Wer kennt Menorca?

Hallo!

Nachdem wir bereits Mallorca und Formentera kennengelernt haben, überlegen wir, dieses Jahr mal nach Menorca zu fliegen, wissen aber nicht so recht, in welche Ecke.

Wir mögen Strände, möglichst nicht zu flach und ruhig (ein paar Wellen wären schon toll) möglichst ohne Strandliegenvermietung, Strandverkäufer, Strandaufsicht. Sie müssen nicht ewig lang sein, kleinere Buchten mögen wir gern, nackt baden auch, muss aber nicht sein.

Auf der anderen Seite soll die Unterkunft (möglichst ohne Verpflegung) nicht gerade in einem gottverlassenen Kaff liegen. Es sollte also Einkaufsmöglichkeiten und ein paar nette Restaurants und vielleicht auch etwas Unterhaltung (aber sicher nicht à la Ballermann :wink:) geben.

Wenn man wie auf Formentera Räder mieten kann, wäre es kein Problem, wenn zwischen dem Idealstrand und der Unterkunft ein paar Kilometer liegen, aber es wäre gut, wenn man auf einen Leihwagen verzichten könnte.

Kennt jemand den richtigen Ort/Strand für uns?

Viele Grüße

Anne

Hi Anne!
Die ganze Südküste, angefangen von Cala Galdana bis nach punta Prima(da warn wir) Trifft eigentl. dein Geschmack, nur mitm radl wirds a bißerl schwer. Is halt doch etwas größer…
Aber sonst eine recht nette Insel, im Norden oft bewölkt und nicht zu tolle Strände. Unbedingt Mao anschaun und Tagesausflug mit Segelkatamaran machen. Kostet zwar 70-90€, aber lohnt sich definitiv.
Gute Reise

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

die Cala Galdana ist eine Traumbucht, eigefasst von hohen Felsen und Pinienwäldern, mit türkisblauem Wasser, Sandstrand, netten restaurants und Hotels, netten Geschäften und tollen Wandermöglichkeiten. Außerdem gibt’s Ausflugmöglichkeiten rund um die Insel, auch nach Ciutadella und Mahon. Würde jederzeit wieder hingehen.

Grüße,

Susanne

Hi Anne!
Die ganze Südküste, angefangen von Cala Galdana bis nach punta
Prima(da warn wir) Trifft eigentl. dein Geschmack, nur mitm
radl wirds a bißerl schwer. Is halt doch etwas größer…
Aber sonst eine recht nette Insel, im Norden oft bewölkt und
nicht zu tolle Strände. Unbedingt Mao anschaun und
Tagesausflug mit Segelkatamaran machen. Kostet zwar 70-90€,
aber lohnt sich definitiv.
Gute Reise

Hallo!

Sicher? Ich meine im Reiseführer gelesen zu haben, dass die Strände der Südküste größtenteils sehr flach sein sollen. Das mag ich nicht so sehr - ich halte immer ganz gern Blickkontakt zu meinem Freund wenn einer von uns im Wasser ist. Da er recht kurzsichtig ist und ohne Brille schwimmt, ist das bei sehr weiten Wegen schon mal schwierig. Davon abgesehen mögen wir das generell lieber, wenn es etwas schneller tiefer wird.

Außerdem soll es auch Örtchen geben, wo der Hund begraben ist. Da wir Unterkünfte ohne Verpflegung bevorzugen, sind wir auf Geschäfte und Restaurants angewiesen.

Auf gar keinen Fall möchten wir einen Ort mit sehr flach abfallendem Strand erwischen, in dem nur All-inklusive-Touristen mit Kinderwagen unterwegs sind und es neben Postkarten, Eiscreme und Spielzeug gar nichts zu kaufen gibt. Auch Animateure, Kinderbespaßung und Halli-Galli im Hotel möchten wir nicht so gern finanzieren und erst recht nicht in Anspruch nehmen.

Also eine preiswerte, zweckmäßige und relativ ruhige Unterkunft, ein erwachsenenfreundlicher Strand ohne penetrante Bademeister und Strandliegenvermieter und einen mittelgroßen Ort mit Geschäften und Auswahl in der Gastronomie - das wäre genau richtig! Weder Ballermann noch Kindergarten. Ganz super wäre es, wenn man sein Spanisch ein wenig üben kann - aber man kann nicht alles haben. Sprachschulen sind anscheinend sehr rar. Aber vielleicht in „freier Wildbahn“ :wink:?

Gruß

Anne

hallo Anne,

für deine vorstellungen kannst du die komplette südküste knicken. ausnahme Cala Macarelleta (die kleine schwester der cala macarella), denn die hat FKK.
ansonsten ist die südküste flach, (es gibt ausnahmen, aber an die kommst du nur per boot…sorry), sandig und sehr touristisch.

nordküste heisst die alternative, für dich als landtouri ideal, da dir das wetter relativ wurscht sein kann (für uns als segler ist der norden schon kitzliger)
hier guck dir die cala algayerens und vor allem cala pregonda (!!!der hammer) an. letztere erreichst du über fornells, also NE-Ecke.
auch die ostküste solltest du ansehen, strände südlich von addaya dürften sehr interessant für dich sein.

sehenswert, wie schon beschrieben, maó und ciutadella, beides sehr nette städtchen und bei weitem nicht so überlaufen wie die städte auf malle…

abschliessend kann ich dir aus 13 segeljahren auf dem med sagen, dass es hier (und auf ein paar ägäisinseln, sowie sardinien) das kristallinste badewasser überhaupt gibt, also schnorchel nicht vergessen udn brille *lach*

grüsse von karin (die 2 jahre auf menorca gelebt hat…)

Hallo Karin,

das klingt gut! Obwohl das Wetter natürlich nicht ganz wurscht ist :wink:. Bei einer steifen Brise kann auch das „Landleben“ ungemütlich werden. Auf jeden Fall sind die von Dir vorgeschlagenen Strände genau unsere Kragenweite. Es scheint dort nur wenige Nervensägen aller Art zu geben und unter Wasser ein wenig herumgucken und Fische beobachten mag ich auch sehr gern.

Aber wie es aussieht, kommt man ohne Leihwagen (oder Boot) nicht besonders weit - wenigstens dann nicht, wenn man einsame Strände liebt und nicht in der Pampa wohnen möchte. Wenn wir auf Mallorca waren, haben wir das auch immer so gehandhabt (günstige Unterkunft in einem etwas größeren Ort + Leihwagen um die schöneren Strände zu erreichen). Ich hatte nur gehofft, auf Menorca ginge es - wie auf Formentera - auch mit einem Fahrrad.

Aber wenn wir dann sowieso ein Auto brauchen, können wir uns schließlich irgendwo eine nette und preiswerte Unterkunft suchen. Mal sehen, was das Last-Minute-Angebot so hergibt :wink:.

Vielen Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben.

Viele Grüße

Anne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]