Hallo Nicolinator
vielen Dank für die Antwort.
Das klingt wirklich sehr nett von Dir.
Meine Idee war die folgende:
Wir singen zu viert eher moderat/und klassisch barock.
Die Songs die ich auslese sind vor allem einfach aufgelöst in den Stimmen, harmonisch (nicht die vielen Schrägs drin wie bei Acapellas beliebt). Ich glaube für eine versierte Person eben Grundschule.
Für ein synchrones Noten-PGM müssten wir uns absprechen, damit ich den Satz weiter verarbeiten kann. Besitze ein ganz günstiges Produkt, das sehr gut geeignet ist (http://www.klemm-music.de/coda/notepad/index.html).
Habe übrigens auch 3 Kinder etc und leider nicht so viel Zeit, dass ich auch viel offen lassen muss)
Um den Stil noch zu präzisieren: Ich besorge mir regelmässig Alben von Acapella/Chor/Gospel/Etno/Jazz und rippe nur ganz einfache Muster daraus heraus.
Es soll dann immer für klassische 4 Männerstimmen reichen. Verzierungen oder eben schräge Disharmonien setzen wir dann anschliessend wenn gewüscht.
Frage:
- Wie gehen wir vor? Wohin müsste ich die MP3s senden?
- soll ich einmal ein Muster bereit stellen?
- wie kann ich eine solche tolle Arbeit entgelten?
- Ich meine wie kann ich mich erkenntlich zeigen?
NB: Darf man hier eigentlich einen link einfügen oder eigene Emailadressen freigeben um direkt zu kommunizieren? - Dann würde ich ein Exempel-Track von uns angeben.
Freundlichen Gruss Trunix
____________________________________________________
Wenn ihr kein zeitliches Problem habt und die erste Version:wünscht, könnte ich es versuchen, ich bin allerdings zeitlich
nicht sehr flexibel (Job, 3 Kinder und 165326 Hobbys).
LG Nicole
(P.S. Ich singe selber in einer 5 köpfigen Acapellagruppe,
allerdings haben wir bislng eher selten selber arrangiert,
sondern meist auf fertige Arrangements zurückgegriffen und
diese dann bestenfalls verfeinert.)