Wer kennt sich mit Fagor FC47NFX No Frost aus

Guten Tag,

unsere Kühl- Gefrierkombination ist jetzt genau sechs Jahre alt und seit einiger Zeit geht die Temparatur im Gefrierschrank von -18 Grad bis auf -11 Grad. Nachdem sich der akustische Alarm einschaltet und ich den Knopf für den Superfroster betätige, geht der Alarm aus aber der Motor schaltet sich nicht mehr ab. Heute war nun ein Monteur der Firma Profectis hier und hat mit einem Fön eine Vereisung abgetaut und danach noch einen Lüfter eingebaut. Ich habe mit dem Monteur den alten Lüfter getestet und er lief einwandfrei. Trotzdem hat er den neuen, angeblich ohne Berechnung im Gerät gelassen. Seit der Monteur unsere Wohnung verlassen hat, warte ich nun das die Temp. wieder absinkt. Das Gegenteil ist bisher eingetreten. Die Anzeige für den Kühlschrank ist von vorher 4 Grad jetzt bis auf 9 Grad angestiegen und die Anzeige des Gefrierteils zeigt nur 2 waagrechte Striche an. Kann mir jemand einen Tip zum Gefrierteil geben oder eine Beurteilung zur Firma Profectis. Es kann ja nicht sein, das ein Gerät nach dem ein angeblicher Techniker daran war überhaupt nicht mehr funktioniert.

Servus!
Also Profectic ist der Service Techniker Verein von Quelle.Da kann man erstmal nix dagegen sagen.
Also daß der gute Mann Dir einen zusätzlichen Lüfter eingebaut istsehr verwunderlich-ich könnte mir höchstens verstellen daß der Hersteller in deinem Fehlerfall dieses empfohlen hat.
NOFrost-grundsätzlich wenn es da drinne wärmer wird.Gehe ich erstmal davon aus daß es event Kundenverschulden sein könnte.Der Verdampfer je nach dem ob man gut rankommt muß zu 100 % Eisfrei gemacht werden.Entweder per Fön oder Tür 2-3 Tage öffnen.Ja Tage nicht Stunden.Danach ausprobieren.Wenns dann wieder kommt der Fehler dann is was kaputt.