Wer trägt die Gerichtskosten

Weiß jemand, was ein Kläger beachten muss, wenn er Klage beim Amtsgericht gegen jemanden auf Zahlung von 200 Euro erhoben hat und wenn der Beklagte der Zahlung nach Klagerhebung sofort zustimmt.

Muss der Kläger die Klage nun zurück ziehen oder muss das Gericht einen Beschluss fassen?
Wer trägt die Gerichtskosten?

Was meinst du mit „sofort zustimmt“? Hat der Beklagte auch gezahlt? Hatte er zur Klageerhebung Anlass gegeben?

Ja, er hatte zur Klageerhebung Anlass gegeben, weil er Zahlungsaufforderungen mit Fristsetzung und sogar die Androhung rechtlicher Schritte des Klägers ignoriert hatte. Er zahlte nicht und antwortete auch nicht.

Erst als die Klage eingereicht wurde, reagierte der Beklagte. Letztlich hatte er Anerkenntnis gemacht, indem er, nachdem er die Klageschrift des Gerichtes bekam, sofort dem Gericht geschrieben hatte, dass er die Forderung des Klägers akzeptiere.