Hallo,
ich habe Angst abends wegzugehen, da ich Angst habe von
ausländische Jugendlichen in öffentlichen Verkehrsmitteln
verprügelt zu werden.
An wen muss ich mich wenden um davon geheilt zu werden.
Gruss
PS: Ich meine es ernst!
Hallo,
ich habe Angst abends wegzugehen, da ich Angst habe von
ausländische Jugendlichen in öffentlichen Verkehrsmitteln
verprügelt zu werden.
An wen muss ich mich wenden um davon geheilt zu werden.
Gruss
PS: Ich meine es ernst!
Hi,
besuche eine Kung Fu schule und lerne dort dich zu wehren im Notfall.
Das stärkt das Selbstbewusstsein und schadet nie es zu können.
mfg,
Hanzo
Es gibt Selbstbehauptungskurse für Frauen
http://www.pspv.de/aktionen-Dateien/SELBSTBEHAUPTUNG…
da larnt man sowas z.B. und einen Ansprechpartner hast du da auch gleich.
Dir kann geholfen werden!
Hallo,
ich habe Angst abends wegzugehen, da ich Angst habe von
ausländischeN Jugendlichen in öffentlichen Verkehrsmitteln
verprügelt zu werden.
Du mußt Dir nur klarmachen, daß Deine Angst gegenüber inländischen Jugendlichen genauso berechtigt wäre. Denn die sind ja bekanntlich auch keine Engel.
.
An wen muss ich mich wenden, um davon geheilt zu werden.
Ja, richtig.
Ich empfehle darüberhinaus folgendes Gebet: „Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“ 100x wiederholen. Vielleicht hilfts!
Gruß
Uwe
hey
das war GENAU mein problem jahrelang. ich habe es gelöst indem ich von Berlin nach Leipzig gezogen bin. hier fühle ich mich sicher und wohl. hier kann ich sogar mitten in der nacht zu fuß gehen und es passiert nichts.
ansonsten würde ich dir empfehlen Judo zu lernen oder eine andere Kampfkunst die dir zusagt(!) das tut dem selbstvertrauen gut.
ich lerne derzeit Breakdance und trainiere meine Atlethik. ist kein kampfsport, aber macht fit und beweglich. also such dir etwas spaßiges und mach Sport.
ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber vllt hilft dir auch ein umzug in eine andere stadt?
greetz Felicia
von wegen!
Hallo Uwe
Du mußt Dir nur klarmachen, daß Deine Angst gegenüber
inländischen Jugendlichen genauso berechtigt wäre.
Dann hätte sie also schon zwei Ängste, die Guteste.
Besonders hilfreich war das nun auch nicht, gelle, Uwe, selbst wenn es ach so politisch korrekt gemeint war.
Gruß,
Branden
Dann hätte sie also schon zwei Ängste, die Guteste.
Unsinn! Das wäre ein- und dieselbe Angst!
.
Besonders hilfreich war das nun auch nicht, gelle, Uwe, selbst
wenn es ach so politisch korrekt gemeint war.
Zumindest wäre die Angst dann keine Xenophobie mehr.
Dann hätte sie also schon zwei Ängste, die Guteste.
Unsinn! Das wäre ein- und dieselbe Angst!
Eben nicht.
Zumindest wäre die Angst dann keine Xenophobie mehr.
Mit politic correctness kann man höchstens Bundespräsident werden, aber keine Phobien therapieren.
Gruß,
Branden
Dann hätte sie also schon zwei Ängste, die Guteste.
Unsinn! Das wäre ein- und dieselbe Angst!
Eben nicht.
Nur die Projektionsfläche für die Angst würde ihren Namen ändern. Von „jugendliche Ausländer“ in „Jugendliche“! Die Angst ist dieselbe!
Zumindest wäre die Angst dann keine Xenophobie mehr.
Mit politic correctness kann man höchstens Bundespräsident
werden, aber keine Phobien therapieren.
Ihr Problem ist aber doch speziell die Xenophobie, da weiß sie selber: das ist ggf. therapiebedürftig. Sonst hätte sie das doch nicht so betont!
Mit p.c. hat das nichts zu tun!
Hi nochmal
Ihr Problem ist aber doch speziell die Xenophobie, da weiß sie
selber: das ist ggf. therapiebedürftig. Sonst hätte sie das
doch nicht so betont!
Zumindest in meiner Branche therapiert man nicht isoliert ein Phänomen oder Symptom, sondern immer den ganzen Menschen, insofern ist unsere Diskussion, was Therapie betrifft, sowieso ein wenig absurd.
Mit p.c. hat das nichts zu tun!
Doch, du vrsuchtest mit p.c. einer Angst beizukommen - das funzt nicht.
Gruß,
Branden
Angst und Wahnsinn
Inwieweit man sich von einer Angst ins Bockshorn jagen läßt, kann man ggf. (das weiß ich aus eigener Erfahrung) selbst über den Kopf steuern. Ängste können einen ganz schön verrückt machen, wenn man nicht beizeiten lernt, ein bißchen „Psychohygiene“ zu praktizieren und den eigenen Kopf (dafür hat man ihn schließlich AUCH) dafür zu benutzen, sich klarzumachen, welche Angst „real berechtigt“ ist bzw. wäre einerseits und welche Angst auf „Wahnsinn“ bzw. „absurder Suggestion“ (was so ziemlich ein- und dasselbe ist) beruht bzw. dazu tendiert, in diesen zu münden.
