Hallo zusammen.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Meine Vespa stand jetzt einige Jahre ungenutzt in der Garage. Jetzt würde ich gerne wieder fahren.
Strom ist da, aber die Zündkerze (inzwischen schon die zweite, also sprich die ist neu) funkt nicht. Woran kann das liegen?
Vielen Dank schon mal.
Tanja
Hallo Tanja,
deine Vespa hat einen Zweitaktmotor der nur mit einer Mischung aus Benzin und Zweitaktöl läuft.
- Nach einigen Jahren verflüchtigt sich das Benzin, das Öl bleibt zurück und nur mit diesem Öl kannst du den Motor nicht mehr zum Laufen bringen.
- Und das Öl hat sich auch im Vergaser - verdickt - niedergeschlagen, was dazu führt das jetzt auch die Düsen verstopft sind.
- Und wenn es ganz schlimm läuft ist auch noch der Tank - Innen - angerostet.
- Ein Versuch ist es wert: Tank leeren und neues Benzin einfülle.
Wenn der Roller dann läuft, super.
Wenn nicht, dann ab in die Werkstatt.
Aber Achtung: Unbedingt eine Obergrenze für die Reperaturkosten vereinbaren. Denn das kann schnell ein paar Hunderter kosten!!!
MfG kheinz
Wenn die Zündkerze keinen Funken abgibt, würde ich erstmal fragen, wie du das beobachtet hast.
Das Gewinde muß den metallischen Rahmen des Rollers berühren, erst dann kann der Strom fließen.
Falls du wirklich keinen Funken bekommst, könntest du es erstmal mit einer neuen Zündkerze versuchen, die kostet nicht viel, und schadet tut es so oder so nicht.
Ob Sprit überhaupt in den Motor gelangt, erkennst du daran, daß die Zündkerze nach längerem „orgeln“ ziemlich feucht vom Benzin wird.
Zu der Sache mit dem Öl: Es gibt da zwei Varianten. Bei der einen hat der Roller einen Extra-Tank, in den das Öl kommt. Es wird dann über eine Pumpe dosiert irgendwo direkt in den Ansaugtrakt gegeben, und kommt mit dem Benzin bis da hin nicht in Kontakt. Und dann gibt es die Variante, daß bei jedem Tanken etwas Öl mit in den Tank gegeben wird, oder eben gleich ein Gemisch getankt wird. In dem Fall hat man eher das Problem, daß sich im Vergaser ne schöne Öl-Schmiere bildet, weil das Benzin verdunstet und das Öl zurück bleibt.
Dennoch, auch das Benzin allein kann Rückstände hinterlassen haben. Daher wäre eine Reinigung des Vergasers nicht verkehrt, dabei könnte man gleich mal prüfen, ob das Unterdruckventil am Tank funktioniert. (Dieses Ventil soll dafür sorgen, daß nur bei laufendem Motor Benzin zum Vergaser fleßt) Apropos: Deine Vespa hat doch nicht etwa ein manuelles Ventil?
Ansonsten ist es schwierig, was zu raten, wenn man nicht weiß, was du selbst kannst, ggf. fragst du auch mal in ner Werkstatt nach.
Tach!
Modell?
Baujahr?
Gruß,
M.
Hi,
schöne Tips. Nur was hat das mit dem fehlenden Zündfunken zu tun?
Gruß vom Raben