Guten Tag,
wer kennt Rezepte für sehr harte Hundekekse. Der Hund soll schon eine Weile sein Gebiss beanspruchen.
Hallo,
wer kennt Rezepte für sehr harte Hundekekse. Der Hund soll
schon eine Weile sein Gebiss beanspruchen.
"Knoblauch-Mais Krustis
* 650g mageres Putenfleisch
300g Möhren
150g Kartoffelstärke
150g - 200g Maismehl
50g Knoblauchgranulat
2 Eier
1 Eßlöffel hochwertiges Speiseöl
Zubereitung:
Das Putenfleisch mit der feinsten Lochscheibe durch den Fleischwolf drehen (macht auch der Schlachter), die Möhren putzen und fein reiben. Das Fleisch und die Möhren mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig in Folie einschlagen und über Nacht in den Kühlschrank legen, damit das Maismehl Zeit zum Quellen hat.
Den Teig vorsichtig flach drücken (er ist sehr krümelig ohne Weizenmehl), bis man eine ca 1,5 cm dicke Teigplatte hat. Die Platte mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Quadrate schneiden (die Größe richtet sich nach der Größe der Hunde!) Die Quadrate mit einem Teigmesser von der Arbeitsplatte nehmen und die Ränder nocheinmal gut festdrücken. Die Krustis dicht an dicht auf einen sorgfältig gefetteten(!) Backrost setzen.
Die Krustis im Ofen bei 250°C backen, bis sie goldbraun sind, dann den Ofen auf 75°C runterschalten und einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen. Weiterbacken (ca. 6h), bis die Krustis steinhart sind.
Danach müssen die Krustis weitere 24h an der Luft trocknen. Luftdicht aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. Die Krustis halten sich ca. ein Jahr. Man kann auch einen Teil des Maismehls durch Vollkornweizenmehl ersetzen. Durch den Weizenkleber wird der Teig geschmeidiger und läßt sich besser verarbeiten."
Quelle:
http://www.antonacci.de/sancho/leckerli.html
Gruß
karin
oder man kauft diese kauknochen aus rinderhaut, geben wie unseren immer, für einen grossen kauknochen bracht der eine woche
Hallo,
oder man kauft diese kauknochen aus rinderhaut, geben wie unseren immer, für einen grossen kauknochen bracht der eine woche
Wichtig: Den Hund damit niemals alleine lassen. Wenn diese Knochen vom Speichel aufgeweicht werden, reißen oft große Stücke ab oder - bei meinem Rüden schon passiert - der „Knochen“ entrollt sich zu einem großen, zähen Lappen. Wenn der Hund diese Teile abzuschlucken versucht, kann er ersticken, wenn keiner zu Hilfe eilt.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo behave 1981,
oder man kauft diese kauknochen aus rinderhaut, geben wie
unseren immer, für einen grossen kauknochen bracht der eine
woche
viele Hunde (so auch meiner) reagieren auf diese Kauknochen mit Durchfall. Ergo: Nicht unbedingt für jeden Hund empfehlenswert!
Viele Grüße
Kathleen