Wer stellt meinen Löffel her?

Liebe Gemeinschaft,
ich habe einen neuartigen Löffel erfunden und möchte ihn gerne produzieren lassen, um ihn dann selbst zu vermarkten.
Bislang existiert nur eine Beschreibung davon (geschütztes Gebrauchsmuster).
Wer könnte das für mich tun bzw. wie gehe ich das an?

Am besten informiert Du Dich, wo Du einen Patentanwalt herbekommt.

p.s.: braucht jemand einen Universallöffel für Links- und Rechtshänder?

Thema verfehlt!

  1. Ich brauche keinen Anwalt, weil ich den Schutz bereits habe.
  2. Und es ist auch kein Löffel für Rechts-oder Linkhänder. WO steht das?
    P.S.: Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.

Kommt ganz auf das Material an, ob Du eine Schmiede, einen Spritzguss-Betrieb oder einen Holzverarbeiter brauchst.

4 Like

Leider hast Du ausser „Löffel“ keine weiteren Hinweise gegeben um was es da gehen könnte deshalb muß man leider raten.

Naja, dann erstmal einen Prototypen herstellen. Einfach mal nach Stichwort „prototyping“ suchen. Da gibts genug Anbieter, die einen dabei begleiten.
Gut wäre natürlich wenn Du Dinge wie Material, Größe, Verarbeitung, etc. schon weißt. Wenn es „nur“ ein Löffel ist, der z.B. aus metall oder einem Guß besteht gefertigt werden kann muß nur ein Werkzeug erstellt werden dann sind die Kosten überschaubar. Wenn Man das erstmal selbst machen will kann man das ggf. auch selbst im 3D Druck als prototyp machen. Dazu kommt dann natürlich noch die Marke, Produktname, Verpackung, Fertigung, Rechtliches, usw.
Viel Glück.

2 Like

Meinst du einen Löffel zum Essen?
Dann wäre ich an deiner Stelle sehr vorsichtig: Die Form ist seit Jahrtausenden optimiert. Dein Modell muss also schon ziemlich fantastisch sein, um sich von den bisherigen positiv (!) abzuheben.

Klar willst du hier deine Idee nicht präsentieren, aber hole dir in deinem vertrauenswürdigen Bekanntenkreis ehrliche Meinungen ein, ob das fliegen kann. Wenn du die Idee kommerziell nutzen willst.

(Ja, das beantwortet dir deine Frage nicht - aber da gab es ja schon eine gute Antwort. Aber jeder kennt das: Man ist in seine eigene Idee so verliebt, dass man sich nicht vorstellen kann, dass andere, also der Markt, diese Idee nicht mit Kusshand annimmt. Da ist ein Realitätscheck sehr wichtig.)

2 Like

Moin,

Kreativität ist ja auch was wert - vielleicht ist das ein Löffel mit 2 Laffen, also für partnerschaftliches Suppeschlürfen. Wäre auf jeden Fall patentfähig.

Gruß
Ralf

Ich hatte mal einen Göffel erfunden. Den wollte aber niemand haben, weil die Suppe immer zwischen den Zinken durchlief.

1 Like

Einen Göffel? https://youtu.be/9VDvgL58h_Y?si=IjG-FF0YVRXgCaZ-

1 Like

Habe sofort reagiert.
Besteckkasten bereinigt, nur noch Gabeln und Messer drin.
Btw, zählt Suppenkelle auch?

Oh ja, sorry, die Info fehlt. Der Löffel soll aus Edelstahl sein.

Vielen Dank für deine Antwort! Unter den vielen Schwaflern (mein Gott, was ist nur aus dieser Plattform geworden?!) endlich mal eine Antwort, die mich in der Tat weiterbringt.
Die Details stehen natürlich schon fest. Ich bemühe jetzt einmal die Suche, die du empfohlen hast. :+1:

Nein, das beantwortet meine Frage nicht.

Über welche Stückzahlen reden wir hier?

Ich könnte mir hier einen klein- bis mittelständigen Automobilindustiezulieferer vorstellen, der bisher Auspuffsysteme herstellte und vielleicht jetzt Kapazitäten hat.

2 Like

oder ein Löffelhersteller…

1 Like

Sind denn Endrohre auch Stanzteile? Ich hätte jetzt eher darauf getippt, dass die Dinger geschweißt und ggfs. noch gebogen werden.

Jedenfalls: was der Fragesteller braucht, ist jemand, der in Kleinserie stanzt und so jemanden zu finden wird knifflig.

Das noch am ehesten, aber da stellt sich die Frage, ob die a) für Dritte fertigen und b) in so kleinen Serien produzieren können/wollen wie das bei einem neuen Produkt erforderlich wäre.

1 Like

Ich muss zugeben ich hab mich bisher noch nie mit der aufregenden exotischen Welt der Löffelherstellung beschäftigt

Aufregend weiß ich jetzt nicht, aber in der Sendung mit der Maus gab es mal einen Beitrag dazu.

1 Like

Ein Bekannter von mir hat eine solche Firma.
Zu einem Auspuffsystem gehören verschiedene Teile aller Formen und Farben, aus den verschiedensten Sorten von Stahl, die gestanzt, geformt, gelasert, geschnitten und gefräst werden.