Wer-Macht-Was Websitesite

Hallo Zusammen,

mein Problem ist folgendes: Wir haben eine relativ große Vereins-Party bei der es verschiedene Aufgaben zu tun gibt und verschiedene Dinge zu besorgen gibt. Jeder im Verein soll etwas machen und sich für die entsprechenden Aufgaben „freiwillig“ einteilen. Wir haben zwar eine Excel-Liste, aber die ist eben offline. Es kann also vorkommen, dass sich jemand für einen „Job“ meldet, der aber bereits vergeben ist. Ich suche jetzt eine Art „Wer-Macht-Was“-Website, auf die jeder im Verein live Zugriff hat und in die sich jeder selbst eintragen kann; eine art doodle.de, nur eben für Aufgaben. Gibst soetwas?

Danke, Alex

Hallo Alexander,

wir würden uns kurzfristig in einem sozialen Netzwerk meiner Wahl (ich mag jetzt keine Werbung für irgendein spezielles rausposaunen, aber bei Google+ kann man sich - mit einer Wegwerfadresse nur für diesen Zweck - ratzfatz da gemeinsam anmelden und einen Kreis „Vereinsparty“ gründen sowie nach getaner Arbeit wieder löschen) anmelden. Und eben natürlich den Zugriff ausschliesslich auf die Vereinsmitglieder beschränken.

Gruß

Annie

Danke. Aber hierbei wäre hier nicht Problem, dass jeder bei Google+ einen Account bräuchte? Ich dachte mehr an eine Lösung ähnlich wie Doodle - Wer-macht-Was-Liste erstellen und den entsprechenden Link in alle betroffenen via eMail verschicken.

Alex

Hi Alex,

ja, leider bräuchte dann jeder einen Account. Den kann man dann aber nach der einmaligen Benutzung entweder stillegen oder als Karteileiche vergammeln lassen. Für solche Fälle (also immer dann, wenn ich mich irgendwo anmelden muss) benutze ich stets diese hübsche kleine Software:

http://de.fakenamegenerator.com/

So bin ich mittlerweile in unendlich vielen Portalen angemeldet, auch gerne und oft mehrfach, weil ich meine Zugangsdaten nicht mehr auf dem Schirm habe. Keine Lust, mir jedesmal eine neue Identität auszudenken. Registrier ich mich halt nochmal neu.

Beste Grüße

Annie

Als mögliche Alternative: Sie erstellen ein kostenloses Forum, und wenn die Vereinsfeier vorbei ist, dann löschen Sie das ganze wieder.

offTopic
Hallo Annie,

So bin ich mittlerweile in unendlich vielen Portalen
angemeldet, auch gerne und oft mehrfach

Gut, daß das die Mods nicht wissen :wink:
Aber durch deinen Link habe ich eine ähnliche Seite gefunden, die fürs Programmieren ein tolles Werkzeug bereitstellt
http://www.identitygenerator.com/
Ich werde sie auch im Forum „Empfehlenswerte Seiten“ vorstellen und alle eventuellen Sterne auf dich weiterwerfen :wink:

Vielen Dank für den Tipp
Marvin

Hallo,

wenn feststeht, welche Aufgaben es geben wird und diese nicht von jedem frei editierbar sein sollen, dann geht das ganze auch mit doodle.

Wenn du dort eine neue Umfrage erstellst, kannst du statt Kalendereinträge zu wählen auch die Option „Freitext“ benutzen. Umschalten kannst du das oben rechts. Dort kannst du die verschiedenen Aufgaben eintragen. Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit die Anzahl der Teilnehmer pro Option zu beschränken. Setzt du das auf 1, kann sich für jede Aufgabe genau eine Person eintragen. Du könntest auch einstellen, dass sich jeder nur für eine Aufgabe melden darf.

Das ganze könnte zB so aussehen:
http://www.doodle.com/gcwmng4kw3855h6i

Viel Spass auf der Feier!
Grüße, eeyore