Wer kann helfen - Luft/Wasser-Wärmepumpen und Schallemissionen

Hallo,
wir wollen in diesem Jahr ein Haus bauen und warten aktuell auf unsere Baugenehmigung. Hier gibt es nur noch ein Problem - die Heizungsanlage.
Unsere Baufirma hat eine Heizungsanlage ausgewählt, die unserer Meinung nach nicht mehr so aktuell ist und nun sollen wir nachts einer Drosselung der Anlage zustimmen.
Wer kann uns sagen ob die vorgeschlagene Heizung ein gutes / aktuelles und zeitgemäßes Modell ist: Viessmann Vitocal 222-S AWBT-E-(AC) 221.C09

Ich habe selbst schon mal recherchiert und im Netz wurde z.B. folgendes Modell für unser Haus als geeignet eingestuft: Vaillant flexoTHERM exclusive oder compact

Wir würden gern ohne eine Drosselung nachts auskommen und ich denke mit der geeigneten Wärmepumpe ist das heute kein Thema mehr.

Wer kann uns dazu ein paar Tipps oder Empfehlungen geben.

Danke, VG Thomas

Ist das etwa ein Bauträger, oder warum wählen die einfach etwas aus?

Eine Nachtabsenkung bringt bei einer konventionellen Fußbodenheizung nicht viel - es daurt ewig, bis die Temperatur sinkt oder danach wieder steigt. Bei den Systmen, wo die Heizrohre sehr nahe an der Oberfläche des Estrichs liegen, hast du eine schnellere Reaktion.

Auch wenn es sowieso ignoriert wird, schreibe ich es: Der Bauträger ist nicht euer Freund. Er versucht, ein Haus attraktiv für den Bauherren erscheinen zu lassen, um es dann nach Vertragsabschluss so billig wie möglich aufstellen zu lassen.

Bei einem Bau mit einem Bauträger halte ich einen Baugutachter, der euch während der Bauphase berät und die Handwerker kontrolliert für das Wichtigste.

3 Like