Ich habe hobbymäßig Versteinerungen gesammelt und weiß von zweien (pflanzlichen Ursprungs?) nicht, was es ist. Eine Versteinerung ist in Steinkohle und sieht ein wenig aus wie Fischhaut. Die zweite ist in Kalkschiefer und sieht ein wenig wie ein Stern aus. Von einem Mittelpunkt gehen 10 Arme aus, an deren Ende kleine Verdickungen sitzen. Der Durchmesser ist ca 2 cm. Ich kann Bilder schicken, falls sich jemand damit auskennt.
Schon mal vielen Dank
Hallo Ulrike,
… ein Bild sagt mehr als 1000 Worte…
Ohne gute Fotos kann wohl kaum jemand etwas verbindlich dazu äußern.
Also bitte hochladen - und dann sehen wir weiter…
Herzliche Grüße
Frank
Ich habe hobbymäßig Versteinerungen gesammelt und weiß von
zweien (pflanzlichen Ursprungs?) nicht, was es ist. Eine
Versteinerung ist in Steinkohle und sieht ein wenig aus wie
Fischhaut.
Hi dan rate ich mahl Sigillaria (Siegelbaum) oder Lepidodendron (Schuppenbaum)
Bilder der Rinde gibt es unter http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d45/45d.htm
Die zweite ist in Kalkschiefer und sieht ein wenig
wie ein Stern aus. Von einem Mittelpunkt gehen 10 Arme aus, an
deren Ende kleine Verdickungen sitzen. Der Durchmesser ist ca
2 cm.
Evtll Schlangensterne, ophiruridiae. Die Enden der Arme können stark gekrümmt sein und als Klümpchen erscheinen, wenn die Erhaltung chlecht ist.
Udo Becker