Ich habe zufällig dieses Gerät bekommen. In der Mitte sind zwei weichere Gummiteile, die ungefähr bis auf 20 mm zusammen gequetscht werden können. Anscheinend um etwas besser zu halten. Aber ich habe keine genaue Ahnung. Weiß das irgendjemand?
Danke
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass es ein Gerät ist um Flaschenkapseln an Weinflaschen aufzuzuziehen.
Vielleicht kann man noch was anderes quetschen oder aufziehen, das weiß ich nicht.
MfG HuPra
Das könnte sein HUPRA, jedenfalls geht es gut dazu zu nutzen. Ich könnte mir vorstellen, dass es in einer alten Kneipe stand, damit sich die Bedienungen nicht immer die Hände verunstalten mussten beim Aufdrehen vieler Flaschen.
Danke für Deinen Vorschlag.
Servus,
in der Zeit vor 1930, aus der das Teil stammt, waren Flaschen verkorkt; die Schraubverschlüsse, wie wir sie heute kennen, gab es nicht.
Schöne Grüße
MM
Hupra, Deine Lösung hat den entscheidenen Hinweis gegeben. Habe ich über google gefunden, aus dem HANDBUCH DES PRAKTISCHEN WIRTES oder ähnlich:
Alles klaro! Es scheint ein sehr interessantes Buch zu sein.
Servus,
das sicherlich, aber keinesfalls für Wirte, sondern für Winzer und Kellereien. „Aufziehen“ ist das Anbringen von Kapseln, nicht das Öffnen.
Schöne Grüße
MM
Danke für Ihren Hinweis, Sie scheinen Profi zu sein, können Sie uns erklären, welche Kapseln da aufgezogen werden? Sind es diese Kapseln, die wir von den heutigen Weinflaschen kennen? Oder andere. Vielen Dank!
Servus,
die heutigen PVC-Kapseln wurden nicht vor 1930 hergestellt, als die BASF die PVC-Produktion in Deutschland aufnahm. Was für ein Material man vorher dafür nahm, ist mir nicht bekannt. Ich glaube, es ging dabei um Bleifolie / Bleiblech, obwohl man die Kapseln „Stanniolkapseln“ nannte. Ob tatsächlich auch Stanniol verwendet wurde, weiß ich nicht.
Schöne Grüße
MM
Originalantwort einer Winzerin: Es wurden hiermit lediglich die Verziehrungs’kapseln’ angedrückt, wie man es z.B. von Sektflaschen her kennt. Hatte also mit dem Weinverschluss (Korken etc.) nichts zu tun.
Grüße
GustavderErstevonVielen
Hallo,
das erklärt auch, warum die Flaschen im liegen bearbeitet werden.
Gruß
Da hier willkürlich meine Beiträge gelöscht werden, verzichte ich auf weitere Mitgliedschaft in diesem Affenverein. Adios Amigos!