19.01.2010 kommen,könnte das sein?

bin ihnen wirklich sehr dankbar,das sie mir helfen:smile:

lg katana1

Also, bezogen auf Ihre Angaben zu Jahr, Monat und Tag (jeweils 00:00:00 Uhr komme ich immer auf den Anfangswert von 126 statt der angegebenen 123. Selbst der erste Tag des ersten Monats im Jahr 2010 ergibt bei GMT 0 noch einen Timestamp von 1262304000. Ergo kann Ihr Wert definitiv auf 2010 bezogen sein sondern bestenfalls auf 2009.

GMT-1: 1263855600
GMT 0: 1263859200
GMT+1: 1263862800

GMT 12: 1263816000
GMT-12: 1263902400

Siehe auch http://elmar-eigner.de/tstamps.html.

Gruß, der Rosslauer

hallo,
vielen dank für ihre antwort.

verstehe ich das dann richtig,das also werte bzw. daten, die dann mit 126 beginnen von 2010 sind?

lg katana1

Also in Anbetracht der Tatsache, dass die hier geposteten Timestamps nicht mehr mit meiner ersten Theorie übereinstimmen habe ich mal etwas ausprobiert: Die Timestamps sind 16 Zeichen lang. Nimmst du nun die ersten 10 davon und arbeitest zum Beispiel bei MySQL mit der Funktion FROM_UNIXTIME() (wandelt Unix-Timestamps in eine normale Zeit um; Unix-Timestamps sind die Anzahl aller Sekunden seit dem 01.01.1970 00:00:00), ergibt das bei den beiden Angaben von dir folgendes Ergebnis:

2009-09-16 00:00:00
2009-09-17 00:00:00

Es scheint also eine Kombination aus Unit-Timestamp und etwas anderem zu sein. Eventuell wurde bei dem Timestamp lediglich der Tag im Unix-Timestamp-Stil erstellt und die 6 Nullen sollen die Uhrzeit darstellen!? Das kann ich aber auch nur erahnen…

Nur zum Verständnis, wie das mit dem Unix-Timestamp funktioniert:

1 = 01.01.1970 00:00:01
61 = 01.01.1970 00:01:01
3600 = 01.01.1970 01:00:00

Man zählt also quasi die Sekunden 1:1.