… Herkunft und den Größen, in der DDR, NVA, gut aus? Was sind das für Angaben, 27, 28, … was bedeuten und woher kommen diese, genau?
Vielen Dank!
MfG
… Herkunft und den Größen, in der DDR, NVA, gut aus? Was sind das für Angaben, 27, 28, … was bedeuten und woher kommen diese, genau?
Vielen Dank!
MfG
Hallo,
das sind ganz normale Angaben zu Schuhen/Stiefel.
Woher die herkommen weiß ich nicht.Ist aber oft Länderspezifisch.
Aber es gibt diese Angaben auch heute noch. z.B. ist Größe 28 = 42
Es gab auch Spannangaben. Ich weiß noch, daß ich Gr.27 Spann 7 habe (Heute Gr. 41 SPann??)
Das war die Größe in cm. Gab auch halbe Größen. 26,5 usw… Die selben Größenangaben waren auch bei normalem, d.h. „zivilem“ Schuhwerk üblich.
HALLO Herr HEINEMANN,
guten Tag, bitte, vielen Dank, für Ihre Antwort. Ich habe, nun, 2 Paar Stiefel, ein Paar, mit 29,5 und eines, mit 28, getestet. Da ich die Schuhgröße 42 habe, waren die Stiefel, für mich, alle, viel zu groß. Mit einer Umrechnung, der Größen, in JP/CC, einer asiatischen Größe, würde, dann, 28 der DEU Gr. 43,5, entsprechen, dies würde sich mit meiner, hier, gemachten Erfahrung decken. Ist es, deshalb, nun, möglich, dass die Stiefel, der DDR, NVA, aus der VRC, China, importiert wurden, oder dort, im Auftrag, hergestellt wurden?
Vielen Dank!
MfG
Hallo,
in China hat die NVA nix machen lassen.
Wenn sie 42 haben, müßte Gr. 28 passen, denn ich habe, je wie es ausfällt 41, 41 1/2 und das entspricht 27
Ich habe noch ein Paar in der Garage hängen „nagelneu“.
…
bin da leider überfragt.
Grüße
Marlis Wein
So genau weiß ich das auch nicht mehr, aber ich denke, es ist die Fusslänge. Wir haben es gerade gecheckt - und es scheint zu stimmen.
Beste Grüße
Matthias Henke
…das weiss ich leider nicht. Hatte damit nix zu tun…Margitta
HALLO Hr. H.,
guten Tag, bitte, vielen Dank, ich trage die DEU Gr. 42 und die DDR Gr. 28 ist, mir, faktisch, viel zu groß, die DDR Gr. 27 sollte, da, dann doch, besser passen!
MfG
Damit kenne ich mich leider nicht aus.
Angela
hallo ,
danke für das zusenden der frage , aber leider muß ich bei der beantwortung passen .
viel glück
Kenne ich nicht
hier kann ich leider nicht helfen, sorry
Keine Ahnung!
Gruß von tonikal
hallo,
ich war zwar bei der NVA, aber das kommt mir leider unbekannt vor…
Tut mir leid!
Mfg
Hallo,
sorry daß ich erst jetzt antworte. Die Schuhgrößen in der DDR waren in der Tat ganz anders. Ich hatte z.B. die Größe 23,5 - hier ist es die 36. Wie diese Größen zustande gekommen sind, kann ich leider auch nicht sagen.
MfG
Die Größenangaben in cm waren für alle Schuhe auch ausserhalb der NVA üblich. Du misst einfach die Länge Deines Fusses und kennst Deine Größe. Vielleicht legst Du noch einen Zentimeter drauf, um nicht vorn mit dem Zeh gegen den Schuh zu stoßen. Ich fand das System einfacher als 45, 46, 47 …
Was sind das für Angaben, 27, 28, … was bedeuten und woher
kommen diese, genau?