Wer kennt sich aus mit Tabellen in HTML

Ich habe in einem Beitrag gelesen, daß es Probleme gibt mit der unterschiedlichen Darstellung in unterschiedlichen Auflösungen des Bildschirmes…

Da stand dann man könne das mit einer Tabelle umgehen !!!

Wie geht das genau? Ich steh da auf dem Schlauch…

http://www.handshake.de/user/m.reichenbach/html1.htm

Diese Seite soll links im Frame bitte bei 800:600 und bei 1024 gut aussehen.

Wenn man rechts scrollen muß ist das egal da kommt eh sehr viel hin, aber links da möchte ich ohne scrollen eine schöne Darstellung

Hallo Michaela!
Du kannst ja für die einzelnen Spalten entweder feste Breiten oder aber dynamische Breiten einstellen. (entweder x-Pixel oder x-Prozent)
Wenn Du jetzt bei Deinem rechten Frame sagst, du sollst x-Pixel Breite immer haben und bei dem rechten Frame musst Du dann eingeben *. Dadurch nimmt sich dann der rechte Frame was noch übrigbleibt und wenn es nur noch ein Pixel ist…
Gruß Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Upps…hab mich ein wenig vertippt…
Jetzt aber nochmal richtig…
Hallo Michaela!
Du kannst ja für die einzelnen Spalten entweder feste Breiten oder aber dynamische Breiten einstellen. (entweder x-Pixel oder
x-Prozent)
Wenn Du jetzt bei Deinem linken Frame sagst, du sollst x-Pixel Breite immer haben und bei dem rechten Frame musst Du dann
eingeben *. Dadurch nimmt sich dann der rechte Frame was noch übrigbleibt und wenn es nur noch ein Pixel ist…
Gruß Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

zwei Tabellen verschachteln

hat der linke Frame z.B. 130 pixel, bleibt Dir mit der „*“-Angabe für den rechten Frame immer noch 650 plus evtl. scrollbar. Da die innere Tabelle max 650 breit ist, aber immer zentriert steht, sieht der Inhalt auch bei größeren Einstellungen immer gleich aus, eben nur in die verbleibende Bildmitte gerückt.