Wer steckt hinter Firmen wie Medion,Palladium&Co?

Gibts eine Möglichkeit herrauszufinden, welche Hersteller hinter „Billigmarken“ wie Medion,Palladium,Orion o.ä. stecken ? Daß solche Geräte oft baugleich mit weitaus teureren Markengeräten sind,ist ja bekannt. Gerade bei der Suche nach Firmwareupdates für DVD-Player,Sat-Receiver o.ä. dürften solche Infos ganz nützlich sein.

Marco

Hallo,

für solche Fragen gibt es z.B. die Seite http://www.werzuwem.de, allerdings findet man da lange nicht alles. Keine Seite hat Interesse daran, das so etwas bekannt wird.

Hinter den billigen Digicams von Medion/Yakumo steckt z.B. die Firma Skanhex aus Asien, die eben solchen Billigramsch herstellt. Im Bereich Staubsauger sind glaube ich Bosch und Siemens baugleich. Generell kann man im Bereich Unterhaltungselektronik von Billigprodukten immer nur abraten.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

Generell kann man im Bereich
Unterhaltungselektronik von Billigprodukten immer nur abraten.

Wirklich nur dabei?

Gruß
Axel

Wirklich nur dabei?

Nicht nur, sondern auch.

Gruß,

Myriam

Hi,

…zu einem sehr großen Teil Schrott.

nicki

Hi,

Hallo,
also ich kaufe grundsätzlich nur billige Sachen, wie ihr wisst. Ein Videorekorder hielt bei mir fast 20 Jahre lang. Den jetzigen MEDION-Recorder habe ich jetzt auch etwa 7 Jahre. Eine gute Pflege macht sich eben bezahlt.

…zu einem sehr großen Teil Schrott.

nicki

Hi Franz,
hmm, und wie erklärt sich dann dieser Beitrag http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl… ?
Mein Nordmende VCR dürfte jetzt gut 16 - 17 Jahre alt sein und schnurrt wie am ersten Tag (mit allen Bändern).
Ein Metall-Chassis hält eben doch länger als Plastik :wink:
Mein Tapedeck (sowas habe ich noch) läuft seit 14 Jahren, der Plattenspieler seit 18 Jahren, die TV-Geräte seit 7 Jahren etc.
War aber alles nicht aus dem Aldi-Regal :wink:
Gruss Sebastian

Hi Franz,

Hi Bastian,
wie immer im Leben bestätigen Ausnahmen die Regel.
Noch viel Glück
Franz

War aber alles nicht aus dem Aldi-Regal :wink:
Gruss Sebastian