Wer kennt sich mit dem Drucker Pixma IP 5200 aus

Hallo Leute, gibt es hier im Forum jemanden der an diesem oder Baugleichen Drucker schon einmal Reparaturarbeiten durchgeführt hat? Ich suche jemanden der weiss wie man den Drucker öffnet?

Es geht um folgendes, kürzlich trat nach dem Wechsel einer Druckerpatrone eine Fehlermeldung auf.
Nach dieser Fehlermeldung hatte ich noch probiert die Fortsetzen/Abbrechen Taste zu drücken um den Druckvorgang wieder aufzunehmen. Kurz danach gingen die Lichter aus und seitdem herrscht Funkstille, soll heissen es geht nichts mehr, also man kann ihn nicht mehr einschalten, als wenn man auf einmal den Stecker gezogen hätte.

Da ich noch jede Menge Druckerpatronen für diesen Typ habe, stellt sich für mich die Frage, besteht überhaupt die Möglichkeit den Drucker zu reparieren, oder andere Frage, ist es überhaupt sinnvoll dies zu tun, wegen der womöglich hohen Kosten?
Vielleicht weiss jemand ob meine Druckerpatronen auch für andere Drucker benutzt werden können? CLC 500B Black, CLC 008 B Black, CLC008C,M,Y.

Ich will erst mal versuchen das Teil wieder zum laufen zu bringen, bevor ich mir einen neuen hole.

Bitte nun um Antworten und bedanke mich schon im voraus.

hey,

leider ist die Fehlerbeschreibung etwas ungenau.
Wenn nach den Ersatz einer Tintenpatrona eine Fehlermeldung kam… welche? Eventuell ist ja die eingesetzte Patrone defekt.
Geht nichts mehr…wenn Stromkabel angeschlossen und generell nichts mehr geht, keinerlei leuchten einer Diode, kein bewegen mehr des Carriers, dann eventuell
Netzteil oder DC Controller kaputt = Totalschaden.
Bitte mal eine genauere Beschreibung des Fehlers.
Vielleicht kann man dann ja mal das Gerät noch retten.

Hallo

also ich muss ihnen leider sagen das der Drucker warscheinlich Totalschaden hat.
Wenn er sich nicht mehr ohne Druckkopf einschalten läst ist meist die Hauptplatine defekt.
Oder aber das Netzteil das kommt sehr selten vor.
Meist geht die Hauptplatine kaput aufgrund eines Kurzschlusses im Druckkopf.
Das kommt dauernt vor stehen zich Drucker mit dem Fehler bei Ebay.
Öffnungsanleitungen habe ich schon aber bringt ja nichts.

Wie es zu dem Kurzschluss kommt meist durch überhitzung des des Dkopfes.
Das kommt meist durch Fremd Tinte die nicht genug bei Drucken kühlt oder zu schnell eintrocknet.
Hatte ich auch schon es was mehr gedruckt auf einmal bei nächsten mal Drucker defekt.

Aber auch so halten die Druckkopfe nicht länger als ca 5 Jahre sollten sie also beachten wenn sie mal einen neuen kaufen auch die Teueren Multifunktionsgeräte halten nicht länger.
Es gab in ältern Service Manuals sogar Zahlen wieviel Seiten man mit dem Drucker mit einem Druckkopf drucken kann.
Und man kann auch per Service Ausdruck sehen ob man schlechte Tinte hat (Temperatur Sensoren).

Anleitungen zum öffnen unter Druckerchannel.de

Ansonsten kann ich ihnen vieleicht bei der Auswahl eines Neuen Druckers helfen.

MFG
Markus Roth

Also erst mal ein dickes Dankeschön für Ihre Antwort.
Also ums noch mal zu sagen, der Drucker hat absolute Funkstille, als wenn kein Strom am Schalter ankommt.
Zur Druckerpatrone ist folgendes zu sagen, nein ich benutze nicht die Originalen sondern welche von der Internetseite „druckerzubehör“ mit vorhandenem CHIP. Diese Patronen benutze ich schon mindestens 3 Jahre, deshalb glaube ich nicht daran, dass deswegen der Drucker defekt ist.

Hallo Mike
wie ich aus Ihrem Bericht herauslese, sind sie der Meinung, dass wahrscheinlich das Netzteil oder die Hauptplatine defekt ist.
Besteht die Möglichkeit das mal zu überprüfen?
Vor allem das Netzteil müsste man doch überprüfen können, da gehen hinten 4 Kabel raus mit folgenden Farben, gelb, blau, weiss, schwarz und rot.
Ich nehme mal an schwarz und rot ist die Spannungsversorgung, da müssten doch einige Volt herauskommen, dann könnte man doch zumindest das Netzteil ausschließen?

Also erst mal ein dickes Dankeschön für Ihre Antwort.
Also ums noch mal zu sagen, der Drucker hat absolute Funkstille, als wenn kein Strom am Schalter ankommt.
Zur Druckerpatrone ist folgendes zu sagen, nein ich benutze nicht die Originalen sondern welche von der Internetseite „druckerzubehör“ mit vorhandenem CHIP. Diese Patronen benutze ich schon mindestens 3 Jahre, deshalb glaube ich nicht daran, dass deswegen der Drucker defekt ist.

Hallo Markus,
wie ich aus Ihrem Bericht herauslese, sind sie der Meinung, dass wahrscheinlich das Netzteil oder die Hauptplatine defekt ist.
Besteht die Möglichkeit das mal zu überprüfen?
Vor allem das Netzteil müsste man doch überprüfen können, da gehen hinten 4 Kabel raus mit folgenden Farben, gelb, blau, weiss, schwarz und rot.
Ich nehme mal an schwarz und rot ist die Spannungsversorgung, da müssten doch einige Volt herauskommen, dann könnte man doch zumindest das Netzteil ausschließen?

Man kann schon ein anderes Netzteil einbauen und schauen ob es funktioniert.

Beim Messen ist das Problem das man nicht weiß wie sich das Netzteil unter Last verhält.

Heißt nicht unbededingt wenn das eine Spannung anliegt das es auch noch funktioniert.
Es gibt Netzteile die wenn da was drann hängt nicht mehr die Spannung liefern.

Aber wenn Spannung anliegt kann man zumindest vermuten das es geht.
Wo was anliegen muss weiß ich jetzt nicht.

Meiner Meinung nach braucht man aber schon bald nicht mehr zu messen da wenn sich der Drucker nicht einschalten läst fast immer die Elektronik Platine ist.

Ja wenn es schon 3 Jahre sind gehe ich nicht von flascher Tinte aus ehr von vieleicht eingetrockneter Kopf oder verstopft.
Und dann überhitzt.

Bevor das Gerät nun zerlegt wird erst noch mal eine Anmerkung.
Wenn der Drucker komplett nichts mehr macht bitte erst einmal prüfen ob auch wirklich alle Abdeckungen geschlossen sind. An den Abdeckungen sind Kontakte die zur Erkennung der geschlossenen Abdeckung dienen.

Zitat Service Manual

No blinking = Access cover open. [1200] = Close the access cover

Es geht auch nicht darum, das hier die Patrone den Drucker zerstört hat, sondern eventuell die Patrone selbst defekt ist.

Selbstverständlich kann man auch den Strom am Netzteil messen.
Ich persönlich würde aber mit den Deckelkontakten anfangen. Wenn der Drucker dann wieder irgendwie rappelt und noch einen Fehler bringt kann man diesen anhand der Blinkcodes eingrenzen.

Hallo,
wenn elektrische Kontakte in Ordnung sind, dann kann ich dir nicht weiter helfen.

sorry