Wer kann mir die Ausbildung zum Kindergartenpädagogen erklären ?

Meine Tochter befindet sich derzeit in der Ausbildung zum SozialAsst. Sie möchte nach dieser Ausbildung eine Ausbildung/ Studium zum Kindergartenpädagogen durchlaufen um später im einer Kita mit Kindern bis 3 Jahren zu arbeiten. Wie ist der Weg dahin ? Ist das Studium an einer FH zum Erzieher Voraussetzung oder geht es auch ohne. HAt man an der FH Koblenz hier die Möglichkeit.

Leider bin ich weder mit dieser Schulstufe noch mit den deutschen Verhältnissen vertraut. Aber Sie soll sich doch mit einer der Lehranstalten in Verbindung setzen, so öffnen sich manchmal Türen an die man ger nicht gedacht hat.

Hallo,

leider kann ich nichts zum Ausbildungsgang konkret sagen.
Am besten ist wenn sich Ihre Tochter im Berufsbildungszentrum des örtlichen Arbeitsamts aufzusuchen oder beim Kindergarten nachzufragen wenn dort jemand bereits die Ausbildung gemacht hat, wo das möglich ist.
Leider kann ich keine direkten Aussagen treffen, da ich mich mit Kindergartenpädagogik nicht befasst habe.

Mit freundlichen Grüßen,

Sebastian Rott

Sorry, nicht mein Bereich der Erziehungswissenschaften,
aber ein Blick hier (http://www.fh-koblenz.de/Studiengang_Bachelor_of_Art…)
und ein Anruf bei der FH Koblenz hilft bestimmt.

Viel Erfolg!

Lieber Berndaus vettelschoß,

leider kann ich Dir den Weg nicht erklären, da ich nur IHK-Ausbildung im Bereich Werbung/Marketing bin.
Ich könnte dadurch nur in meiner Branche oder hinsichtlich der Ausbildungsmethoden eine qualifizierte Antwort geben.

Viele Grüße
SasaKia

Hallo,

wenn ich Sie richtig verstanden habe, dann möchte Ihre Tochter im Anschluß an ihre Berufsausbildung zur Sozialassistentin das Bachelor-Fern-Studium „Pädagogik der frühen Kindheit“ an der FH in Koblenz beginnen?

Die Zulassungsvoraussetzungen für das Studium werden von der FH Koblenz wie folgt beschrieben:

Die allgemeine Zulassungsvoraussetzung zum Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ ist das für Rheinland-Pfalz gültige Zeugnis der Hochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife) oder ein von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis oder eine Studienberechtigung nach § 65 HochSchG, sowie der Nachweis einer qualifizierten Berufsausbildung (Erzieher/-in oder gleichwertige Berufsausbildung).

Weiterhin erforderlich ist der Nachweis einer mindestens zweijährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit im Umfang von mindestens 0,5 einer Vollzeitstelle in einem Handlungsfeld der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung, sowie der Nachweis einer studienbegleitenden einschlägigen beruflichen Tätigkeit in einem entsprechenden Handlungsfeld oder ersatzweise der Nachweis eines studienbegleitenden beufspraktischen Zugangs zu einer entsprechenden Einrichtung.

Um prüfen zu lassen, ob ihre Tochter die Notwendigen Voraussetzungen (Hochschulzugangsberechtigung, anerkannte Ausbildung, Berufserfahrung)erfüllt würde ich direkt an der FH in Koblenz anfragen. Jede FH kann das reformierte Gesetz zum Hochschulzugang etwas anders für seine Studiengänge auslegen.

Daher sollten Sie direkt mit der Studienberatung dieses Studiengangs Kontakt aufnehmen:
Studienberatung
Marion Manske
Dipl.-Päd.
Tel.: 0261/9528-213
E-Mail: [email protected]

Viel Erfolg für Ihre Tochter!

Hallo,
leider habe ich dazu keine Information.

Gruß Fritz

Hallo,
dieser Link sagt Ihnen alles.

Gruß
http://www.kindergartenpaedagogik.de/84.html

sorry,
mehr als googeln kann ich da auch nicht
z.B.
http://www.kindergartenpaedagogik.de/

Hallo,

dazu kann ich leider gar nichts sagen. Das ist gar nicht mein Metier :frowning:

Liebe Grüße

Stefanie

Hier bei uns gibt es eine Erzieherinnenschule, der Sozialassistent ist der erste Schritt dazu. Derzeit gibt es ja eine große Aktion des Bundesfamilienministeriums, konnte ich gerade nicht ergooglen. In unseren Kitas hier hängen jedenfalls überall Plakate rum.

Leider bin ich weder mit dieser Schulstufe noch mit den deutschen Verhältnissen vertraut. Aber Sie soll sich doch mit einer der Lehranstalten in Verbindung setzen, so öffnen sich manchmal Türen an die man ger nicht gedacht hat.

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß.

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß…

Dankeschön für die Antwort.

Bernd aus Vettelschoß…

Hallo,
dieser Link sagt Ihnen alles.

Gruß
http://www.kindergartenpaedagogik.de/84.html

Dankeschön für den Link.
War sehr Hilfreich.

Bernd aus Vettelschoß

Hier bei uns gibt es eine Erzieherinnenschule, der
Sozialassistent ist der erste Schritt dazu. Derzeit gibt es ja
eine große Aktion des Bundesfamilienministeriums, konnte ich
gerade nicht ergooglen. In unseren Kitas hier hängen
jedenfalls überall Plakate rum.

Dankeschön. Ich werde diese Seite mal besuchen.

Bernd aus Vettelschoß

Hallo, das Berufenet auf der Seite www.arbeitsagentur.de ist eine umfassende Infoquelle über alle Berufsausbildungen. Einen Kindergartenpädagogen kennt das Berufenet nicht. Auch mir ist dieser Begriff noch nicht vorgekommen - hier in meinem Bundesland. Ich vermute, das die schulische Ausbildung zur Erzieherin gemeint ist.Diese läßt sich durchaus nach dem Sozialassistenten-Abschluss anhängen. Erkundige Dich bei der Berufsberatung vor Ort. Dort erhälst Du die korrekte Auskunft. Ebenso müßte die Schule, die Deine Tochter z.Z. besucht, Dir Auskunft geben können.
Hier hast Du noch einen Link, in dem Du Anschriften entsprechender Schulen findest:www.regional.planet-beruf.de/details.jsp?roid=445&oi…
mfg
Hanne