Wer nutzt The Bat und GMX und kann mir mit den SSL Einstellungen helfen?

Hallo,
falls jemand hier The Bat und GMX benutzt, bitte ich dringend um Hilfe bei den richtigen Einstellungen für den SSL Versand. Seit heute wurde meine Account bei GMX umgestellt, und die scheinbar richtigen Einstellungen funktionieren nicht. GMX hilft mir nicht weiter, weil The Bat nicht unterstützt wird. Danke!!!

Julia

Hi,

ich benutze The Bat nicht im Zusammenhang mit GMX, ich kann heute abend
nochmal nachschauen, aber vielleicht helfen Dir die Links weiter (in den screenshots
gehts mir nur um die Darstellung, WO die Einstellungen einzutragen sind:

Du mußt nun die Einstellungen von GMX und an den
markierten Einstellungen in den screenshots anpassen:

https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/servicecente…

TheBat!-Board, weitere Erläuterungen:
http://www.ritlabs.com/de/forums/forum8/topic11398/

Einstellungen von GMX selbst:
gmx.net Accounts (POP3):
SENDEN: —> mail.gmx.net —>STARTTLS —&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:ort: 587
EMPFANGEN: —>pop.gmx.net —> TLS —> Port: 995

https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html

lg,
vordprefect

Hallo,
vielen Dank für deine Bereitschaft, mir zu helfen! Die genannten Links habe ich auch schon gefunden und die Einstellungen genau so vorgenommen wie du beschreibst. Trotzdem geht es nicht. Leider gibt es ja noch so viele Möglichkeiten zu verschiedenen Einstellungen bei der Authentifizierung usw., die nirgends genannt werden. Ich hoffe sehr, dass es mir noch jemand genau sagen kann.
LG,
Julia

Ich habs!!
Hallo nochmal,

ein Glück, nun habe ich doch noch Nachricht von Ritlabs bekommen! Ich bin so erleichtert. War schon am Überlegen, Thunderbird zu installieren, aber das hätte tagelange Umstellungsarbeit bedeutet, ohne zu wissen, ob dann alles so funktioniert wie vorher.

Falls noch irgendwer auf der Suche nach selbiger Hilfe hier über diesen Thread stolpert, hier die Lösung:

Verbindung: Geschützt auf dezidiertem Port (TLS) Port: 465
(das war der Punkt - bei GMX erhielt ich die Auskunft, dass bei TLS im Gegensatz zu SSL der Port 587 einzustellen sei - aber mit dem geht es eben nicht!)

SMTP-Auth. nach RFC 2554, gleiche Einstellungen wie zum Empfang, KEIN Haken unter „Erfordert sichere Authentifikation“.

Und dir nochmal vielen Dank für deine Rückmeldung, es war mir auf alle Fälle ein „moralischer Rückhalt“, zu wissen, dass da jemand am gucken ist und helfen möchte :smile:
Viel besser als wenn man total alleine da steht und keiner antwortet.

Viele Grüße,
Julia