Hallo Experten,
wer kennt diese Pflanze?
Gruß,
Sax
Hallo,
das ist eine Kermesbeere, Gattung Phytolacca.
Grüße,
MaToK
Hallo,
wow, das war aber schnell. Vielen Dank!
Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch,
Sax
Ho,
wow, das war aber schnell. Vielen Dank!
schnell schon, aber mit welchem Pflanzenbestimmungsbuch hast du die Richtigkeit der Antwort überprüft?
Gruß
pure_mind
Servus,
na ja die Bilder in Wikipedia sehen schon sehr ähnlich aus.
Bist Du anderer Meinung?
Gruß,
Sax
Hallo
Bist Du anderer Meinung?
nein, nein. Bei Pflanzen kann man die Art meistens nur sicher ermitteln, wenn der Blütenstand bzw. die Frucht gut entwickelt sind und man die Pflanze auch vor sich hat und mehrere Merkmale findet.
Gruß
pure_mind
Hallo pure-mind
nein, nein. Bei Pflanzen kann man die Art meistens nur sicher
ermitteln, wenn der Blütenstand bzw. die Frucht gut entwickelt
sind und man die Pflanze auch vor sich hat und mehrere
Merkmale findet.
ich weiß nicht so recht, warum du den Sax76 versuchst zu verunsichern. Alle sichtbaren Merkmale sprechen für die Gattung Phytolacca - über die Art wurde doch überhaupt keine Aussage getroffen.
Gruß
Johnny
Usus bei wer-weiss-was
Moin,
Du bist recht neu hier und kennst die Gepflogenheiten noch nicht.
Wenn ein alter w-w-w-Hase antwortet, dass auf dem Bild eine Kermesbeere zu sehen ist, dann ist das normalerweise so.
Wenn jemand sich seiner Sache nicht sicher ist, benutzt er einschränkende Adverbien, das Konditional oder sonstige sprachliche Mittel um zu zeigen, dass sein Kommentar lediglich eine Vermutung ist.
Daraufhin können dann andere Forumlinge seine Meinung bestätigen oder korrigieren.
Gruß
Pit
Hallo Johnny,
dein emotionales Problem:
ich weiß nicht so recht, warum du den Sax76 versuchst zu
verunsichern. Alle sichtbaren Merkmale sprechen für die
paßt nicht zu meiner rein sachlichen Frage an Sax76: „… mit welchem Pflanzenbestimmungsbuch hast du die Richtigkeit der Antwort überprüft?“
Gruß
pure_mind
Hallo gargas,
sprachliche Mittel um zu zeigen, dass sein Kommentar lediglich
eine Vermutung ist.
das hast du falsch verstanden, ich gab keinen Kommentar ab und stellte auch keine Vermutung an!
Ich fragte lediglich:
„… mit welchem Pflanzenbestimmungsbuch hast du die Richtigkeit der Antwort überprüft?“
Sax antwortete mir sachlich und treffend: „na ja die Bilder in Wikipedia sehen schon sehr ähnlich aus.“
Damit ist die Angelegenheit erledigt und deine untenstehenden Bemerkungen überflüssig.
Daraufhin können dann andere Forumlinge seine Meinung
bestätigen oder korrigieren.
Gruß
pure_mind