Wer oder Was klaut meine Erdbeeren?

seit ca. einer Woche kann ich keine Erdbeeren mehr aus dem Garten ernten. Jeden Tag, wenn ich hinfahre, muß ich zu meinem entsetzten feststellen, daß die REIFEN Erdbeeren weg sind
.
Also einen Nachbar kann ich ausschließen. Die kenne ich alle. Mein Gartengrunstück befindet sich etwas außerhalb ( Keine Häuser in der Nähe ). Ich habe dort schonmal Rehe, Kaninchen und Eichhörnchen gesehen. Es ist ja nicht so, daß die Erdbeeren nur angefressen sind, sondern von einem Tag auf dem anderen weg sind. Heute habe ich auch zum ersten mal einen abgerissenen Erdbeerast mit grünen Erdbeeren gefunden.

Habt Ihr eine Ahnung welche tieriche Diebe reife Erdbeeren klauen und was ich dagegen machen kann? Meine Tochter freut sich jeden Tag auf Erdbeeren aus dem Garten und ist jeden Tag enteuscht…

Gruß

Hallo,

vielleicht klettern auch einfach Kinder über den Zaun (sofern es den gibt…) War beim Wochenendhaus meines Opas auch ein ganzes Jahr so. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, alles weg!

Seit Stacheldraht am Zaun ist, ist alles noch da.

Gruß

Bei mir machen das die Amseln.
Allerdings lassen die meistens was übrig.
Vielleicht habt ihr fütternde Rabenvögel (Elstern) in der Nähe.

Eine Vogelscheuche sollte Abhilfe schaffen.

Einfach ein paar alte CDs an Bindfäden über dem Erdbeerbeet baumeln lassen.

Gruß, Nemo.

Hallo,

vielleicht klettern auch einfach Kinder über den Zaun (sofern
es den gibt…)

Das vermute ich eher :smile:

Hallo Christian!

Da kommen wahrscheinlich mehrere Tiere in Betracht. Vögel kannst Du nicht ganz ausschließen, denn wenn sie wirklich etwas übriglassen von einer Frucht, dann erledigen Ameisen & Co den Rest innerhalb kürzester Zeit.

Bei uns frisst auch ein Dachs sehr gerne Obst, Waschbären tun das auch.

Liebe Grüße

Waldi

Erbeeren lieben alle. Besonders Vögel ( Amseln), Igel, Mäuse, Schnecken und andere kleine Mitbewohner unser heimischen Natur. Wenn du sie behalten willst kannst du nur eins tun. Ein Erdbeerenschutznetz drüber spannen. Macht mein Schwiegervater auch. Sein Schrebergarten liegt mitten in der Natur. Für die Schnecken besorgst du dir ein Schneckenmittel.Und wenn du es ökologischer machen willst dann schau auf diese Seite

http://www.naturtipps.at/schneckenbekaempfung.html

Hildegard