Wenn nicht ein kluger Kopf den Überblick behält, kann man schließlich alles Mögliche für wahr halten (= glauben) bzw. sich von Anderen einsuggerieren (= insinuieren) lassen und entsprechend vor alldem (und noch mehr) auch gewaltige Angst bekommen. Die Angst verstärkt dann den Wahnsinn und der Wahnsinn wiederum die Angst, bis zum Kollaps.
Die Angst als solche ist häufig alt. Sie wird je nach Lebens- bzw. Gedankensituation auf irgendetwas projiziert, das dem „nichtintellektuellen Sklaven der eigenen Angst“ als auslösender Faktor gerade begegnet oder in den Sinn kommt. Beim Angstauslösefaktor „ausländische Jugendliche“ ist der Wahnsinn evident. Auch wenn Merkel „Multikulti“ für „gescheitert“ erklärt. Das ist keine p. c., sondern das kann jeder denkende Mensch sich klarmachen, denn ausländische Jugendliche sind nicht krimineller als inländische.
Oder wähne ich falsch?
LG
Uwe
Inwieweit man sich von einer Angst ins Bockshorn jagen läßt,
kann man ggf. (das weiß ich aus eigener Erfahrung) selbst über
den Kopf steuern.
Die Ängste, die man über den Kopf steuern kann, sind harmlos und bedürfen keiner Therapie.
Die Ängste, mit denen wir uns hier im Psycho-Brtt wie auch in der Psych-Praxis auseinandersetzn müssen, sind immer irrational und eben nicht übr den Kiopf zu beherrschen.
ausländische
Jugendliche sind nicht krimineller als inländische.Oder wähne ich falsch?
Das mag ja alles sein (darüber müsste man im Politik-Brett diskutieren), ist aber wenig relevant für die Psycho-Brett-Anfragen hier.
Gruß,
B.
Die Ängste, die man über den Kopf steuern kann, sind harmlos
und bedürfen keiner Therapie.
Da muß ich Dir aus eigener Erfahrung glatt widersprechen. Ich litt jahrelang unter Phobien mit heftigen Panikattacken (incl. entsprechender körperlicher und seelischer Symptome), bis ich durchschaute, daß die Angst immer dieselbe war (!!), nur der Auslöser (der anschließend immer zur „Projektionsfläche“ für weitere Angstanfälle mutierte), wechselte von Zeit zu Zeit. Ich habe die Angstanfälle dadurch bezwingen können, daß ich die Angst „entkleidete“, d. h. der Angst vía Ratio die Projektionsfläche nahm - ich wollte ihr schlicht nicht mehr „glauben“, so daß nur noch das Angstgefühl als solches übrigblieb aber ohne ein „vor etwas“. Als die Angst dann erneut kam, fühlte ich sie nackt. Da war sie wie eine alte Bekannte, längst nicht mehr so bedrohlich und ganz unmaskiert, eben ohne Projektionsfläche.
Die Ängste, mit denen wir uns hier im Psycho-Brtt wie auch in
der Psych-Praxis auseinandersetzn müssen, sind immer
irrational und eben nicht übr den Kiopf zu beherrschen.
Man muß natürlich selbst begreifen können, wie es funktioniert. Mir hat das keiner gesagt. Ich bin da nach jahrelanger eigener Beobachtung meiner „Ängste“ bzw. besser: „Projektionen ein-und-derselben Angst“ ganz von allein darauf gekommen. Es hat super funktioniert.
ausländische Jugendliche sind nicht krimineller als inländische.
Oder wähne ich falsch?
Das mag ja alles sein (darüber müsste man im Politik-Brett
diskutieren), ist aber wenig relevant für die
Psycho-Brett-Anfragen hier.
Doch. Es ist zweifelsohne relevant, da sie diesen Ansatz zur Selbsttherapie nutzen könnte.
Gruß
Uwe
Hi nochmal
so daß nur noch das Angstgefühl als solches
übrigblieb aber ohne ein „vor etwas“. Als die Angst dann
erneut kam, fühlte ich sie nackt. Da war sie wie eine alte
Bekannte, längst nicht mehr so bedrohlich und ganz unmaskiert,
eben ohne Projektionsfläche.
Komisch - ich persönlich find diese nackte Angst viel furchterregender als die auf etwas gerichtete. Den auf etwas gerichteten Ängsten, also den Phobien, kann man doch viel bessr ausweichen oder sie auch besser bekämpfen.
Gruß,
Branden
Komisch - ich persönlich find diese nackte Angst viel
furchterregender als die auf etwas gerichtete.
Wenn sie kommt, dann empfängt man sie z. B. mit den Worten: „So, jetzt komm her, Angst, und zeig Dich mir!!“ Man legt sich in die Embryo-Haltung und erlebt die Angst bis die Attacke vorbei ist, in dem Willen, ihr „in die Augen zu sehen“.
Wenn die Angst keine Projektionsflächen mehr geboten bekommt, wird sie harmlos. Nur MIT Projektionsflächen (Phobien) behält sie ihren bedrohlichen, unheimlichen und die Phantasie anregenden (!) Charakter.
Den auf etwas gerichteten Ängsten, also den Phobien, kann man doch viel
bessr ausweichen oder sie auch besser bekämpfen.
Nein, da sie immer nur quasi-symbolisch für eine (ältere) „Ur-“ Angst stehen.
Wenn es „berechtigte Befürchtungen“ (z. B. vor gewalttätigen Übergriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln) sind, kann man ihnen begegnen, indem man z. B. an einem Selbstverteidigungskurs teilnimmt.
Für Phobien gilt dies aber nicht (s. o.).
Seit wann hast Du denn diese Angst? Außerdem gehen hier alle davon aus, dass Du ein Mädchen bist. Bist Du eins?