Hallo in die Runde!
Ich habe vor einiger Zeit meine Ernährung umgestellt auf mehr Gemüse und Vollwert Produkte. Es gefällt mir auch ganz gut - nur, die vegetarische Gemüsebrühe, mit der ich würze, scheint mir doch sehr viel Fett zu enthalten, das sehe ich an dem was ‚oben schwimmt‘ besonders wenn es abkühlt.
Kennt jemand von Euch ein Produkt welches gut würzt, aber wenig oder kein Fett enthält?
Das erwähnte ist von der Firma ASAL, mit deren anderen Produkten ich sehr zufrieden bin.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Karen
Hallo Karen,
wenn Du ganz sicher gehen willst, kochst Du die Gemüsebrühe am besten selbst - so umgehst Du auch Geschmacksverstärker & Co. Selbstgemachte Brühe kannst Du so kräftig würzen wie Du willst und sie läßt sich prima z. B. in Eiswürfelbehältern einfrieren.
Gruß
Renee
Hallo Karen!
Die Gemüsebrühe vom Aldi hat zwar auch ein paar Fettaugen, aber ein bisschen Fett brauche ich ja, um die fettlöslichen Vitamine auch verarbeiten zu können.
Hanna
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
So ganz ohne Fett ist die auch nicht, aber guck mal hier:
https://www.gefro.de/sites/produkte/naehrwerte.php?N…
Die ist lecker, zum Würzen oder auch so als Suppe, als Tasse zwischendurch…
Und auch nicht teurer als andere Sorten.
Gruß
Carmen
Hallo Karen,
die beste Gemüsebrühe die ich kenne, die gibt’s da:
http://www.lebegesund.de/11/de/prod/AN-SC-GEMUESBRUE…
Sie ist zwar teurer, aber extrem ergiebig und wirklich sehr schmackhaft.
lg nanofussel
Hallo in die Runde!
Kennt jemand von Euch ein Produkt welches gut würzt, aber
wenig oder kein Fett enthält?
Fast ohne Fett, die „tellofix“-Produkte, die soviel ich weiß, alle nur auf pflanzlicher Basis hergesellt werden: http://www.stoeger-tellofix.de/index.html --> Suppen (das 0,1g Fett auf 100 ml ist ungehärtetes Palmöl)
Ich verwende sie seit einigen Jahren, vor allem auch zum Würzen.
Jeder, dem ich sie empfohlen hab, ist sehr zufrieden damit.
Helene
Vielen Dank Euch fünfen!
Das ging ja schnell und so viel Rat.
Tellofix bekomme ich beim ‚Eismann‘, alle anderen genannten Seiten suche ich jetzt erstmal voll Interesse auf.
Ich koche schon frisches Gemüse (und gefrorenes aus dem Garten und eben vom Eismann) aber so ein Löffelchen Instant gefällt mir gut dazu.
Nochmals dankeschön!
Freundlichst
Karen
ni nano,
„lebe gesund“ - ist das nicht die biosparte von „universelles leben“?
ich meine mich zu erinnern, daß „mein“ naturkostladen diesen hersteller vor einigen jahren deshalb aus dem sortiment genommen hat.
„lebe gesund“ und „gut zum leben“ sind wohl ein unternehmen (ersteres ist die versandfirma).
http://home.arcor.de/veganwitch/ul/orga.html
http://members.aol.com/bbsaktuell/amica.htm
http://antispe.de/txt/gzlnatur.html
http://www.bistum-trier.de/sekten/kinfos/univers.htm
gruß,
i.
Hallo,
also, ich weiss nicht, ob das jetzt das ist, was du suchst. Im Rahmen einer Diät bin ich auf Gemüse-Hefe-Brühe gestossen. Die bekommt man im Reformhaus.
Grüße
Sarah
Hallo Karen,
kein separat zugefügtes Fett (allerdings Glutamat, modifizierte Maisstärke, Zucker) enthält die Legende „Vegeta“ von Podravka. Kommt aus Jugoslavien, gibts beim Türken, beim Ungarn, bei Portugiesen hab ich sie auch schon im Regal gesehen.
Schöne Grüße
MM
Hallo Karen,
die Produkte aus Bioläden und Reformhäusern sind grundsätzlich empfehlenswert für deine Zwecke; mach dir wegen des Fettanteils keinen solchen Kopf, denn wie schon unten erwähnt braucht man ja auch etwas Fett, u.a. zur Verwertung einiger Vitamine.
Wichtig ist, dass keine gehärteten Fette enthalten sind, was bei den meisten Supermarktprodukten leider der Fall ist. Rewe, Tengelmann und dm haben aber auch ihre Bio-Hausmarken (Füllhorm, Naturkind und Alnatura), die du kaufen kannst. Die Geschmacksrichtungen differieren durchaus, muss man sich halt mal durchtesten.
Du kannst aber auch deine eigene Instant-Gemüsebrühe herstellen (hab ich kürzlich von einem Fernsehkoch gelernt):
Frisches Suppengemüse deiner Wahl (z.B. Sellerie, Porree, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Petersilie, …) kleinschneiden und in der Küchenmaschine mit etwas Salz (z.B. Meersalz) gut zerkleinern.
Die Masse dann in einer Auflaufform glattstreichen und bei ca. 75 Grad im Backofen 7 - 8 Stunden (!!!) trocknen lassen. Diese Masse kannst du in ein verschraubbares Glas füllen und dann wie üblich verwenden.
Ich werde es demnächst mal ausprobieren.
LG, sine
Danke Sine, Martin, Sarah!
Auch Euch noch herzlichen Dank, es hilft mir alles sehr!
Probiere alles aus, testen wie Ihr sagt.
Gruß
Karen